Mausis aus dem TH geholt mit schnupfen - baytril verabreichen, aber wie?

Black_Tube

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hallo ihr lieben.
Habe gestern aus dem th rüsselsheim 3 kleine süße weibchen geholt. Milly, Hanni und Nanni.
die im th haben gesagt die mäuschen haben zug bekommen und wären etwas erkältet, deswegen müssten sie baytril 0,05ml / tag bekommen, also ein antibiotikum.
das bekommen sie seit dem 19.10. und sollen es bis zum 26.10. kriegen.
das klingt auch logisch für mich (*anbet*steinigt mich bitte nicht, wenn ich einen fehler weiterführe).
nun habe ich heute das erste mal selber das medi verabreicht und mir voll einen abgebrochen dabei. hatte tierisch angst die drei kleinen zu verletzen und ihnen weh zu tun. leider ist auch nicht alles im mäulchen gelandet, da die spritzen etwas zu groß sind.
hab auch etwas zu große hände, die mäuschen sind dann direkt verschwunden, wenn ich die hände etwas zu mache zum halten.

könnt ihr mir tipps geben, wie ich es am beste mache, so dass jede maus auch ihre menge auf jeden fall bekommt und ich keiner weh tue?

danke für eure hilfe!

*seufz*
 
Huhu,

oh je, das ist ja eher ein mittelmäßiger Start in die Haltung. *drück* Aber schön, dass ihr die Kleinen trotz Schnupfen geholt habt.

Guck mal hier, dazu haben wir einen Wiki-Artikel: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Die meisten Mäuse nehmen Medis recht freiwillig, wenn man sie mit etwas Leckerem mischt.

Vom 19. bis 26. wären nur sieben Tage, das finde ich für Baytril zu kurz. Normal sagt man immer, dass sie es mindestens 10 Tage kriegen sollen, damit man sicher sein kann, dass es wirkt.

So nach 5 oder 6 Tagen müssten erste Anzeichen einer Besserung eintreten. Und man sollte es unbedingt weiter geben, auch wenn keine Schniefgeräusche mehr zu hören sind und es nicht zu früh absetzen: apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

Alles Gute!
 
Oh je, nicht direkt ins Mäulchen spritzen.
Sind die Mäuse zahm? Gibt es schon Leckerlis, auf die sie total abfahren? Am einfachsten ist es, ihnen das Baytril damit zu geben. Wenn sie es nicht, ist es im Folgenden deine Aufgabe sie nach irgendwas süchtig zu machen :D
Ansonsten der Maus es irgendwohin schmieren (Flanke, ans Maul, etc), sie in eine Transportbox setzen und warten bis sie sich geputzt hat.

Und nochmal im Wiki: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
 
Probier es mal mit Kokosmilch. Einen Plastelöffel nehmen (z.b. die Kaffeelöffel vom Wegwerf-Partybesteck), Baytril drauf, mit 2-3 Tropfen Kokosmilch mischen (geht gut mit Zahnstochern) und in Mäusenähe halten. Bei scheuen Mäusen kann man auch gut den Löffel vors Häuschen halten, damit sie nur den Kopf rausstrecken brauchen.

Offene Kokosmilch hält nur 3-4 Tage im Kühlschrank, aber du kannst die auch portionsweise, z.b. in so einem Eiswürfeldingens, einfrieren.
 
danke für die tipps. werde mal schauen, auf was sie abfahren.
deswegen werde ich gleich direkt mal losfahren.

@ beere: zu welchem TA gehst du?? hast du gute erfahrungen mit ihm? würd gern den gleichen nutzen, denn der, den ich nun wüsste, der kennt sich soweit ich weiß nicht mit nagern aus.
müsste nämlich dringend zu einem, denn ich vermute, dass die kleinen ektoparasiten haben, aber ka welche.
 
also habe nun mal schnell kokosmilch und banane geholt.
kokosmilch wurde probiert, aber scheint nicht so der renner zu sein. banane wurde nicht mal angerührt. möchte die sobald ich welchen habe mal quark versuchen.
mal schauen...
 
Wenn sie das Baytril in Kokosmilch nehmen, dann ist ja gut...Falls nicht, in etwas Sahne oder auf einem Stückechen Bachoblade. Backobladen lieben eigentlich alle Mäuslein..Kannste ihnen als Leckerlie geben.
 
Backobladen lieben eigentlich alle Mäuslein..

Solche Pauschalisierungen sind leider nicht möglich. Oft müssen Mäuse auch erst an was gewöhnt werden. Auch Kokosmilch ruhig öfter mal anbieten. (dann halt nicht mit Medikamenten, wenn noch nicht sicher ist, dass sie alles schlabbern).
Nutrical eignet sich auch ganz gut
 
Mäuse sind Gewohnheitstiere. Was man ihnen etwas das erste Mal anbietet, mögen sie es oft nicht. Mehrfach versuchen, mit etwas Abstand.
 
darf ich ihnen eine kleine menge (eierlöffel voll) auf einer untertasse für 3-4 std hinstellen damit sie selbst ran gehen können, oder würdet ihr davon abraten?
hatte gedacht vllt etwas banane auf den teller und die kokosmilch damit sie selber ran gehen können wenn sie wollen. will sie nicht durch ständiges hinhalten stressen, da sie ja noch neu hier und etwas geschwächt sind.
 
Kokosmilch kann man zum Kennenlernen reinstellen, klar. Nur das Medikament sollte unbedingt so verabreicht werden, dass man kontrolliert, dass die richtige Maus die richtige Menge nimmt. Falls es hilft, vor längerer Zeit habe ich mal ein Video von der Gabe per Löffel gemacht:
Gestern morgen habe ich die Medikamentengabe gefilmt.
 
und nicht von einem Misserfolg enttäuschen lassen... bei mir hat noch nie eine Farbmaus Kokosmilch gegessen... einige haben es mal angeleckt, aber das wars,...bei anderen Haltern sind die Viecher süchtig danach,...

ich gebe Baytril z.B. mit Sahne und einer Prise Zucker oder Keksbrei.... einfach ein wenig testen....
 
Bei Medikamenten, für die es erlaubt ist, verwende ich meist Nutri. Oder einen Päppelbrei. Der ist dann oft mit Kokosmilch verfeinert.

Reine Kokosmilch hat den Vorteil, dass sie die Wirkung einiger Medikamente nicht so hemmt wie das Nutri oder der Brei tut, man kann sie also eher empfehlen, wenn man nicht weiß, welches Medikament es ist. Bei Baytril ist das aber kein Problem und es spricht auch nichts gegen Nutri oder Brei zum Unterjubeln.
 
also habe heute einen kokosmilch-bananenbrei angerührt und ihn mal in den käfig gestellt, es wurde hier und da mal geschnuppert und geschleckt, aber ich könnte nun nicht sagen dass er gut angenommen wurde.
ich denke da die tier sich gerade einleben und noch erkältet sind und dazu auch noch die parasiten haben können sie sich schlecht an neue dinge gewöhnen.
morgen ruf ich den TA an und versuche schnellst möglich einen termin zu kriegen.
 
Hallo,

ja, es ist Schlagsahne gemeint.

Hast Du Haferflocken da? Eine von meinen hat anfangs das Baytril nur getarnt auf Haferflocke genommen. Mittlerweile schlecken sie es mit Nutrical vom Löffel.

Nicht aufgeben, manchmal machen die Mausis es recht kompliziert, und man möchte ihnen ja nur helfen... wichtig ist bei der Gabe von Antibiotika, dass man sie lange genug gibt und jede Maus nicht zu wenig vom Wirkstoff bekommt. Ich denke, Du hast den Artikel im Wiki dazu schon gelesen, dann weisst Du sowieso bescheid ;-)

Das ins-Fell-Schmieren klappt auch recht gut. Ist zwar stressiger für die Tiere, aber es nützt ja nix, wenn sonst nichts klappt.

Viele Grüße und viel Erfolg
drunsinella
 
Back
Top Bottom