Hallo Maja,
Mehlwürmer müssen es nicht sein, eine andere Proteinquelle geht auch, kein Problem. zB kannst du auch Hundekekse bzw. Hundetrockenfutter verfüttern.
Zum Grünfutter:
Die getrockneten Kräuter versorgen die Mäuse mit Mineralien, aber nicht mit Vitaminen. Diese bekommen sie aus dem Grünfutter, deswegen sollte es täglich gegeben werden. Man kann so viel aus der Natur anbieten, da kann man schon, wann immer man raus geht, mit einem kleinen gepflückten Sträußchen wiederkommen. Jetzt im Sommer kannst du den Mäusen zB Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich... und so viel mehr anbieten. Dazu ein Stückchen Gurke und etwas Salat, und die Mäuse werden sich mit Genuß darauf stürzen.
Grünfutter aus der Natur (von Standorten, die weder neben dem Hundeklo noch neben der Straße liegen) bietet den Mäusen außerdem schöne Beschäftigung - pflück ein paar Grasähren und biete sie den Kleinen an, dann wirst du sehen, wie aufregend sie es finden, die Grassamen rauszuklauben und die Halme zu zernagen oder zu verbauen.

Auch Zweige, an denen noch Blätter dran sind (Haselnußstrauch, Apfelbaum), werden benagt und probiert. Wildmäuse haben den ganzen Tag bzw die ganze Nacht (sie sind ja nachtaktiv) die Möglichkeit, an einem Grashalm zu naschen, an einem Blatt zu knabbern, versuchen wir doch, den Farbmäusen dasselbe zu bieten. =)
LG,
Wibke