JeZzY
Käseliebhaber*in
- Messages
- 45
- Reaction score
- 0
Hallo 
Ich brauche dringend Hilfe und hoffe hier richtig zu sein.
Aber zunächst einmal zu der Geschichte:
Ich habe seit Montag eine Farbmaus. Sie ist ca. ein 3/4 Jahr alt und hat,
seit sie klein ist, nur alleine gelebt.
Die Schwester einer Schulkamaradin hat die Maus vor den Schlangen ihres Vaters "gerettet".
Sie soll noch ganz klein gewesen sein als sie sie bekommen hat.
Seitdem lebte die Maus alleine.
Da sich nichtmehr um die Maus gekümmert wurde und sie sonst auch in einem winzigen Käfig mit keinen Kletter- und Spielmöglichkeiten ausgestatteten Käfig hauste,
nahm ich die Maus bei mir kurzerhand auf.
Ich hatte nur noch nie Mäuse und habe deshalb nicht wirklich viel Ahnung.
Habe jetzt schon einiges im Internet gelesen und habe jetzt auch 2 Mausebücher.
Die Maus lebt derzeit in einem 97,5 x 51 x 35 cm grußen Duna wird aber wohl in einen 100 x 55 x 48cm großen Gitterkäfig ziehen.
So nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das alleine mit dieser Vergesellschaftung bewältigen soll.
Die Maus soll wohl ein Weibchen sein.
Wir gehen aber am Donnerstag zum Tierarzt und lassen das dann abklären.
Deswegen dachte ich 1-2 weibliche Mäuse noch dazu zu setzen.
Wäre das ein Problem, spezifisch darauf bezogen das die Maus solange alleine war?
Gibt es besondere Tipps die es zu beachten gilt?
Sollte man sie überhaupt noch Vergesellschaften?
Oder gäbe es vielleicht hier jemanden im Forum der in Bremen wohnt der mir bei der Vergesellschaftung helfen könnte?
Woher sollte man die Mäuse denn beziehen?
Vielen Dank schonmal für die eventuellen Antworten.
LG Jessy
Hier ist ein Bild von der Maus:

Ich brauche dringend Hilfe und hoffe hier richtig zu sein.
Aber zunächst einmal zu der Geschichte:
Ich habe seit Montag eine Farbmaus. Sie ist ca. ein 3/4 Jahr alt und hat,
seit sie klein ist, nur alleine gelebt.
Die Schwester einer Schulkamaradin hat die Maus vor den Schlangen ihres Vaters "gerettet".
Sie soll noch ganz klein gewesen sein als sie sie bekommen hat.
Seitdem lebte die Maus alleine.
Da sich nichtmehr um die Maus gekümmert wurde und sie sonst auch in einem winzigen Käfig mit keinen Kletter- und Spielmöglichkeiten ausgestatteten Käfig hauste,
nahm ich die Maus bei mir kurzerhand auf.
Ich hatte nur noch nie Mäuse und habe deshalb nicht wirklich viel Ahnung.
Habe jetzt schon einiges im Internet gelesen und habe jetzt auch 2 Mausebücher.
Die Maus lebt derzeit in einem 97,5 x 51 x 35 cm grußen Duna wird aber wohl in einen 100 x 55 x 48cm großen Gitterkäfig ziehen.
So nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das alleine mit dieser Vergesellschaftung bewältigen soll.
Die Maus soll wohl ein Weibchen sein.
Wir gehen aber am Donnerstag zum Tierarzt und lassen das dann abklären.
Deswegen dachte ich 1-2 weibliche Mäuse noch dazu zu setzen.
Wäre das ein Problem, spezifisch darauf bezogen das die Maus solange alleine war?
Gibt es besondere Tipps die es zu beachten gilt?
Sollte man sie überhaupt noch Vergesellschaften?
Oder gäbe es vielleicht hier jemanden im Forum der in Bremen wohnt der mir bei der Vergesellschaftung helfen könnte?
Woher sollte man die Mäuse denn beziehen?
Vielen Dank schonmal für die eventuellen Antworten.
LG Jessy
Hier ist ein Bild von der Maus: