maus ohne mykosymptome mitbehandeln??

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
hallo ihr :-)

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. *anbet*

letzten donnerstag war ich mit meinen 3 mäuschen bei der TÄ. dabei wurde festgestellt, daß frederick myko hat (schnattern ist unüberhörbar) und kira ebenfalls atemprobleme hat - allerdings nicht hörbar, sondern mit stethoskop. klara hingegen hat gar nichts. ich bekam also baytril mit mit der bitte, ich solle alle 3 behandeln. meiner meinung nach ist es bei klara aber unnötig - was meint ihr dazu? bringt eine "vorbeugende" behandlung überhaupt was?
alle 3 haben sowieso schon stronghold wg. läusen gekriegt, da kann ich zumindestens einer maus noch mehr streß ersparen...?
frederick und kira kriegen ihr baytril, bei klara traue ich mich nicht.

ich wäre echt froh, wenn mir jemand antworten würde. ich habe schon alle möglichen postings über das thema myko/baytril gelesen, fand aber nichts... *seufz*

falls sich jemand wundert, daß ich erst jetzt frage: PC - probleme...
 
ich würde der gesunden maus kein ab geben. ab ist schließlich doch ein hammer, und schwächt das eigene immunsystem... und wenn sie keine anzeichen hat, dann kannstes weglassen, weil ihr immunsystem dann ja stark genug is, und das ab das nur schwächen würd... die andren zwei behandeln. ab dann absetzen, wenn sie zwei tage keine anzeichen mehr habn (max 14 tage)...

außerdem bringt ab als vorbeugung nix... ab wird gegeben, wenn die maus krank is, un das ab die pöhsen bakterien putt machen muss... vorbeugend könnta man theoretisch impfen (passiv...) da werdn abgeschwächte/getötete erreger dem tier gegeben,das dann abwehrstoffe dagegen bildet... inwiefern das aber bei mäusen durchführbar ist, weiß ich nich... und ob das was bringt is auch fraglich.... passive impfung wäre vorbeugend.... aber wie gesagt, ob s was bringt...
 
Das ist so nicht wirklich richtig. Ein Antibiotikum schwächt nicht das Immunsystem. Es wirkt schließlich gegen Bakterien und unterstützt das Immunsystem auf diese Weise. Natürlich kann es bei zu langer Anwendung oder zu hoher Dosierung auch schädliche Wirkungen haben, diese sind aber hauptsächlich darin begründet, dass es neben den unerwünschten auch "gute" Bakterien tötet. Auf das Immunsystem an sich hat ein AB also keinen Einfluss.

Und AB vorbeugend kann schon etwas bringen. Während der akuten Phase der Erkrankung kommt es in den betroffenen Mäusen zu einer starken Vermehrung von Bakterien und somit auch einer erhöhten Ausscheidung. Dies erhöht natürlich auch den Infektionsdruck für die noch nicht erkrankten Tiere. Darum kann es also sein, dass sie zwar noch keine Symptome aufweist, weil das Immunsystem dies noch kompensieren kann, niemand kann aber sagen wie lange es das noch schafft.

Darum macht es durchaus Sinn sie gleich mit zu therapieren. Es ist mit Sicherheit kein Muss, aber eine kontrollierte Gabe, wird ihr vorraussichtlich auch nicht schaden. Du bist damit also eher auf der sicheren Seite.

Und zu den Impfungen: Im Rahmen von Immunisierungen unterteilt man in passive (die benötigeten Effektorzellen werden verabreicht) und aktive (=Impfung, Körper muss selbstständig eine Reaktion auf die verabreichten Substanzen auf die Beine stellen) Immunsierungen. Passive Impfungen gibt es nicht.
 
wenn ab aber das immunsystem nicht schwächt, warum isses dann immer so, dass die leute, die früher z.b. während ihrer kindheit, jetzt immer, kaum dass sie im winter draußen sind, ne fette grippe abbekommen?!
ab tötet ja wie du gesagt hast alle bakterien, auch gute... und wenn eben dem körper dann nich die möglichkeit gegeben wird selber antikörper gegen nen bestimmten erreger zu bilden (weil man mit ab kommt und somit die bakterien zerstört bevor iwelche eigenen antikörper gebildet werdn können), dann is das doch schwächend für das eigene immunsystem... weil dass dann ja keine antikörper hat, z.b. wenn dann ne neue infektion vorliegt ....
*grübel*

und das mit meiner passiven impfung ^^ ich hab natürlich immunisierung gemeint... nur war das wort grad nich im kopf parat,als ich den beitrag geschribbelt hab. un sowieso hab ich das eh komplett verdreht, wie ich grad merk... war das nich so: aktive immunisierung: man bekommt erreger verpasst un der körper bildet da dann antikörper dagegen, um bei ner echten infektion vorbereitet zu sein?! und passive immunisierung: man bekommt antikörper verpasst.... die dann gleich die erreger putt machn?!


und ab belastet ja die tiere... deswegen würde ich persönlich nicht mittherapieren....... ich würde dann ab geben, wenn ene atemwegserkrankung oder gar schnattern... vorliegt.... aber ich denk, jeder kennt seine tiere dann doch am besten, und weiß, wann er eingreifen muss...


[hab ich das jetz obn mit dem ab un gleich krank werden, sowie aktiv,passiv immunisierung richtig auf die reihe bekommn, oder war ich wieder falsch?!*übernächtigt is*)
 
eine wirklich total symptomfreie maus würd ich auch nicht behandeln...

allerdings bin ich bei solchen gruppen mit solchen symptomen sehr vorsichtig, gerade wenn ich merke, dass der erreger sehr aggressiv ist

John zb ist schon 2 mal knapp dem tod entkommen, ihm habe ich gestern nur auf verdacht hin (und ich hatte ein unbestimmtes ungutes gefühl auf das ich mich eigentlich verlassen kann) wieder baytril gegeben... dazu bekommt er dann natürlich BBB
 
ahh ok..danke
wo bekommt man das?
meine Maus hat schätzungsweise auch Myco. sie schnattert teilweise, aber eine sehr deutliche flankenatmung ist nicht zu sehen.
War gerade beim Tierarzt und die meinte das es nichts bringt die Mäuse mit nem Stethoskop abzuhören, weil die viel zu hibbelig sind und außerdem zu aufgeregt (durchs laute herz hört man die lunge nicht). aufgrund meiner schnatter beschreibung hat sie mir dann auch baytrill (oder wie immer es heißt) mitgegeben.
Allerdings bin ich mir nicht so wirklich sicher wie viel Ahnung sie hatte. ich bin nämlich hingegangen weil alle niessen und sich vermehrt krazten (haben aber kein fell weg) und dazu meinte sie nur das es viele ursachen haben könnte...tja jetzt sitzt ich genauso schlau wie vorher da.
 
bbb bekomsmt du beim tierarzt.. genauso wie nutrical... schemckt den mausels super un is gesund (in masen ;) )...
schreib mal an nen mod deine plz un deinen wohnort, die gucken dann in ner ta-liste nach nem geeigenten mäusetierarzt...
leider ist es so, dass die meinsten ta sich gerade so mit kaninchen auskennen, alles was kleiner ist, wird prblematisch .....

baytril mindestens 7 tage geben...
 
ja ich habe schon adressen bekommen, allerdings bin ich bis dort im Ferierabendverkehr auch schon ne halbe stunde unterwegs, deshalb bin ich jetzt zu einem gegangen der 3 straßen weiter ist.
Und nutrical ist auch zur unterstützung der Darmflora??
also meint ihr ich soll nochmal zu einem anderen gehen?
 
Nutri ist einfach ein Energieknaller....

BBB ist leider, wie der Name schon sagt, Vogel-Darmflora - aber hilft wirklich auch bei Nagern. (Bloß nicht gleichzeitig geben, sondern gut zeitlich versetzt mit AB, sonst killt das AB die BeneBacterien, und dann war beides für die Katz)

Ich selber gebe NIE einer Maus ohne Symptome AB,
habe aber schon oft beaobachtet dass, sobald die medikamentierte Maus nicht mehr ganz so viel Erreger streut, das Immunsystem der anderen locker mit den restlichen Bakterien fertig wird.
 
puhh...jetzt bin ich ganz verunsichert. soll ich ihr ab morgen das AB geben oder besser nicht? Schnatterngeräusche sind ja ab und zu vorhanden, auch wenn sie am Gitter sitzt und schnüffelt hört man (hab mal mein ohr dran gehalten) das sie schwerer atmet. bei den anderen hört man fast gar nichts. ?(
 
ok danke..dann werde ich heute mal mit der behandlung anfangen. (oder wisst ihr zufällig wie lange sich das AB hält (habs in einer kleinen Spritze mitbekommen)
 
da teilen sich die meinungen... die meisten TAs sagen aber, dass sich das AB schon 1/2 jahr hält...

sollte aber dunkel aufbewahrt werden, soweit ich weiß
 
okay..dann wird es ja noch bis nächste woche montag halten :D ...hab nämlich überlegt übers wochende weg zu fahren. und meinem freund kann ich mit der verabreichung des AB nicht beauftragen.
 
Laut Inge ist's erst dann kaputt, wenn's Fäden zieht....


Wie willste denn geben (oder hab ich das überlesen)?

Alldieweil, Du könntest solange schonmal versuchen, sie mit Nutrical "anzufixen" - nichts schöner, als wenn die Maus gerannt kommt, um ihre AB-Gabe abzuholen :D (ich rühr das dann immer rein)
 
Back
Top Bottom