Maus nach einem 3/4 Jahr Vergesellschaften?

JeZzY

Käseliebhaber*in
Messages
45
Reaction score
0
Hallo :)

Ich brauche dringend Hilfe und hoffe hier richtig zu sein.
Aber zunächst einmal zu der Geschichte:

Ich habe seit Montag eine Farbmaus. Sie ist ca. ein 3/4 Jahr alt und hat,
seit sie klein ist, nur alleine gelebt.
Die Schwester einer Schulkamaradin hat die Maus vor den Schlangen ihres Vaters "gerettet".
Sie soll noch ganz klein gewesen sein als sie sie bekommen hat.
Seitdem lebte die Maus alleine.
Da sich nichtmehr um die Maus gekümmert wurde und sie sonst auch in einem winzigen Käfig mit keinen Kletter- und Spielmöglichkeiten ausgestatteten Käfig hauste,
nahm ich die Maus bei mir kurzerhand auf.

Ich hatte nur noch nie Mäuse und habe deshalb nicht wirklich viel Ahnung.
Habe jetzt schon einiges im Internet gelesen und habe jetzt auch 2 Mausebücher.

Die Maus lebt derzeit in einem 97,5 x 51 x 35 cm grußen Duna wird aber wohl in einen 100 x 55 x 48cm großen Gitterkäfig ziehen.

So nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das alleine mit dieser Vergesellschaftung bewältigen soll.
Die Maus soll wohl ein Weibchen sein.
Wir gehen aber am Donnerstag zum Tierarzt und lassen das dann abklären.
Deswegen dachte ich 1-2 weibliche Mäuse noch dazu zu setzen.

Wäre das ein Problem, spezifisch darauf bezogen das die Maus solange alleine war?
Gibt es besondere Tipps die es zu beachten gilt?
Sollte man sie überhaupt noch Vergesellschaften?
Oder gäbe es vielleicht hier jemanden im Forum der in Bremen wohnt der mir bei der Vergesellschaftung helfen könnte?
Woher sollte man die Mäuse denn beziehen?

Vielen Dank schonmal für die eventuellen Antworten.

LG Jessy

Hier ist ein Bild von der Maus:
 

Attachments

  • fertig maus.jpg
    fertig maus.jpg
    39,3 KB · Views: 32
Hallo,

Willkommen hier im Forum =)

Natürlich sollte die Maus noch vergesellschaftet werden. Gerade weil sie schon so lange alleine war. Ich kann dir sagen, ich hatte einen Mäusebock der über 1 jahr im tierheim saß und vorher nie andere Mäuse kennengelernt hat...
du wirst nicht glauben wie überglücklich er war, als er freunde bekommen hat.
Und ich muss sagen, was mci hverwundert hat, dass er gar keine angst vor den anderen kastraten hatte. Das war wirklich meine traumhafteste VG di ich je hatte.

Ich kann dir nur ans Herz legen, dass du dir das mit dem Gitterkäfig noch mal überlegen solltest... bnaut ihr den oder ist er gekauft?
Vielleicht könntest du ja ein bisschen geld zur seite legen... und wenn du genug hast, dann könntet ihr einen schönen eigenbau bauen für die dann 3 mäuse.
denn deine maße entsprechen leider noch nicht dem mindestmaß, für den übergang ist es aber nicht schlecht. Mindestmaß ist be 2 Mäusen 50x80x100 (bxhxl)

erzähl doch mal mehr von deiner maus...

ich denke besondere tipps fürs vergesellschaften muss man dir nicht geben, schau doch mal in der leiste oben, wo man sich auch abmelden kann, ad steht in gelben buchstaben Wiki...
da kannst du mal wegen vergesellschaftung gucken und es wird gesagt was du alles beachten musst.

Ich hoffe, dass der tierarzt auch feststellen wird, dass deine maus ein weibchen ist, denn ansonsten wird es etwas schwieriger.
aber darüber können wir uns den kopf zerbrechen wenn es soweit ist *zwinker*
 
Mindestmaß ist be 2 Mäusen 50x80x100 (bxhxl)
Sorry, aber das ist falsch. Mindestmaße für 2 Tiere sind 80x50x50.Somit wäre der Käfig schon ok, halt schöner wenn er höher wäre wegen Klettersachen. Aber an sich lässt sich daran nix meckern.

Bin auch der Meinung dass die Maus noch einmal Vt werden sollte, alleine sterben ohne je mit einem Freund gekuschelt zu haben ist doof...
Mag sein dass sie anfangs etwas "schissig" ist bei den neuen Mäusen, aber ist klar, sie kennt esnicht. So was legt sich normal auch schnell.

Ich kann selbst von ein paar Solos berichten... Nr 1, Weibchen, lange alleine. Hat sich üübermäßig gefreut und wurde die beste Freundin einer meiner mäuse. Klar ist es bei Tieren schwer von Freundschaft zu reden, trotzdem denke ich dassman es als eine solche bezeichne kann. Die beiden hingen immer zusammen, und es war eine große Gruppe, also nicht dass sie zusammen sein MUSSTEN.
IMwiki (gelber Link oben) ist sehr schön beschrieben wie man vorgehen sollte. Wenn du dich daran hälst,und nicht zu schnell vorgehst, dir und den Mäusen Zeit lässt, dann klappt das auch.

Ich würde übrigends sagen Minimum insgesamt 3 Tiere. Schnell stirbt eine und dann muss man gleich wieder neu VGen. Und eine Maus sollte nicht mehr als 3 mal in ihrem Leben VGt werden da es ganz schön stressig ist (merkt man älteren und unfitten Tieren stark an *traurig*)

LG Isa
Dann 3 Solotiere die hier eben in VG sind, ein Solomädchen und 2 SOlokastraten. Einer der Buben ist eit Oktober alleine, saß vorher bei Böcken wo es hoch her ging. Demzufolge ging er auch bei Mädchen sofort in Verteidigungshaltung. Mein eines Mädelhat sich mal neben ihm geputzt, ist umgekippt auf ihn drauf. Er schoss los, dreht sich, stellt sich auf und geht in Verteidigung. Merkt: hups war ja gar nix... geht zurück, kuschelt.

Den ersten Tag war er immer alleine. Kaum bei den andren. Er wirkte sichtbar überfordert. Am nöchsten Tag, und seitdem kuschelt er immer mittendrin. Man merkt ihm an wie heilfroh er ist nicht mehr alleine zu sein.

Gönn deinem Mädel diese Erfahrung auch=)
Wirst sehen, mir der richtigen Anleitung ist eine VG nicht so schwer.
 
...und ganz wichtig: Keine Mäuse aus Zoohandlungen... Es gibt massig Mäuse, die in Tierheimen oder Pflegestellen, teils auch privat sitzen und dringend ein neues Zuhause suchen. Kannst dich auch gerne mal hier im Forum im Vermittlungsteil umschauen, ob wir Mäuse in deiner Nähe haben, notfalls kann man die auch von weiter weg anreisen lassen!
Empfehlen würde ich dir insgesamt 3-4 Mäuse, darunter auch gerne ein Kastrat, ergibt dann eine tolle Gruppe...
 
Hallo :)

Vielen Dank für die lieben Antworten!

@ Yvonnchen:
Das es bei dir so gut geklappt hat, erweckt bei mir viel Hoffnung :)
Nein den Gitterkäfig kaufen wir es ist dieser hier: **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - www.xxl-heimtiercenter.com - Artikeldetailansicht

Dies ist der Größte den ich gefunden habe.
Das Problem ist der Platz.
Hier stehen schon 2 Holzbauten für meine 2 Hamster (120 x 60 x 50cm) und der einzige Platz wäre oben auf dem Hamsterkäfig drauf.

Die Maus hatte, bis ich sie bekam, noch keinen Namen,
so wurde sie auf Halblakritze gekauft.
Halblakritze ist zwar sehr schreckhaft wenn man den Käfig öffnet,
frisst aber aus der Hand und lässt sich auch sonst ganz gut beobachten und ist eine total liebe Maus.
Sie verwüstet gerne ihren Käfig (buddelt alles um) klettert dafür aber sogut wie garnicht.
Ansonsten steht sie so um 0 Uhr auf und morgens wenn ich aufstehe so um 7 Uhr ist sie auch wach.
Aber aufjedenfall eine super liebe Mausi!

Gut dann brauche ich also nichts weiter beachten.
Dachte vielleicht weil sie so lange alleine war gibt es Unterschiede zu einer normalen Vergesellschaftung.

Ja ich hoffe auch das sie ein Mädchen bleibt :)


@Enir
Ja ich weiß das es besser wäre wenn er noch höher wäre,
doch so einen Käfig findet man eher schlecht, den es so zu kaufen gibt.
Bei Vogelvolieren ist die Länge oftmals zu klein und die Türen zu weit oben.
Da der Käfig erhöht steht ist das halt sehr wichtig.

Das ist schön das es von deiner Seite auch positive Erfahrungen zu berichten gibt. Hoffentlich klappt es bei mir auch so gut!
Sollte ich dann wenn ich 3 Mäuse halten möchte 2 Weibchen nehmen oder 1 Weibchen und einen Kastraten?

@Blubby
Ja über das Kaufen in Zooläden weiß ich bescheid :)
Ich war heute mit meiner Mutter im Tierheim aber dort haben sie leider keine Mäuse.

Aber was macht man eigentlich wenn die Vergesellschaftung garnicht klappt?
Was macht man denn dann mit den dazugekauften Mäusen?

LG Jessy
 
normalerweise sollte man immer eine Karte im Ärmel haben, falls etwas schiefgeht.
Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wenn du dir liebe nette Weibchen holst, die evlt auch etwas jünger sind (damit sie nicht aufmüpfig werden), dass sie sich dann absolut nicht mit deinem Mäuschen vertragen.
Allerdings denke ich auch, dass sich eine Maus alleine immer mit einer anderen verstehen wird... wenn sie sich aussuchen kann, ob sie jetzt alleine neben der anderen her lebt, oder mit ihr zusammen kuschelt usw... werden sie sich sicher zusammenraffen und selbst wenn sie sich nicht lieben, bleiben sie zusammen. Bei Böcken ist das ja absolut nicht der Fall, obwohl ich wie gesagt, bei einer gruppe kastraten und dem einen einsamen Bock wirklich glück gehabt habe.

Ob du nun ein kastriertes kerlchen oder ein weibchen (oder mehrere) dazu nimmst, ist grundsätzlich egal. Nur wenn du 2 kastraten nehmen würdest, könnte es sein, dass das weibchen bedrängt wird (ich weiß ja nicht wie rammler aktiv die männer noch sind... ich hab hier wirklich einen gehabt, der jeden tag was von einem weibchen wollte und nur von dem einen) wenn das dann beide wollen, wäre die Maus vielleicht zu gestresst? Aber das kann man nicht vorher sehen. wenn es zwei kastraten ´sind, wäre es besser wqenn sie vorher schon zusammen gelebt haben, damit sie sich nicht auch noch kennen lernen müssen und da sie nur ein weibchen haben, sich evtl um das eine mädchen kloppen?

du könntestr aber sicher ein weibchen und einen kastraten nehmen... aber bei mir sind das jetzt nur spekulationen, was eben sein könnte =)
du solltest noch auf einige anderer Meinungen warten ;-)

Yvonne
 
Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wenn du dir liebe nette Weibchen holst, die evlt auch etwas jünger sind (damit sie nicht aufmüpfig werden), dass sie sich dann absolut nicht mit deinem Mäuschen vertragen.
Allerdings denke ich auch, dass sich eine Maus alleine immer mit einer anderen verstehen wird... wenn sie sich aussuchen kann, ob sie jetzt alleine neben der anderen her lebt, oder mit ihr zusammen kuschelt usw... werden sie sich sicher zusammenraffen und selbst wenn sie sich nicht lieben, bleiben sie zusammen.

Kann ich alles nicht bestätigen. Es ist selten, aber auch lieb scheinende junge Weibchen können sich als "Tyrannen" entpuppen. Eine Maus, die lange alleine war, braucht manchmal ein wenig, um sich an "mäusisches Sozialverhalten" zu erinnern und auch sowas kann in seltenen Fällen Probleme bei der VG verursachen, die im schlimmsten Fall natürlich dazu führen können, dass man trennen muss.

Unter selten verstehe ich in beiden Fällen etwa 1-3 von 100 oder so. Eine Garantie gibt es nicht, und ich habe beides schon erlebt.

Vor allem kann man das "lieb und nett" den Mäusen nicht ansehen. Wenn sie sich untereinander lieb verhalten bedeutet das nichts für das Verhalten gegenüber anderen. Überhaupt nichts.

Äh, ein Tierheim alleine reicht nicht, die meisten haben keine Mäuse. Deshalb gibt es eine Vermittlungskarte. Ein Kauf im Zooladen sollte trotzdem weiterhin nicht in Frage kommen, der verursacht zuviel Leiden.
 
Hab nicht alles ganz genau gelesen...

Aber einige Erfahruung mit welchen, die lang alleine saßen.
Die werden in Großgruppen kaum mehr glücklich.
Und können sich furchtbar schissig anstellen -
"piiiiiiieps, eine andere Maus! Die mir an Po und Schnäuzchen will!" *entsetzt wegrenn*
Falls das eintritt, also nicht wundern - es legt sich.
Allerdings nur, wenn man das Tier nicht überfordert.
Ich würd enicht merh als 2 dazusetzen (aber auch nicht weniger)
Und da Kastraten (die vorher schon beieinander waren!!) - wenn es denn ein Mädchen ist... das hat eine Chance von 99%, dass es klappt und harmoniert

Dir und dem Mausel alles Gute!
 
Hallo :)

Ok ich werde es auf jedenfall versuchen und hoffe das es klappt. Nur Mäuse um Bremen herum zu finden ist wirklich garnicht mal so leicht.
Auch auf der Vermittlungskarte ist rund um Bremen ein Loch, auf Inseratsseiten habe ich jetzt auch schon geguckt: Ohne Erfolg.
Vielleicht läuft es darüber hinaus das ich auf eine Mitfahrtsgelegenheit angewiesen sein werde.

LG Jessy
 
Hey JeZzY!
Also ich hab den Thread erst überflogen, aber zu dem Link, den du reingestellt hast:
Ich persönlich habe zwar noch nicht so lange Mäuse, aber ich hab genau den Käfig und meine Mäuse scheinen total zufrieden damit zu sein. Allerdings hab ich den Käfig samt Zubehör gekauft, das waren zwei Ebenen, zwei Brücken und drei Häuser. Falls du die nicht dazu kaufen kannst, müsstest du dann halt selbst Ebenen reinbauen, das dürfte aber auch kein Problem sein..
Ich hoffe, ich hab nix überlesen und du hast schon einen Käfig? :-)
Hast du schon Neuigkeiten bezüglich neuer Mitbewohner?
 
Ich poste das mal hier hin. Die Damen werden dann bald Jezzys Maus Gesellschaft leisten
shi-ne-albums-pflegies-picture969-jezzys-babys.jpg


Sind beids kleine wusseltiere :D
 
Huhu :)

@Terrem
Sorry, habe lange hier nichtmehr nachgeschaut.
Also Ebenen, Häuser und sowas bastel ich selbst :)
Das ist kein Problem.
Der Käfig ist vor 2-3 Tagen angekommen und am 6.3ten ziehen die 2 Weibchen dazu :)

@Shi-ne
WOOW die sind ja so unglaublich hübsch *Herz*
Und selbst die Albinomaus ist ja soooo süß.
Ich mag jetzt doch Albinos ;)
Toll ich freue mich schon so auf die beiden. :)
Danke für die Bilder!
Kann es nicht jetzt soweit sein :)

LG Jessy
 
Super!

Ich wünsch dir auf jeden Fall jetzt schonmal viel Glück bei der VG und gaaaaanz viel Spaß beim Beobachten deiner Mäusebande!!! :D
 
@Jezzy: Albinso sind soooo toll! das weiß sieht immer so strahlend aus,... ich weiß gar nicht, warum viele die nicht mögen, ich finde sie herzerweichend,...

ich wünsche dir viel Glück bei der VG... ich hatte auch schon 2 solcher "lebenslanger-einzelhaft-Tiere"... das hat ne Weile gedauert, sie hatte am ANfang große Angst, haben sogar richtig geschrieben, haben sich dann abergut eingewöhnt und die eine ist bei mir noch richtig alt geworden...

ich habs bei der erst mit nur einem Tier probiert als Partner, das ging gar nicht... erst als es mehrere waren hat sie sich nach und nach der Gruppe angenähert,... war wohl doch zu verlockend und sie ist ein völlig normales liebes und freundliches Mäusemädchen geworden!

viele Grüße
nina
 
Huhu :)

Seit gestern läuft die Vergesellschaftung nun.
Die Albinomaus ist echt sooo zuckersüß :D
Kann jetzt auch kaum noch nachvollziehen das ich keine Albinos mochte :)

Also sie sitzen jetzt seit ca. 18:30 Uhr in der Transportbox. Die beiden kleenen liegen beisammen nur meine Große die versucht die ganze Zeit auszubrechen, ignoriert die kleinen. Gibt aber keinerlei Aggressionen und auch kein fipen mehr.

Jetzt warte ich erstmal aber ich bin so ungeduldig.

Die Große soll sich endlich zu den kelinen legen, die keinen könnte ich garnicht mehr hergeben wenn die VG scheitert :(

LG Jessy
 
Huhu :)

Hab aber nur ein paar ;) Will die kleinen nicht so oft stören.

LG Jessy
 

Attachments

  • verkleinert.jpg
    verkleinert.jpg
    41,1 KB · Views: 13
  • verkleinert 1.jpg
    verkleinert 1.jpg
    38,5 KB · Views: 13
  • verkleinert 3.jpg
    verkleinert 3.jpg
    38,5 KB · Views: 12
Und wie schauts mittlerweile aus ?
Hoffe die Omi traut sich endlich mehr zu den kleinen hin ?
 
Huhu :)

Nein leider immer noch nicht :(
Heute morgen hat sie auch alleine geschlafen, hält jetzt immer noch abstand. Sie hat zwar keine Angst aber interessieren tun sie die kleinen irgendwie auch nicht.

Sie schnüffelt viel durch die Lüftungsschlitze und putzt sich wieder viel.

Gibt es denn so einen Richtwert wielange man das probieren sollte?
Ich mein so ne Woche oder so kann ich die ja nicht in der Transportbox lassen bis Omilein sich mal traut...

LG Jessy
 
Last edited:
hm das ist doof. Gestern hat sie ja das putzen von der bini genossen.
Geht sie gar nicht auf die kleinen zu ?
 
Back
Top Bottom