Maus wird heftig gebissen

Linchen003

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,

Ich bin neu und verzweifelt...
Ich habe 4 Weibchen,alle haben verscheidene Fellzeichungen.
Ich habe meine Mäuse schon seit 3 Monaten, alle sind zusammen zu mir gekommen.
Habe sie von unseren Nachbarn ( betreiben eine Hobby-Zucht ) !

Seit ca. 1 Woche fällt mir immer wieder auf das meine Katy Bissstellen hat.
Ich habe heute den Käfig sauber gemacht und festgestellt das sie drei Bissstellen hat und ein riesen Loch im Ohr :(
Werde mir das nicht länger anschauen, wir waren schon beim TA wegen einer anderen Verletzung ( Biss ) und der hat uns Salbe gegeben. Die werde ich jetzt drauf machen. Aber das kann ja nicht so weiter gehen, ich habe echt Angst um meine Maus.
Ich habe es bissher nicht genau sehen können, denn meine Mäuschen sind immer nur Nachts um 3 Uhr wach, und da ich mein Abi mache schlafe ich um diese Zeit, beim Laufen lassen wuseln die so schnell hin und her, das ich garnicht drauf geachtet habe.
Mache mir echt vorwürfe ...

Soll ich sie Alleine setzten ?
Aber man kann Mäuse doch nicht alleine Halten, wenn sie raus sind zeigen die anderen eigentlich kein Gemobbe ( bzw. keine Anzeichen von Ausgrenzung )
Was soll ich tun ?

Achso Ps: Als Sie zu uns kamen waren sie 9 Wochen alt. Sind jetzt 21 Wochen alt...


Danke schon mal für die Antworten :)

Lg Linchen003
 
Hallo,

das klingt ja gar nicht schön für deine Maus... *seufz*

Kannst du vielleicht ein Foto von der verletzten Maus machen und hier hochladen? Manchmal kann man dann sehen, ob etwas nicht in Ordnung ist.

Wenn es wirklich Bisse sind, sind jetzt zwei Fragen wichtig:
Hast du noch einmal kontrolliert, ob du wirklich nur Weibchen hast? Die sind in der Regel nett zueinander, aber Männchen streiten sich meist bis aufs Blut!
Oder hast du in den letzten Tagen viel am Käfig verändert? Da streiten sich Mäuse manchmal um die neuen Sachen.

Es klingt aber viel eher danach, dass die Maus vielleicht Parasiten hat. Bei Milben kratzen sich Mäuse manchmal selbst auf - besonders am Ohr! Kratzt sie denn in letzter Zeit viel? Kratzen sich die anderen oder verhalten sich die Mäuse anders? Sehen sie krank aus? Milben oder andere Parasiten kann man ganz gut behandeln, der Tierarzt hat entsprechende Medikamente.

Du warst ja schon beim Tierarzt. Wie hat er die Maus denn untersucht und was hat er gesagt? Wie heißt die Salbe, die er dir gegeben hat?

Vorerst kannst du für die Wunden Heilerde benutzen. Die gibt es in großen Drogerien oder Supermärkten. Du kannst sie um den Futternapf streuen (damit die Maus durchlaufen muss) oder auch auf die Wunden streuen, falls du deine Maus fangen kannst (davon raten allerdings viele ab, weil die Maus kratzen könnte).

Berichte doch noch ein bisschen mehr darüber, wie du deine Mäuse hältst, das kann schon helfen. Und, wie gesagt, ein Foto wäre toll.

Liebe Grüße
*Stricken*
 
Hallo,

Danke für deine schnelle Antwort.
Ja es sind definitiv alles Weibchen, der Artz hatte auch die vermutung das es aufgekratzt ist, hatte so komische milben test streifen gemacht.
Negativ und kratzen tuten garnicht, nur das putzen nach dem Aufstehen , aber das auch nicht übermäßig.
Naja Bild machen wird schlecht, sind noch nicht wirklich handzahm und sehr scheu.

Ich hatte überhaupt nichts verändert, der Käfig war jetzt 3 Monate im gleich Mobiliar.
Aber da ich einLaufrad drinnen hatte ( 50 cm Druchmesser ) und alle immer drinnen waren und alle wollten, könnte das mit dem Streiten deswegen schon sein....
Habe das aber jetzt eh nicht mehr drinnen, weil es mal eine Grundreinigung braucht. Sind alles kleine Laufradpinkeler :)

Vielleicht lag es daran ?

Lg Linchen003
 
Blödviecher......
Du hast Abistress? Das schmälert die Möglichketen der Mausbetuddelung.
Gut klingt das freilich nicht - bei denen knirscht's.
Kann passieren, wenn die größer werden - ich setze voraus, dass das keine Geschwister sind (da wär's überaus unüblich, sowas)

Salbe ist so ne Sache - erfahrungsgemäß machen die Mäus erst recht dranrum dann.
Ich desinfiziere immer mit Wasserstoffperoxid, das reicht meistens.


Rausnehmen als Krisenintervention ist eine Option - aber dann nicht alleine.

? Krisenintervention?:
2 raus - und schauen, dass die Zerlegte ne gute Freundin kriegt, und nach dem Abi weitersehen?
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich habe heute den Käfig sauber gemacht und festgestellt das sie drei Bissstellen hat und ein riesen Loch im Ohr :(

Dieser Satz macht mich skeptisch.
Du sagst, die Mäuse sind sehr scheu. Dann sollten sie sich bei der Gehegereinigung eigentlich erstrecht im Nest verkrümeln und sich nicht blicken lassen. Wie konntest du die Bissstellen und das Loch im Ohr so genau erkennen und feststellen? *grübel*

Ich lese da jetzt raus, dass du die Nasen bei der Reinigung umgesetzt hast. Machst du also das gesamte Gehege sauber? Wenn nicht, wäre ein Umsetzen ja gar nicht nötig.

Ist jetzt viel Spekulation von mir *schäm*
Wenn du ihnen aber durch die Reinigung (regelmäßig?) den Gruppenduft nimmst, kann das schon Auslöser für fiesen Streit werden. Gerade wenn das häufiger passiert.

Magst du noch etwas mehr erzählen?
Ist sicher, dass es Geschwister sind? (Denke wie stefanie, das wäre sehr unüblich.)
Kommen sie zumindest aus derselben Wurfgruppe? Oder hat dein Nachbar sie zusammengesammelt aus verschiedenen Gruppen? Frag doch noch mal genauer nach, falls du das nicht weißt =)
Wie viel Platz haben sie bei dir und wie viel Platz hatten sie bei deinem Nachbarn? Wie sind sie bei dir eingezogen? Mit viel Muffelstreu aus ihrem bisherigen Zuhause oder in das frische Gehege bei dir mit frischem Streu und frischem Inventar? Wie viel Platz und Inventar hatten sie zu Beginn? Du sagst, sie hatten jetzt 3 Monate lang dasselbe Inventar. Das sind 12 Wochen. Du hast sie mit 9 Wochen bekommen, jetzt sind sie 21 Wochen. Das sind also genau 3 Monate. Wieder Spekulation, aber haben sie also direkt zu Beginn den kompletten Käfig samt vollem Inventar bekommen?

Es kann sein, dass die Vergesellschaftung fehlte.
In jedem Fall saßen sie aber vorher mit vielen anderen Mäusen zusammen, schätze ich, und waren dann plötzlich nur noch zu 4., das ist ein großer Unterschied in der Gruppenstruktur. Zusätzlich dann ein voll eingerichteter neuer Käfig. Das kann für Unruhe und Ärger sorgen, der sich gut festsetzen kann und dann immer schlimmer wird *seufz*

Ich würde es also erstmal ohne Trennen versuchen. Dafür Inventar raus und Platz verkleinern. Die sollen sich mal nur mit sich selbst beschäftigen und dann hoffentlich lernen, dass sie allesamt doch eigentlich toll sind und sich keiner zanken braucht. Und dann erst wieder nach und nach mehr Platz und mehr Inventar, wie bei einer Vergesellschaftung. Das würde ich wohl probieren =)
Und wenn das nicht klappt und es weiterhin Streit und vor allem Verletzungen gibt, dann müssen sie wohl getrennt werden *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom