Maus wieder schwanger?

PrinceDraco

Tunnelbauer*in
Messages
31
Reaction score
0
Hi!

wir haben hier eine Farbmaus(Albino) die am 31.3.2014 ihre Babies bekommen hat. die von der anderen Maus hat ihre am 18.3. bekommen und sind jetzt 21tage alt.

So jetzt ist mein problem, da wir nur Weibchen in den Käfig sind,schaut es so aus als wäre sie wieder schwanger also die Albino Maus. Sie hat einen Birnenförmigen Bauch. Wie kann das sein??

Lg PrinceDraco
 
Hey =)

Welche Maus sieht so aus, als wäre sie schwanger? Die am 31.3. ihre Babys bekommen hat? Das kann ja nicht sein. Die Babys sind ja erst 8 Tage alt, sie kann theoretisch direkt nach der Geburt wieder gedeckt worden sein, aber 8 Tage sind viel zu wenig um dick zu werden. Vielleicht hat ihr birnenförmige Bauch eine andere Ursache. Könnte sie aufgebläht sein?

Bei der anderen Maus mit den 21 Tage alten Babys würde das ziemlich genau hinkommen. Wenn sie gleich nach der Geburt gedeckt worden ist, dürfte sie jetzt wohl bald werfen. Meintest du sie?

War denn nach der Geburt noch ein Bock im Gehege?

Liebe Grüße,
Julia
 
nein Ich meinte schon die ihre babies vor 8 Tagen bekommen hat.
das ist eine reine Weibergruppe. es kommt erst der Kerl rein, wenn er Kastriert ist und aus gestunken hat. Wir sind da auch etwas ratlos. sie bekommt ja nichts was sie aufblähen könnte. ich glaub wir gehen mal mit ihr zum Tierarzt.das ist echt komisch und wir haben keinen Kerl rein.
 
Guten Morgen,PrinceDraco.

Das hört sich ja wirklich nicht gut an.
Ein schneller Tierarztbesuch ist sicher sinnvoll.
Nicht,dass es irgendwelche Nachwirkungen bislang unbemerkter Geburtsprobleme sind.
Ich drück die Daumen.

L.G.Rambo
 
Oje da kommt noch was auf uns zu,aber kümmern uns um unsere Mäuse! Ich hoffe das es nichts schlimmes ist!

Lg PrinceDraco
 
Hallo PrinceDraco,

ich würde den Tierarzt aber fragen, ob er einen Hausbesuch machen kann. Ich weiß nicht, wie lange man die Mutter von ihren Babys trennen darf (oder einen ganz nahen Tierarzt suchen, die Situation schildern, sodass ihr sofort dran kommt). Mit 8 Tagen sollte sie lieber nicht länger allein bleiben, aber die Mama muss dringend zum Tierarzt, wenn sie wie schwanger aussieht *seufz*

Alles Gute der Patientin!
trulla
 
Sie war tatsächlich schwanger! Sie hat am 11.4. noch mal geworfen,aber nur zwei babies und die sind am leben.
 
*schockiert*
Ist es möglich, dass du die Würfe bzw. Mamas verwechselt hast? Denn sonst wäre sie ja nur 11 Tage trächtig gewesen und da kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass da gesunde und lebendige Jungtiere bei herauskommen. (Ich habe keine Ahnung, ob es anatomisch möglich ist, dass die Dame nur ein paar Babys geworfen hat und die restlichen beiden dann Tage später *grübel*) Wir hatten hier schon mal einen Fall, wo eine Maus wesentlich länger getragen hat, ich glaube 5 oder sogar 6 Wochen, kürzer als die "normale" Tragzeit finde ich aber noch unvorstellbarer... Für die andere würde es ja passen, von der Tragzeit her (müssten dann ja so 24 Tage sein).
Fragt sich nur, wie die Dame gedeckt werden konnte. Hast du eine Erklärung dafür? Du hast ja gesagt, es ist eine reine Weibchengruppe. Wann bestand der letzte Bockkontakt? Mäuse können sich wohl auch durchs Käfiggitter hindurch paaren, ist es denkbar, dass bei dir ein Farbmaus- oder Wildmausbock frei im Zimmer herum läuft?
 
Der letzte Kontakt kam zu stande bevor wir sie geholt haben! ich weiß man sollte keine Mäuse vom Zooladen kaufen,aber wir konnten nicht anders bzw. meine Frau (sie will jedem Tier helfen),aber seit die beiden bei uns sind. haben die beiden ein glänzendes Fell und eine Lebensfreude!
Bei uns läuft keine Farbmaus frei rum, selbst keine Wildmäuse. Unser noch nicht Kastrierter Bock ist in einem anderen Käfig und er kann auch kein Kontakt zu den Mädels haben. Wir können uns das auch nicht erklären,aber wir sind froh das die beiden kleinen mäuse und die anderen leben. Die mamas haben auch genug eiweißreiches Futter(Mehlwürmer) bekommen.

Lg Draco
 
Wir können uns das auch nicht erklären
Das solltet ihr aber dringend versuchen zu erklären.
Denn wenn da irgendwo ein Bock sein Unwesen treibt (und das tut er, denn ohne Mann kein Nachwuchs ;-) ), dann beschert euch das eine Mäuseflut.

Daher ist eine 1000%ige Geschlechtsbestimmung an oberster Stelle. genauso, wie 100% ausbrech- und einbrechsichere Käfige.

Mäuse tragen 21 Tage. Wenn tatsächlich der erste Wurf zu diesem Weibchen gehört, dann hätte sie ja bei euch erneut geschwängert werden müssen, damit sie erneut einen Wurf austragen hätte können... Und der hätte frühestens am 22.4. auf die Welt kommen dürfen.

Wieso bist Du dir so sicher, dass die Würfe zu den entsprechenden Weibchen gehören? Hast Du das Nest kontrolliert?

Sehr dubios.
 
Hey =)

Hat sich hier schon was aufgeklärt?
Dass da irgendwas nicht ganz stimmt, ist ja klar. Den Fehler/die Ursache herauszufinden, ist aber in jedem Fall wichtig.

Wie viele Weibchen habt ihr denn? Ihr habt also mindestens 2 Weibchen und einen Bock im Zooladen gekauft. Oder waren es sogar mehr Weibchen? Dann könnte der neue Wurf ja eventuell von einem ganz anderen Weibchen sein? Gerade wenn es Albinos sind, verwechselt man sie ja schon mal. Vor allem, wenn man sie erst seit kurzem hat. Habt ihr euch also vielleicht mit den Weibchen verwechselt?

Wenn es nur 2 Weibchen und 3 Würfe sind und alle Würfe bei euch auf die Welt gekommen sind, dann gibt es keine andere Möglichkeit, als dass da irgendwo ein Bock zu Gange war. Ist ja logisch: Männlein + Weiblein = Babys. Weiblein + Weiblein ergibt keine Babys, auch klar *bätsch*
In dem Fall wäre es also dringend erforderlich, den Übeltäter aufzuspüren und herauszufinden, wie der Kerl das geschafft hat.

Der unkastrierte Kerl ist von den Mädels getrennt, ja? Wie sind die Mausis denn untergebracht? Ein Bock kann ein Weibchen beispielsweise auch durch Gitter schwängern. Kann das passiert sein? Vielleicht hattet ihr ja Mitleid mit dem armen Kerl und habt ihn ganz dicht an den Weibchenkäfig gestellt. Oder ihr habt ihn doch mal zu den Weibchen gelassen, weil er doch so einsam ist?

Fakt ist: Keine Babys ohne Eltern (Mutter UND Vater).
Wenn da also irgendwie Babys entstehen konnten, kann das immer wieder passieren, wenn die Ursache nicht gefunden und geändert wird. Wenn sie sich munter weiter vermehren, habt ihr zwar immer süße kleine Babys, aber es wächst euch ganz schnell über den Kopf, weil das schnell Ausmaße annimmt, die keiner mehr stämmen kann.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom