Maus rupft anderer Maus Fell aus

pinki009

Fellnasen-Fan
Messages
100
Reaction score
0
Hallo,

ich hab eine Zweiergruppe Farbmäuse, die beiden sind seit etwa drei Wochen kastriert. Am Anfang (kurz nach der Kastra) lief das Alphatier (Finn) dem anderen Kerlchen (Snoopy) immer hinterher, putzte ihn dauernd und kontrollierte ihn regelrecht (hat ihn zum Beispiel ins Nest gescheucht, wenn er sich zu lange allein gefühlt hat). Vor ein paar Tagen hat Snoopy sich stärker durchgesetzt und dackelt jetzt wieder öfter alleine durch den Käfig (wenn er aber frisst, kommt Finn auch sofort fressen), er hat also quasi seinen Rang aufgestuft. Das zeigt er auch, indem er zum Beispiel Finn jetzt öfter mal putzt oder über ihn drüber läuft. NUR: Seitdem er das tut, hat Finn angefangen, ihm Fell auszuzupfen! Nicht übertrieben viel (nur an einer Backe), aber halt gerade genug, dass man es nicht übersehen kann. Ich kenne dieses Verhalten noch von meiner Milli, die sehr dominant war und schwächere Tiere auch regelrecht gerupft hat, um ihre höhere Position zu unterstreichen. Bei Milli ging das so weit, dass die andere Maus (sie hatte eine Erbschädigung und war darum von Anfang an sehr unterlegen) schließlich große nackte und wunde Flächen aufwies, die zeitweilig fast die halbe Maus ausmachten. Da sie sich die nackten Stellen auch immer wieder kratzte, war das ein wirklich übler Anblick, und der Tierarzt konnte nichts machen, weil die Stellen zwar bei Behandlung zuwuchsen, Milli aber sofort an ne andere Stelle ging und da weiterpflückte. Jetzt habe ich schon irgendwie Sorge um Snoopy, weil ich nicht weiß, wie weit das bei den beiden geht... und ob das dominante Verhalten von Finn noch abnimmt, wenn die Kastra noch länger zurückliegt.
Trennen will ich sie auf keinen Fall, da sie die besten Kumpels sind und außerdem Finn sicher bei anderen Mäusen noch heftiger drauf wäre (Snoopy war der Einzige, mit dem er sich vor der Kastra NICHT gezofft hat). Was kann ich machen, um dieses Fellrupfen zu beenden? Beziehungsweise ab wann sollte ich eingreifen?
 
hmn,
das Verhalten, dass Du beschreibst, nennen wir hier "Rasieren". Das ist in der Regel normales Putzen eines Artgenossen, allerdings in der heftigeren Variante. Hier wird so intensiv geputzt, dass kahle Stellen im Fell entstehen.
im Wiki haben wir dazu einen kleinen Artikel:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/rasieren
enn Du über die Foernsuche nach rasieren suchst, wirste einige Threads finden.
Viel machen kann man nicht (siehe Wiki).
es kann helfen, wenn man die Gruppe vergrößert (Vergesellschaftung). So könnte sich theoretisch der Putzwahn des Rasierers auf mehrere Mäuse verteilen. Kann funktionieren, muss aber nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Hmm, vergrößern möchte ich die Gruppe nicht gerne, weil Finn halt doch ein kleiner Zankapfel ist und ich befürchte, dass dann das dritte Mäuschen entweder gar nicht akzeptiert oder ebenfalls "rasiert" werden würde. Also warte ich erstmal ab, und wenns schlimmer wird, muss ich das mit dem Eincremen mal versuchen. Ich hoffe, es hört von selbst auf. *seufz*
 
Das eincremen ist keinesfalls ideal.
die Maus wird gestresst, da sie wohl mehrmals täglich eingefangen werden muss um mit Cremes eingeschmiert zu werden. Die Maus putzt sich ja im Laufe des Tages die Creme weg und die ist dann weg--> Rasieren geht weiter.
Nimmt man nichtschmeckende Lebensmittel straft man damit das "Opfer" nochmals: eine Maus putzt sich auch selbst, somit muss sie selbst das nicht schmeckende Zeug wegputzen, sehr unangenehm. Außerdem besteht die Gefahr, dass sie ausgestoßen wird.

Achte darauf, dass die rasierte Maus nicht zu sehr utnerdrückt wird. Sie sollte weiterhin frei rumlaufen dürfen, fressen dürfen, im Häuschen schlafen...
Sollte die Maus gemobbt werden (darf nciht mehr fressen...) solltest Du entweder über eine Gruppenvergrößerung nachdenken, oder über die Trennung der beiden.
denn Freundschaft wäre das nicht mehr...

Hmm, vergrößern möchte ich die Gruppe nicht gerne, weil Finn halt doch ein kleiner Zankapfel ist und ich befürchte, dass dann das dritte Mäuschen entweder gar nicht akzeptiert oder ebenfalls "rasiert" werden würde.
Mit Weibchen funktioniert eine Vergesellschaftung eigentlich so gut wie immer- sofern man natürlich die richtige Vorgehensweise wählt.
eine Gruppenvergrößerung würde ich mit 2 Tieren versuchen- sofern der Platz reicht...
Viel verlieren kannste nicht- die Putzwut kann sich auf mehrere Tiere verteilen- Entlastung des bis jetzt einzigen Opfers...
 
Heute habe ich gesehen, dass einer meiner Mäusejungs von einem anderen Kastraten rasiert wurde. Dabei sind meine Mäuse zu siebzehnt auf einem Revier von 180x80x160 auf drei Hauptebenen mit acht Häuschen und elf weiteren Unterschlupfmöglichkeiten. Gibt sich das wieder?

Gruß, Melanie
 
Kurze Aktualisierung:
Es hat sich jetzt anscheinend von selbst erledigt, Snoopy hat wieder Fell an der Backe und auch wieder ein paar Tasthaare. Finn hat nach ner Weile anscheinend akzeptiert, dass Snoopy sich nicht so stark dominieren lässt, sie sind jetzt auch beide öfters mal alleine unterwegs, haben aber gemeinsame Schlafplätze und machen auch vieles zusammen, es ist also wohl alles in Ordnung. :)
 
Bei meinem Mäusejungen hat es sich inzwischen auch wieder gegeben, die Haare sind nachgewachsen.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom