Maus richtig Dünn (nach Schwangerschaft)

Ich versuche es Dir mal zu erklären:

Es geht nicht darum dass es Zooladenmäuse sind, sie sind sicherlich nicht weniger wert als Showmäuse.
Rassenfarbmäuse gibt es nicht, denn es gibt keine Rassen bei den Farbmäusen. Der Ausdruck hat sich nur eingebürgert um von den normalen Mäusen zu unterscheiden da die einen nach Standard gezüchtet werden und sich stark im Typ, Grösse und auch vom Wesen her von den normalen Farbmäusen unterscheiden.

Man sollte prinzipiell nicht mit Mäusen züchten von denen man den genetischen Hintergrund nicht kennt. Ein sehr erfahrener Züchter kann da sicher auch mal eine Ausnahme machen wenn es sich zb. um ein sehr sehr seltenes Gen handelt. Aber ansonsten sollte man im Minimum die Eltern der Maus kennen und auch welche Farbgene vorhanden sind.
Als schlimmstes Beispiel nenne ich mal die roten Mäuse. Es gibt zwei verschiedene Gene die rote Mäuse hervorbringen, das eine ist absolut unproblematisch, das andere hingegen ist aber höchst problematisch weil
es an ein Fettgen gekoppelt ist. Das heisst solche Tiere werden sehr sehr sehr dick und haben ein erhöhtes Risiko auf Tumore und auf Diabetes.
Dann gibt es auch noch andere Gene die dominant letal vererbt werden. Das bedeutet das Tiere die Reinerbig geboren werden nicht lebensfähig sind.
Nur schon aus diesen Gründen sollte man schon Grundkenntnisse in der Genetik haben.

Das Alter sollte man auch wissen, denn eine Maus sollte man erst ab einem bestimmten Alter in die Zucht nehmen und ab einem bestimmten Alter nicht mehr einsetzen. WEnn Du das Alter nicht weisst ist es besser die Maus gar nicht erst in die Zucht zu nehmen.


Sicher, jeder fängt mal klein an. Auch ich habe klein angefangen, aber ich habe mich vorher über die Genetik informiert, habe mir genau zurechtgelegt was meine Zuchtziele sind und ich hatte einen versierten Züchter zur Seite von dem ich auch meine Anfangstiere bekommen habe. Alle mit Stammbaum und der genetische Hintergrund war bekannt.

Niemand hier ist gegen eine gut durchdachte Futtertierzucht, aber es gehören wirklich grundlegende Kenntnisse dazu und man sollte nicht einfach von heute auf morgen Männlein und Weiblein besorgen und einfach mal drauflos züchten.

Es nützt Deinen Tieren leider nichts wenn sie zwar in einer tollen Haltung aufwachsen, Du dann aber aufgrund mangelnder Kenntnisse Tiere mit dominant letalen Genen miteinander verpaarst oder aber halt auch andere problematische Gene in der Zucht hast.
Wenn dann auch noch die Grundkenntnisse der Zucth fehlen kann es auch sein dass Du die Tiere eher kränker züchtest anstatt gesünder, was ja das Hauptziel jeder Zucht sein sollte.

Verstehst Du was ich meine?

Ich bin etwas empfindlich was solche Themen angeht weil ich schon sehr viele Fälle miterlebt habe wo jemand angefangen hat zu vermehren und es ihm dann über den Kopf gewachsen ist.
Manche sind wegen problematischer Gene reingelaufen, wiederum andere haben die Wurfgrössen unterschätzt oder konnten die Geschlechter nicht richtig trennen.

Und wie ich schonmal gesagt habe, ich habe das Gefühl Deine Freundin nutzt Deine Gutmütigkeit aus.

Für 4 Schlangen kann man sich auch einen seriösen Züchter suchen und bei ihm die Tiere beziehen. Selber zu vermehren halte ich für unnötig bei sowenigen Tieren.
 
also....ich hab es schon erlebt das die Leute richtig Prahlen mit ich habe ne Rasse maus und deine Maus ist Minderwertig....weil meine Mäuse einen scheiss Typ haben weil ja die Ohren viel zu klein sind.....un die Maus von denen Sah aus wie Dumbo mit Fliegerohren......
ich hab gesehen meine maus hat durchfall......was kann ich ihr geben?
 
Da solltest du auf jeden Fall morgen zu einem mäusekundigen TA. Bei Durchfall entwässrn sie sehr schnell, da kann nur der TA entgegen wirken.

Fencheltee oder ein kleines Stück Fenchel geben kann helfen, erstetzt aber keinen Tierarzt. Morgen das Frischfutter weglassen, ansonsten würde ich nichts an ihrer Nahrung verändern, sonst wird es nur schlimmer, ein Arzt hilft dir dann weiter.
 
Rattenkinn, hast Du Amidalas Beitrag gelesen? *grübel*
Mich würde interessieren, was Du dazu zu sagen hast :-)
 
ja habe ich gelesen.....Ich habe meine Freundin gefragt was sie davon hält....und wir haben uns darauf geeinigt das sie die Tierarzt kosten übernimmt sofern es mach bar ist....und das ich das Futter und Streu bezahle
Ich habe ja genug Platz......also mometan leben meine Mäuse in einem 1,16 mx60x60 grossen Terrarium .......wenn ich umgezogen bin vielleicht sogar noch größer
 
Ich denke mal damit war auch der Resdt meines Beitrages gemeint, insbesondere der über die Kenntnisse etc.

Aber ich befürchte dass Du zu der sorte der unbelehrbaren gehörst.
 
ich zur Sorte der Unbelehrbaren......???
Ja ne is klar.....Ich lach mich schlapp
Woher willste das denn wissen ....Kennst du mich.....??? Ich glaube nicht.......
Ich sag auch nicht zu Leuten die ich nicht kenne das sie unbelehrbar sind wegen den Posts...........
 
Sorry Rattenkinn aber Du bist mit keiner einzigen Silbe auf das eingegangen was ich geschrieben habe.

Ich kenne mich mittlerweile aus mit solchen Leuten. Auch Deine jetzige Reaktion ist eigentlich typisch.
Falls ich Dich zu unrecht in diese Schublade gesteckt hgaben sollte tut es mir leid, Du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen und
auf die oben erwähnten Themen eingehen.

Was meinst Du denn zum Thema von den Erbkrankheiten und der Genetik?
Darauf hast Du bisher nicht geantwortet.
 
naja, aber wir sagen dir hier ganz ganz oft, dass es sich nicht lohnt für die paar Schlangen zu züchten, v.a. die Boa braucht größeres, da reichen bald auch keine Ratten mehr, die braucht irgendwann Kaninchen o.ä.

Schau mal, Du wirfst Mäuse zusammen, ohne eine Ahnung ihrer Erbeigenschaften zu haben. Das ist nicht gut!
Du vermehrst mit gescheckten Mäusen, das kann sehr gefährlich sein. Wenn da varigated-Schecken verpaart werden, sterben die Jungtiere im Muttertier ab und dann stirbt die Mama auch. Willst Du das?
Da kann noch so viel mehr passieren, deswegen ist es absolut wichtig, sich damit auseinanderzusetzen.

Wir sagen dir: Informier dich erstmal und organisier erstmal alles, plan alles durch, und probier nicht einfach mal so...

Aber unsere Tipps magst du nicht annehmen, Du reagierst gar nicht darauf.
Wir schreiben uns die Finger blutig und dir scheint das egal zu sein. Sonst würdest Du ja unsere Fragen beantworten oder etwas dazu sagen.

und demnach ist es nur logisch, dass wir denken, du wärst unbelehrbar.
Denn egal, was wir sagen: Du machst es einfach so weiter.

Wenn Du nun sagst: Ich bin aber nicht unbelehrbar! Dann zeig uns, dass das stimmt. Beantworte die Fragen...
- Was weißt Du über Genetik?
- Was weißt Du über die Elterntiere?
- Wie sicher kannst Du Geschlechter trennen?
- Wie leben deine Mäuse? Nur ein Terrarium reicht bei einer Zucht hinten und vorne nicht. Du brauchst mindestens 4 Gehege....
- Wie planst Du die Würfe? Es dürfen ja nicht zu viele werden.
- Wie alt sind deine Weibchen, wenn sie das erste Mal gedeckt werden? Wie alt sind sie, wenn sie in "Ruhestand" gehen?
- Wie lang sind die Wurfpausen?
- Wie groß sind deine einzelnen Zuchtgruppen?
- Tötest Du oder deine Freundin die Mäuse? Lebendfüttern darf man ja nur, wenns die Schlange nicht tot nimmt.
 
Also über die Genetik weiss ich nichts von meinen Mäuse da sie aus dem zooladen sind.....
Die geschlechter kann ich zu 100% trennen
Also bis jetzt reicht das Terra........die Weiber im Terra und die Böcke im Käfig-.......
Die Weibchen sind 3-6 Monate alt......und Ende ist mit 1 Jahr
Die Wurfpause ist 4 Wochen
Bis jetzt eine Zuchtgruppe (Züchte ja noch net lange)
Meine Freundin füttert mal Lebend und mal Tot aber meistens lebend
 
Also über die Genetik weiss ich nichts von meinen Mäuse da sie aus dem zooladen sind.....
Die Frage war was Du allgemein über Genetik weisst, nicht was Du über Deine Mäuse weisst.
Hast Du gelesen was ich geschrieben habe? Besonders als Anfänger sollte man auf keinen Fall mit Tieren züchten von denen man nichts über den genetischen Hintergrund weiss.

Bis jetzt eine Zuchtgruppe (Züchte ja noch net lange)
Du meinst Du vermehrst. Eine Zucht ist das nicht denn dazu gehören viele Grundkenntnisse die bei Dir leider nicht vorhanden sind. Das was Du machst ist reine Vermehrung, nichts anderes.

Die Weibchen sind 3-6 Monate alt......
Drei Monate ist zu früh um eine Maus anzusetzen, sie sollte im minimum 4 Monate alt sein wenn sie das erste mal gedeckt wird.

Wie rechnest Du die 4 Wochen Wurfzeit? Von Geburt zu Geburt oder
von Geburt bis Du die Maus wieder ansetzt?

4 Wochen wären zu kurz, weil es ja bedeuten würde das kaum sind die Jungen nach Geschlechtern getrennt sie schon wieder zum Bock müsste.

Genetikgrundkenntnisse sind wirklich sehr wichtig, was weisst Du allgemein über genetik?
 
Last edited:
wie ich schon sagte über genetik weiss ich noch nix.....wo kann man sich denn die Genetik Informationen aneignen???
 
wie ich schon sagte über genetik weiss ich noch nix.....wo kann man sich denn die Genetik Informationen aneignen???

Darüber wirst du in unserem Forum keine Informationen erhalten. Wir geben keine Tips weder zur Zucht noch zur Vermehrung von Tieren.

Ich finde diese Diskussion inzwischen auch recht sinnlos und müßig, solange hier kein Ansatz zum Umdenken im Sinne der Mäuse stattfindet. *seufz*
 
Den Mäusen geht es doch gut.........
Also der Dünnen Maus geht es auch wieder hervorragend........
Als würd ich meine Mäuse quälen oder sonst was........
Also jeder macht mal Fehler
und mit den 4 Wochen meinte ich nachdem die Welpen gross sind.......also ........
Meinen Mäusen geht es besser wie manchen Mäusen in zu kleinen Käfigen........
 
Rattenkinn, du wiederholst dich immer wieder...woher willst du denn wissen, ob es deinen Mäusen gut geht? Mäuse können sich nicht äußern, ob sie gern anders leben möchten als bisher, man sieht es ihnen auch nicht an. Selbst in übelst kleinen Käfigen werden die Tiere steinalt...aber glücklich waren sie dann trotzdem nicht, geschweige denn ihrer Art entsprechend gehalten.

Du hast hier jede Menge Tips und Vorschläge erhalten, dir steht das Wiki, das Forum und langjährige Erfahrungen von mauserfahrenenn Haltern zur Verfügung - warum nutzt du dies nicht einfach, deinen Tieren zuliebe?

Wir haben hier fast alle mal so ähnlich angefangen, aber im Laufe der Zeit lernt man eben dazu. Und wenn man in 2, 3 oder 5 Jahren überlegt, was man damals alles falsch machte kann man drüber lächeln...oder den Kopf schütteln...

Bei dir schüttele ich allerdings jetzt shcon den Kopf, weil du anscheinend noch nicht begriffen hast, daß du dich in einem tierschutzorientieren Forum angemeldet hast. Ist es nicht irgendwie nachvollziehbar, daß du keine Tips erhältst, wie man noch mehr Mäuse produziert, während andere gleichzeitig mit viel Mühe und Anstrengung versuchen, die armen Seelen aus Tierheimen und aus Notfällen zu retten?

Sicher, Schlangen brauchen auch Nahrung ist immer ein Totschlagargument...natürlich brauchen sie das! Aber so wie du diese Sache anpackst ist es nunmal unvernünftig und deine Tiere müssen das ausbaden. Es spricht nämlich für sich, wenn sie ständig krank sind.

Denk vielleicht mal darüber nach...

Wo liegt denn das Problem, sich vernünftig zu informieren? Schau ins Wiki, nutz die Forensuche oder geh am besten direkt zu einem mäusekundigen Tierarzt, wenn eine Maus Durchfall hat kann das schnell lebensbedrohlich werden...
 
Back
Top Bottom