Maus trinkt nicht

Koko

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallöchen erstmal.
So ich habe folgendes problem :
Wir haben schon seid Wochen Hausmäuse in unserer Wohnung.Mit einer einfachen Mäusefalle haben wir sie gefangen und freigelassen.Gestern oder vorgestern habe ich jedoch eine tote Maus gefunden.Wir haben sie weggemacht(klar oder oO).Jedoch lag eine Stunde später ein Mäusebaby auf dem Teppisch.Sie hatte schon Fell,Augen auf und die Ohren schon offen.Wir haben sie in ein Behälter gemacht und ihr Milch gegeben.Bisschen später war die 2Babymaus da.Sie war schon so ein CM größer..Die beiden haben sich gut verstanden :).Doch heute Nacht lag die kleinere Maus plötzlich tot im Behälter.Ihr Bruder hat ihn abgeleckt mit ihm noch gekuschelt und mir kamen fast die Tränen *heul*.Jetzt ist die lebende Maus jedoch kaum noch auf den Beinen.Sie lauft ganz zappelisch und hat kaum noch Kraft.Wir haben ihr Katzenmilch gekauft aber sie trinkt einfach nich.Habe ein Wattenstäbchen mit Milch an ihrem Mund gehalten.Manchmal kauft sie drauf rum aber trinken will sie die Katzenmilch einfach nich.Jetzt habe ich Angst das sie es auch nich schafft.Kann mir vielleicht einer schnell helfen ?*anbet*
 
Du musst ihr alle 2-3 Stunden die KatzenAUFZUCHTSmilch (wichtig: Aufzuchtsmilch) einflößen.
Das klappt entweder mit einer kleinen Spritze ganz gut, oder Du lässt die Milch über eine Hautfalte laufen.
Wenn Du den kleinen Finger Richtung Daumenballen/Handgelenk drückst, entsteht unter dem kleinen Finger an der Seite der handfläche eine Falte, da kannst Du die Milch reinlaufen lassen.

Das Mäuschen wird sterben, wenn Du nur Milch reinstellst und wartest, dass sie es selbst trinkt.


Nach jeder Fütterung solltest Du das Bäuchchen massieren, damit das Mäuschen Kot und Urin absetzen kann.
 
Hm leider haben wir nur Katzenmilch.Ich bin erst 13 und kann nicht zum Tierarzt fahren.Meine Mama hat leider kein Auto.Ich versuche es mal und hoffe das die Maus vielleicht bis Montag durchhält.Haben Tierärzte Sonntags auch auf ?.Oder gibt es die Katzenaufzuchtsmilch auch woanders ?.Leider meine erstes Mausbaby daher so viele fragen..
 
Katzenaufzuchtsmilch bekommste auch im Supermarkt (wobei die morgen ja auch nicht offen haben).
es gibt einen Notfalltierarzt, der auch am Wochenende offen hat. Google weiß meistens, wer das bei euch in der Gegend ist.

Schau dir mal die Page hier an, da steht alles wichtige:

Maus
 
Hallo,

lebt das Mäuschen noch?

Ich hab' hier in einem Buch "Mäuse" von A. Beisswenger, einer TÄ, aus'm GU-Verlag ein "Rezept" für Ersatzmilch gefunden: Zu gleichen Teilen mischen:
Säuglingsmilch (für Menschen - vielleicht einfacher für Dich und vor allem im Super-/Drogeriemarkt zu kriegen als Katzenaufzugsmilch bzw. da heute Sonntag ist, vllt. gibt's in der Nachbarschaft Eltern mit Säugling, die Dir aushelfen können?) + Schlagsahne + Eigelb; vermischt mit ein wenig abgekochtem Wasser, lauwarm verfüttern. Das ganze, wie schon gesagt, alle 2 - 3 Stunden, danach muss gaaaanz vorsichtig!!! das Bäuchlein massiert werden, damit die Verdauung überhaupt angeregt wird. - Was sagen die Fachkundigen hier dazu?

Braucht das Kleine nicht auch ein "Nest" und in welcher Form???

Wünsche Dir und dem Babymäuschen ganz viel Glück!!!
 
Hallo Koko,

wie geht es dem Mäuschen heute denn? Hast du sie gewärmt und evtl. doch noch Aufzuchtsmilch und Pipette zum Füttern auftreiben können?
hast du dir die Seite zur Aufzucht von Mäusebabys durchgelesen, zusammen mit deiner Mutti ?


@Nagerchen: Auf der Seite, die Lumi verlinkt hat steht als Alternative "Humana Heilnahrung", was ja ebenfalls in erster Linie für Menschenbabys entwickelt wurde. Mit Sahne und dergleichen wäre ich aber sehr vorsichtig, wegen der zusätzlich enthaltenen Lactose. Die vertragen so kleine Tierkinder oft nicht und es kommt zu Durchfall. In der Heilnahrung sind ja bereits geringe Mengen Lactose enthalten...


Edit: Ich verschiebe den Thread mal in den richtigen Bereich, da es ja nicht um Farbmäuse geht...
 
bei mir is so, das eine wild gefangene Maus prächtig gefuttert hat (Fisch, Fliegen, Maissnack) und gesüste Fruchtmilch trank, aber als die alle war, kein Wasser trinkt und seitdem meist apathisch mit offenem Auge auf dem Wasserbehälter (Teelicht) sitzt.
 
bei mir is so, das eine wild gefangene Maus prächtig gefuttert hat (Fisch, Fliegen, Maissnack) und gesüste Fruchtmilch trank, aber als die alle war, kein Wasser trinkt und seitdem meist apathisch mit offenem Auge auf dem Wasserbehälter (Teelicht) sitzt.

Hallo Struffel,
was ist denn das für eine Maus? Wo hast Du sie gefangen und wie?
Ist es eine junge Maus? Kannst Du Fotos einstellen? Seit wann hast Du die Maus?

Also es ist schwer etwas zu sagen, ohne die Mauseart zu kennen und das Alter der Maus. Apathisch herum sitzen klingt aber nicht gut. *grübel*
Wo haust sie denn? Würde es mit Wärme versuchen: Ein geschlossenes Glas mit 37 Grad warmem Wasser mit Tuch umwickeln und zu der Maus legen.

Grundsätzlich ist Milch sehr schlecht für Mäuse - sie bekommen in der Regel Durchfall davon - also bitte nicht mehr geben. Du kannst es mit Kondensmilch versuchen, gemischt mit Fencheltee.

Die Maus braucht einen Unterschlupf, also Heu oder Streu, Stroh, Blätter, notfalls alte Klamotten.

Maissnack ist nur geeignet, wenn er ohne Salz ist. Ansonsten mit trockenem Müsli versuchen, Insekten frißt sie ja offenbar, ansonsten Nüsse, jede Art von Samen (auch Wellensichtigfutter). Wenn Du Haferflocken oder ähnliches hast, versuche mit Wasser einen Brei zu kochen und mit Kondensmilch vermischen.

Ansonsten kann ich wenig raten ohne weitere Angaben. *traurig*

Könnte bitte ein Mod das verschieben und einen eigenen Thread aufmachen, z.B. Wildmaus apathisch - trinkt nicht

Liebe Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom