Hallo zusammen,
ich hatte bis vorgestern zwei männliche, unkastrierte Mäuse die schon fast zwei Jahre alt waren. Dann ist der eine von beiden, nachdem er in der letzten Woche auch deutlich abgebaut hat entschlafen. Nun sitzt mein anderer kleiner im Käfig und macht das Geräusch, dass der andere auch oft gemacht hat. Wenn er ein Mensch wäre würde ich sagen es klingt nach Asthma ( so ein quicken und fipen). Bevor ihr mich rügt. Ich weiß das es blöd ist, dass er jetzt ganz allein ist, aber ich habe leider keine andere Möglichkeit. Setze ich ein Weibchen dazu bekomme ich Nachwuchs den ich nicht möchte und ein anderes Männchen kann ich noch viel weniger dazu setzen, geschweige denn ihn kastrieren zu lassen, immerhin ist er schon fast zwei.
Was meint ihr ist das für ein Atemgeräusch. Könnte es etwas gefährliches sein?
ich hatte bis vorgestern zwei männliche, unkastrierte Mäuse die schon fast zwei Jahre alt waren. Dann ist der eine von beiden, nachdem er in der letzten Woche auch deutlich abgebaut hat entschlafen. Nun sitzt mein anderer kleiner im Käfig und macht das Geräusch, dass der andere auch oft gemacht hat. Wenn er ein Mensch wäre würde ich sagen es klingt nach Asthma ( so ein quicken und fipen). Bevor ihr mich rügt. Ich weiß das es blöd ist, dass er jetzt ganz allein ist, aber ich habe leider keine andere Möglichkeit. Setze ich ein Weibchen dazu bekomme ich Nachwuchs den ich nicht möchte und ein anderes Männchen kann ich noch viel weniger dazu setzen, geschweige denn ihn kastrieren zu lassen, immerhin ist er schon fast zwei.
Was meint ihr ist das für ein Atemgeräusch. Könnte es etwas gefährliches sein?