Maus quickt komisch

RSBACH

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich hatte bis vorgestern zwei männliche, unkastrierte Mäuse die schon fast zwei Jahre alt waren. Dann ist der eine von beiden, nachdem er in der letzten Woche auch deutlich abgebaut hat entschlafen. Nun sitzt mein anderer kleiner im Käfig und macht das Geräusch, dass der andere auch oft gemacht hat. Wenn er ein Mensch wäre würde ich sagen es klingt nach Asthma ( so ein quicken und fipen). Bevor ihr mich rügt. Ich weiß das es blöd ist, dass er jetzt ganz allein ist, aber ich habe leider keine andere Möglichkeit. Setze ich ein Weibchen dazu bekomme ich Nachwuchs den ich nicht möchte und ein anderes Männchen kann ich noch viel weniger dazu setzen, geschweige denn ihn kastrieren zu lassen, immerhin ist er schon fast zwei.
Was meint ihr ist das für ein Atemgeräusch. Könnte es etwas gefährliches sein?
 
Es könnte ein Atemwegsinvekt sein... geh liebr zum TA. Nur der kann sagen was mit den Süßen ist und auh nur er kann was dagegen machn ;-)
 
Daran habe ich zunächst auch gedacht, aber er macht es nicht permanent, sondern nur ca. einmal am Tag aber auch nicht täglich. Ruft er vielleicht seinen toten Bruder?
 
Moin,

nein, das was bei Mäusen an Kommunikation abläuft, hörst Du nicht, das findet im Ultraschallbereich statt (abgesehen von Putzfiepen und dem Gekreisch beim Kloppen).

Wenn eine Atemwegserkrankung noch nicht so schlimm ist, kann es sein, dass sie nur bei Stress oder anderweitiger Belastung hörbar ist.
In welchen Situationen tritt das Geräusch denn auf?
 
Also er schläft so bis ca. 20-21 Uhr und das Geräusch gehört habe ich so gegen 15 Uhr also als er noch in seinem Nest war.
 
Hm.

also, ich würd wohl schon mal n TA draufgucken lassen.
Hast Du einen Guten bei Dir in der Nähe? Du kannst wenn nicht einem Mod oder Admin eine PN mit deiner PLZ schicken und Dir einen mäusekundigen TA nennen lassen.
Bei dem schwachen Immunsystem mit dem Mäuse durchs Leben gehen kann das keinesfalls schaden.
 
Huhu!

Hm. Wie lang hattest du die zwei Jungs denn schon?

Jetzt ist es sowieso zu spät, aber warum hast du denn nicht gleich daran gedacht, was dann mit dem letzten Mausi passiert? Einzelhaltung ist für Mäuse das allerschlimmste. Ich kann nicht verstehen, warum du deinem Mausi sowas zumuten wolltest, obwohl du ja scheinbar von den Problemen weißt (weder Weibchen noch Männchen kann dazu) *seufz*

Das einzige, was mir da einfällt, sind Langzeitkastraten. Damit könntest du deinem Burschen einen einsamen und furchtbaren Tod ersparen. Allerdings sind die nicht leicht zu finden.

Hast du wegen den Geräuschen mal ins Wiki geschaut? =)
Schau mal hier: farbmaus:atemwegserkrankungen [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße und gute Besserung fürs Mausi,
Sabrina
 
Also ich hatte noch nie Mäuse und habe die beiden vor über einem Jahr aufgenommen, weil sie die Vorbesitzerin nicht behalten konnte und ich Mitleid hatte. Ich weiß das Einzelhaltung scheiße ist, aber weil ich wegen der Tierhaarallergie meines Mannes keine weiteren Tiere haben kann seh ich im Moment keine andere Lösung.*traurig* Mein anderer kleiner Mäuserich ist gestorben, weil er Uralt war mindestens 22 Monate. Der der jetzt noch lebt dem musste ich vor kurzem das linke auge entfernen lassen. Aber ich denke nicht das das etwas mit dem Geräusch zu tun hat.
 
Last edited:
Huhu!

Ne, das mit dem Auge wird nix mit den Geräuschen zu tun haben. Die Geräusche werden wohl von einem Atemwegsinfekt kommen, der behandelt werden muss. Da kann dir aber ein mausekundiger Tierarzt deutlich mehr zu sagen und auch ein entsprechendes AB verordnen ;-)

Wenn du keine neuen Mäuse aufnehmen kannst, wie wäre es dann mit einer Vermittlung vom Burschi? Wenn du ihn in eine Kastratengruppe vermittelst, könnte er noch ein glückliches Restleben in Gesellschaft führen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom