Liebe Kady,
das Problem hatte ich zu Beginn auch schon, da ist die scheueste und schnellste Maus abgehauen und wir mußten 3 Tage lang das komplette Kinderzimmer ausräumen. Hier ein paar Tipps, die uns geholfen haben:
-wichtig ist, daß du Wasserschälchen aufstellst, da wo du ihn vermutest, damit er was trinken kann
-Lebendfallen nehmen einige, haben bei uns allerdings nichts gebracht
-leg an den Zimmerrändern und Ecken Klopapier- besser längere Zewarollen aus mit ein bischen Einstreu (eigenes) und Futter
-leg dich nach Einbruch der Dunkelheit auf die Lauer (bei uns hat es 2 Stunden gedauert) am besten auf den Boden und geh deinem Gehör nach. Die Kleinen machen beim nagen und laufen Geräusche, auch wenn du ihn nicht sofort bekommst, kannst du eingrenzen wo er sich aufhält.
-räum die Dinge vor, hinter denen er sich verstecken könnte (Schränke etc) sonst hast du keine Chance
-wir haben noch einen Zugang vom Boden in seinen Käfig gemacht, manchmal gehen sie nachts dann doch in ihre gewohnte Umgebung...und wenn nur um Futter zu holen
-Du brauchst Geduld und Ruhe.
-die Zewarolle hat uns gerettet, als er dort hineinrannte, konnte ich beiden Seiten zuhalten und ihn wieder in seinen Käfig setzen.
-den zweiten Ausreißer haben wir nach Gehör gefunden, er hatte sich im Sportrucksack (oben auf dem Regal) versteckt und genüßlich Kinderschokolade geknabbert.....wir haben es gehört, da war sein Ausflug vorbei
Also viel Glück dabei....und vergiß nicht, die Türen abzukleben unten, sie huschen durch den schmalsten Schlitz. Aus seinem Heizungsversteck wird er nachts sicher auch mal rauskommen um was zu essen oder sein neues Urlaubsland zu erkunden...das ist dann deine Chance.
Lg
Conny