Maus verhält sich anders

Minnimoi

Wusel-Experte*in
Messages
455
Reaction score
0
Habe ja unter ernährung wegen dem Futter schon von meiner tragenden Maus berichtet.
Jetzt steh ich als ahnungsloser Anfänger wieder vor einem grossen Fragezeichen.
Meine Maus, die schon ein Jahr bei mir ist kommt nun auch nicht mehr zum Vorschein. Sie verkrümelt sich nur noch bei der Trächtigen Maus. Sonst kam Minou immer raus, wenn ich sie angesprochen habe, weil sie weiss, immer wenn sie meine Stimme hört gibt es ein feines Leckerchen.

Ist das Normal, dass sie auf die tragende Fee aufpasst? Noch sind auch keine Babys da. Seit kurzem macht Minou auch dauernd komische geräusche, was sie eigentlich immer nur dann gemacht hat, wenn sie aufgeregt war. Mittlerweile ist das geräusch dauernd da. Weiss nicht, wie ich es beschreiben soll, aber manche wissen ja sicherlich, wie sich das anhört, wenn Mäuse aufgeregt sind.

Hab irgendwie Sorge, dass sie sich verkriecht, weil sie Krank ist. Oder ist sie einfach nur so aufgeregt, weil bald Nachwuchs kommt??? Ich mach mir total sorgen, und weiss nicht weiter *traurig**traurig*

Sollte sie wirklich Krank sein, ist es ja auch nicht toll, wenn sie bei den Babys ist. Die können sich ja unter umständen anstecken, je nachdem was sie hat.

Aber auf der anderen seite kann ich ja jetzt nicht einfach das komplette Nest erneuern, nachher macht Fee die Babys tot *traurig*

HHHIIIILLLFFFEEEEE!!!!!
 
Erstmal ruhig bleiben *drück*

Ich kenne es von meinen Mäusen nicht, dass sie Geräusche machen, wenn sie aufgeregt sind *grübel* Eigentlich hören wir unsere Mäuschen gar nicht, außer wenn sie sich mal anzicken oder auch mal beim gegenseitigen Putzen. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass die Maus krank ist. Eventuell ist sie von der Krankheit geschwächt und verkrümelt sich deshalb.

Wie weit ist deine trächtige Maus denn in etwa? Davon würde ich es wohl abhängig machen, inwieweit ich da im Käfig rumhantiere. Hast du nur die beiden Mäuse? Wenn nicht, schnapp die Maus, die Geräusche macht, wenn sie nicht im Nest ist. Lock sie mit irgendwas raus oder so. Und dann nimm eine andere Maus als die Schwangere als Gesellschaft mit. =)
 
Da ich nicht wirklich erfahrung mit Trächtigen Mäusen habe, weiss ich leider nicht, wie weit sie ist. Sie ist schon relativ dick, also denke ich mal, ist sie schon sehr weit. 14 Tage lebt sie nun schon bei mir und muss definitiv vorher geschwängert worden sein. Nur wann genau weiss ich eben nicht.

Hab nochmal genau durchs Wiki gestöbert und musste feststellen, diese geräusche sind eindeutig krankes Schnattern*traurig**traurig**traurig**traurig*

Insgesamt habe ich 3 mädels, also werde ich mich gleich morgen mit zweien auf den weg zum TA machen. Würde am liebsten gleich zum Notdienst los stiefeln, aber denke mal auf den einen Tag mehr kommt es auch nicht an??? Oder was meint ihr????
 
naja je nachdem was sie hat und wie sehr sie schon geschwächt ist kommt es schon auf den tag an...
 
Ich denke auch, dass du heute noch los solltest. Wenn die Maus Atemgeräusche macht, fällt ihr das Atmen schwer. Mäuse können aber nur durch die Nase atmen, und stell dir das mal bei dir vor. Wenn deine Nase verstopft ist, kannst du wenigstens noch durch den Mund atmen ;-)

Außerdem kann es sein, dass die Mamamaus morgen schon Junge bekommen hat und dann solltest du, so weit es möglich ist, nicht in den Käfig fassen (außer zum Wasserwechsel und für Futter)! Da könnte es zu stressig sein, wenn du der Mamamaus dann beide Partnermäuse nimmst. Eigentlich würd ich sagen, dass du alle 3 mitnehmen solltest, damit keine alleine ist, aber in dem Fall würd ich die Mamamaus wohl doch allein zurück lassen... Es dürfte mehr Stress fürs Tier sein, wenn du sie mitnehmen würdest.

Erklär dem TA dann aber auch gleich deine Situation! Denn wie gesagt, du solltest so wenig wie möglich im Käfig herumhantieren. Wenn die Maus also tatsächlich krank sein sollte, wäre eventuell ein AB besser, dass du nicht so oft geben musst.

Ich wünsche dem Mäuschen eine gute Besserung *drück*
 
Na prima, ich bin begeistert*böse**böse**böse**böse*

Habe grade den Notdienst angerufen, der aber überhaupt keine wirkliche Ahnung von Mäusen hat. Die haben Ihre Praxis auch noch nicht soo lange und die gute Frau am anderen Ende konnte mit dem Ausdruck schnatternde Maus nicht wirklich was anfangen.
Ich als leihe habe ihr dann erklärt, dass ich eine vermutliche Atemwegserkrankung meine.
Ihre aussage dann, da ich meine Maus kenne soll ich einschätzen, ob sie heute noch behandlungsbedürftig ist, dann soll zwischen 18 und 19 Uhr da sein. Ansonsten morgen an meinen Ta wenden, der die Maus kennt....

Und da isses wieder, das bekannte Fragezeichen... Soll ich nun zu jemanden gehen, der keine Ahnung hat, oder es riskieren bis morgen zu warten??

Die Maus ist zwar ruhiger wie sonst, aber ich habe sie eben noch Fressen sehen, und nicht den eindruck sie erleidet erhebliche qualen. Nun weiss ich aber wiederum nicht, inwieweit Mäuse zeigen, dass es ihnen sehr schlecht geht. *grübel**grübel**grübel*
 
Mäuse fressen, bis sie irgendwann umfallen. Daran kann man also nicht ausmachen, wie gut oder schlecht es ihr geht ;-) Wenn eine Maus zeigt, dass es ihr schlecht geht, ist es wirklich schon sehr schlimm! Denn Mäuse sind darauf spezialisiert, es eben nicht zu zeigen, da sie sonst leichte Beute wären und auch eventuell von der Gruppe verstoßen würden.

Wo in NRW wohnst du denn? Gern auch per PN. Eventuell kann ich dir weiterhelfen...
 
Ich habe grade die Tierklinik für kleintiere in Leverkusen angerufen, und dort werde ich jetzt mit dem Mausi hin fahren...

Lieber so, als das sie noch mehr unter atemnot leidet und die Nacht nicht überlebt *traurig*
 
Mausi hat die Untersuchung gut überstanden und ist nu wieder in ihrer vertrauten Heimat.

Sie hat eine Entwässerungsspritze bekommen, falls es sich um Wasser in der Lunge handelt und zusätzlich bekommt sie Baytril um andere Sachen abzudecken. Mehr kann man erstmal nicht für sie tun.

Da sich das Problem an der Scheide bis jetzt auch noch nicht viel verändert hat trotz TA besuch, habe ich es gleich mal mit Untersuchen lassen. Laut TA handelt es sich um eine Wucherung, wo auch nur die Option guter oder böser Tumor ist, was man aber leider auch nicht behandeln kann*traurig*

Nunja, ich hoffe jetzt einfach mal das Beste für meine kleine Minou.
 
Noch mehr fragen...loool

Minou muss ja nun täglich Baytril haben, nun habe ich aber gelesen, man soll es nicht unregelmässig verabreichen.

Bisher hat sie es in der Klinik einmal Nachmittags bekommen und bei mir dann gestern Morgen, da sie eigentlich immer Wach ist, wenn ich aufstehe.

Nun hockt sie ja aber bei Mama Fee im Nest und ich kann sie ja nicht raus holen. Wäre es schlimm, wenn ich es nun abends versuche und solange wach bleibe, bis sie mal zum Futtern raus kommt?
 
Naja, es wäre schon besser, wenn die Maus das Zeug jeden Tag etwa zur gleichen Zeit bekommt. Da Mäuse einen recht schnellen Stoffwechsel haben, ist der Wirkstoffspiegel im Tier nicht mehr hoch genug, wenn du sehr viel länger wartest.
Es wäre besser, wenn du die Zeit für die Medigabe schrittweise wieder auf abends und nicht von gestern auf heute verlegst. Andererseits würde ich die Mamamaus jetzt auch nicht stressen wollen...

Musst du die Maus denn unbedingt rausholen zur Baytrilgabe? Mit etwas Geduld nehmen viele Tiere die Medis mit was Leckerem vermischt auch direkt vom Löffel oder aus der Spritze (ohne Nadel). Das wäre auch schonender für die Mama.
 
Die Mausis haben den Eingang vom Haus wegen den Babys komplett zugebuddelt, und ich hab schon sorge, es könnte den Babys schaden, wenn ich es frei buddel und sie sich gestört fühlen.
Demensprechend kann ich ihr den Löffel nicht vor die Nase halten*traurig*
 
Achja, hab ich noch vergessen... Das ganze stück für stück auf abends zu steigern klappt nicht recht, da ich ja tagsüber arbeiten bin.

Also wenn sie sich in den nächsten 1,5 std nicht sehen lässt bleibt mir nur noch der abend..

So ein Mist mann
 
Nee, am Nest nichts machen, da hast du schon recht. Aber du kannst der Maus das Zeugs ja auch vor die Nase halten, wenn sie nicht im Nest ist.
Wenns nicht anders geht, dann musst du eben bis abends warten.. aber toll ist das nicht.
Du kannst aber versuchen die Maus rauszulocken, indem du zum Beispiel eher das Futter wechselst und dann auch neues Frischfutter oder so schon am Nachmittag gibst. Vielleicht wacht sie dann auf und kommt mal raus.
 
*erleichtert schweissperlen von der Stirn wisch*

Mausi ist eben zum Vorschein gekommen und hat brav das nutri mit Baytril geschlabbert *freu**freu**freu**freu*

zwar 1,5std später wie gestern, aber lieber nur 1,5 wie 10 std....
 
Danke dir... Und den anderen auch mal ein ganz liebes dankeschön für eure Unterstützung *drück**drück*
 
Minou geht es gsd schon viel besser*freu**freu**freu*

Ein bissel schnattert sie schon noch, aber sie ist wieder wesentlich fiter und bekommt um einiges besser Luft*freu*
 
Das klingt doch soweit schonmal gut =) Bleib schön dran, dann gehts dem Mausi bestimmt bald noch besser!
 
Na klar bleib ich da nun dran... ;-);-)
Will ja, dass es ihr wieder gut geht, alles andere könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
 
Back
Top Bottom