Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es jemand gibt, der eine Maus mit Bewegungsstörung hat/hatte? Mit Bewegungsstörung meine ich jetzt nicht eine Behinderung wo ein Beinchen fehlt (das hab ich am meisten gefunden), sondern wo die Maus vom Nervensystem Probleme bei der Koordination der Bewegung hat (bsp. ein wenig in die Richtung Ataxie, aber nicht so extrem).
Meine Maus ist aktuell von solch einer Bewegungsstörung betroffen. Aktuell befindet sie sich noch in Behandlung beim Tierarzt. Obwohl sich ihr Zustand generell bessert (sie hatte einen sehr schlechten Allgemeinzustand und musste kurzzeitig Zwangsgefüttert werden), hat sich bzgl. der Bewegungsstörung noch keine Besserung eingestellt. Bisher wissen wir also nicht, ob sie diese Störung weiterhin behalten wird oder nicht.
Natürlich mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie die beste Vorgehensweise ist.
ich habe 5 Mädels mit 7 Monaten. Bisher hatte ich sie ca. 25cm hoch eingestreut. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es zu gefährlich, so hoch einzustreuen, da sich Malou im "Notfall" vermutlich nicht selbst befreien könnte.
Nun ist da natürlich die Überlegung - lasse ich alle niedrig eingestreut (max. 5cm) und nehme dann auch den anderen vier Mäusen den "Buddelspaß"? (Meine Mäuse bauen extensiv Gänge). Ist es besser, die fünf zusammen zu lassen, weil sie sich schon kennen, oder macht es mehr Sinn nach einer oder mehreren anderen Mäusen zu suchen, die ähnliche Probleme haben und dann eine "Krakentruppe" aufmachen? Wäre eine Vergesellschaftung zu stressig?
Sind bei mir gerade viele Überlegungen die ich mache und ich wäre einfach mal Interessiert, wie ihr in diesem Falle vorgehen würdet. Ob ihr Ideen habt oder vlt. sogar tatsächlich so eine Situation hattet.
Danke schon mal im voraus
Grüße
ich wollte mich mal erkundigen, ob es jemand gibt, der eine Maus mit Bewegungsstörung hat/hatte? Mit Bewegungsstörung meine ich jetzt nicht eine Behinderung wo ein Beinchen fehlt (das hab ich am meisten gefunden), sondern wo die Maus vom Nervensystem Probleme bei der Koordination der Bewegung hat (bsp. ein wenig in die Richtung Ataxie, aber nicht so extrem).
Meine Maus ist aktuell von solch einer Bewegungsstörung betroffen. Aktuell befindet sie sich noch in Behandlung beim Tierarzt. Obwohl sich ihr Zustand generell bessert (sie hatte einen sehr schlechten Allgemeinzustand und musste kurzzeitig Zwangsgefüttert werden), hat sich bzgl. der Bewegungsstörung noch keine Besserung eingestellt. Bisher wissen wir also nicht, ob sie diese Störung weiterhin behalten wird oder nicht.
Natürlich mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie die beste Vorgehensweise ist.
ich habe 5 Mädels mit 7 Monaten. Bisher hatte ich sie ca. 25cm hoch eingestreut. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es zu gefährlich, so hoch einzustreuen, da sich Malou im "Notfall" vermutlich nicht selbst befreien könnte.
Nun ist da natürlich die Überlegung - lasse ich alle niedrig eingestreut (max. 5cm) und nehme dann auch den anderen vier Mäusen den "Buddelspaß"? (Meine Mäuse bauen extensiv Gänge). Ist es besser, die fünf zusammen zu lassen, weil sie sich schon kennen, oder macht es mehr Sinn nach einer oder mehreren anderen Mäusen zu suchen, die ähnliche Probleme haben und dann eine "Krakentruppe" aufmachen? Wäre eine Vergesellschaftung zu stressig?
Sind bei mir gerade viele Überlegungen die ich mache und ich wäre einfach mal Interessiert, wie ihr in diesem Falle vorgehen würdet. Ob ihr Ideen habt oder vlt. sogar tatsächlich so eine Situation hattet.
Danke schon mal im voraus

Grüße