Maus tot und jetzt Babys-Was soll ich tun?

Grad ganzen Keller durchsucht und nix gefunden :(
Werd ich dann wohl morgen kaufen müssen. Wie soll ich den Käfig denn über Nacht schützen?
 
Hoffentlich ist über Nacht nicht nochmal einer ausgebüchst.
Wie verlief die Nacht denn?

Als Notlösung kann man den Käfig in einen Karton oder Allzweckkiste stellen (mit Futter und Wasser natürlich), bzw. mit Pappe sichern. Aber für Babys muss der Käfig grundsätzlich babysicher sein, also entsprechend schmale Gitterabstände haben.
 
Der Käfig ist Babysicher und in der Nacht is auch zum Glück nichts mehr passiert.
Werd gleich mal versuchen die Geschlechter zu bestimmen. Hoffentlich klappt das
 
Wie alt sind die Kleinen denn jetzt? Solange du nicht heute trennen musst, halte ich es für vermeidbaren Stress, die jetzt rauszufriemeln und nach Geschlechtern zu gucken. ;-)
 
uffz, wieso denn?
Irgendwann wird sich doch ein Stündchen Zeit finden.
Die Tage bis zum 28. Tag sind total wichtig für die Mäuse....

Solltest Du absolut keine Zeit haben, würde ich jmd anders mit der Bande zum TA schicken und dort trennen lassen. Dann schaust Du am nächsten Tag nochmal drunter, ob alles passt. Und gut ist.

ich würde es zwingend vermeiden, schon jetzt zu trennen.
 
Wäre das soo furchtbar? Das Problem is aber auch das ich das Alter nicht genau weiß. Die könnten schon viel älter sein und dann trenne ich sie nacher noch zu spät. Ne ich bin morgen und übermorgen garnicht zu Hause, und Samstag wär ja dann schon zu spät und ich wüsst auch keinen den ich schicken kann.
 
angenommen, sie sind 26 Tage alt. Dann sind sie Samstag 29 Tage alt... Wäre auch noch grad so okay, Böcke werden ab 30 Tagen geschlechtsreif, die jugen Mädels erst 2-3 tage später...

Wer guckt denn nach den Mäusen, wenn Du nicht da bist? irgendwer muss die ja füttern etc.?
 
Die könnten jetzt aber auch schon 28 Tage alt sein. Ich weiß es ja leider nicht genau. Mein Vater versorgt die aber der ist arbeiten und hat auch keine Zeit
 
Wann sind sie denn zum ersten mal aus dem Nest raus und bisschen rumgelaufen?
Das setzt man dann normalerweise als Tag 14 an.....
 
Wieviel Böckchen warens und wieviel Mädels? Wie gehts jetzt weiter mit den Mäusekindern?
Hattest Du Hilfe beim Trennen oder hast Dus alleine geschafft?
Fragen über Fragen....:D
 
Das mit dem Trennen war eig sehr einfach :D
5 Weibchen und 2 Böcke. Die Weibchen behalt ich auf jeden Fall. Ist schon neuer, größerer Käfig bestellt :D
Naja die Jungs will ich eig abgeben aber ich finde niemanden der sie will und kann sie leider auch nicht kastrieren lassen *traurig*
 
Ganz sicher das es "nur" 2 Jungs sind? Normalerweise sinds immer mehr Jungs als Mädels.
Ich würd da wirklich noch mal genau schauen.
Wenns wirklich nur 2 Jungs sind, könntest Du nicht versuchen das Geld für die Kastration aufzubringen, zusammenleihen oder so?
Die Jungs unkastriert artgerecht vermitteln ist ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Natürlich ist das nicht immer sicher. Es gibt immer Ausnahmen, aber die Erfahrung hat uns gezeigt, das in Mäusewürfen die Böckchenanzahl ganz oft überwiegen. Deshalb wäre ich einfach übervorsichtig.
 
Back
Top Bottom