Mehlwurmzucht funktioniert nicht

Punkratz

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.197
Reaction score
0
Hallo..
Ich hab nun schon das Wiki durchgelesen..
Meine Mehlwurmzucht hinkt irgendwie etwas..Ich habe wohl ein paar Puppen ( so ca 10 würde ich sagen) und genau einen Käfer..Die sitzen nun in einer Faun Box..
Die wirklichen Würmer sind in einer anderen Box.. ich sammel die Puppen immer raus..
Aber das aus 400g Mehlwürmern nur 10 Puppen kommen ist doch irgendwie auch seltsam oder?

Wir bringt man denn eine Zucht richtig in gang?
Die leben bei mir in Kleintierstreu.. Wöchentlich ein paar mal Gurke, Haferflocken und Mehl sind immer im Streu..
Ja aber es passiert nichts..*grübel*

Tipps?
 
Viel mehr Käfer werden gebraucht.;-)
Also fleißig weiter Puppen sammeln.

Habe immer 100+ Käfer in einer großen Faunabox.
Eierkarton zur Eialbage, auf den Boden eine Schicht aus Weizenkleie, Weizenkeimen, Haferflocken und Gammarus. Für die Feuchtigkeit Gurke, Karotte und Salat.

Nach einigen Wochen, wenn auf dem Boden sichtbar kleine Larven wuseln, ziehen die Käfer eine Box weiter.
 
Okay,danke.
Aus den Puppen werden jetzt aber auch Käfer,ja? Bisher habe ich ja nur einen Käfer.. Der vermutlich keine Eier legen kann,weil der entsprechende Gegenpart fehlt?!
 
Ja, die Puppen werden zu Käfern, wenn sie überleben.
Und die haben fast nur ein Hobby.:D
 
Kann man die Überlebenschancen auch irgendwie steigern?
Von Würmern etc werden sie ja jetzt nicht mehr gestört..
 
Puppen am besten seperat lagern, damit sie nicht angefressen werden.
Wenn du dann erstmal mehrere Käfer hast, geht das ganz schnell mit dem Nachwuchs.
 
Je wärmer es ist, desto schneller entwickeln sich die Viecher =) Also wenn du es nicht abwarten kannst, dann stell die Puppen in einen warmen Raum (andersrum kann man sie auch kühl lagern, wenn man die Entwicklung verzögern möchte, weil es zu viele sind). Als Untergrund würde ich gleich etwas Fressbares wählen (Haferflocken/Weizenkleie). Gemüse gibt es dann zusätzlich.
Dat wird schon, nur Geduld! ;-)
 
Bin gestern beim Lesen über folgenden Artikel gestolpert (Buch:Superlative der Tierwelt/Autor: Daniel Mann)
Die radikalste Geburtenregelung und auch die einzige unter den Insekten haben die Mehlkäfer.Die Larve des Mehlkäfers ist der Mehlwurm.Wenn die Mehlkäfer über zu viele Artgenossen stolpern, strömt aus einer am Hinterleib gelegenen Drüse ein Gas.Dieses Gas ist für die Larven der Käfer tödlich.Sie reduzieren damit die Kopfzahl. Das Gas hat auch noch eine andere Eigenschaft: Es betäubt den Fortpflanzungstrieb der Käfer,sie paaren sich nicht mehr.

Liebe Grüße!
 
*schreiweg*
Ist nicht wahr! Jetzt bin ich echt schwer beeindruckt ...

Wie gut, dass ich die Mehlwürmchen immer aus der Käfer-Box sammle, sobald ich sie erkennen kann :D
 
Huhu!

Na das Problem kenne ich ja gar nicht...wie warm stehen sie denn bei dir? Ich hab die Kiste Mehlwürmer damals im Sommer aufs Fensterbrett gestellt. Sie lebten auf Haferflocken und hatten immer Frischfutter drin. Konnte gar nicht so schnell schauen wie sich alle verpuppt hatten*Angst*
 
Ich hab 1 Million Käfer und fast ebenso viele Puppen..
Aber bisher Null Würmer :/
 
@Punkratz: Du kannst die Puppen doch auch verfüttern ;-)

Die Larven sind so miniwinzig klein, die sieht man zunächst überhaupt nicht.
Bis dann mal ais einem 2mm Würmchen, der auf der Gurkenscheibe herumkrabbelt ein stattlicher Mehlwurm geworden ist dauert es einige Wochen und Häutungen.

Da heißt es wirklich, geduldig zu bleiben...bei mir hats es auch erst beim 2. Anlauf geklappt, aber seitdem habe ich immer genug Mehlis da...manchmal auch mehr als genug :D
Die verschenke ich dann.
 
Okay.. Dann muss ich mich wohl in Geduld üben..
Jaa ich verfütter schon oft Puppen.. Bleibt mir ja nix anderes übrig..:)
 
Wärme beschleunigt das Wachstum noch erheblich. So kann man den Bestand gut regulieren.
 
Gut,ich wollte eh ein bisschen Hausputz machen,dann räum ich gleich mal die Fensterbank frei und stelle da alle Mehlwurmboxen drauf :D
 
Fensterbank ist evtl. nicht so gut, weil da sicher kalte Luft vom Fenster lang strömt.
Ich hab meine meistens auf dem Wüstenheuschreckenterrarium stehen.
 
Waren die Puppen so weit in Ordnung?
Schön warm halten und nicht zu trocken, und viel Geduld.;-)
 
Ja Puppen waren in Ordnung :) Danke nochmal :) Da sind auch ne Menge Käfer geschlüpft.. Nun heißt es einfach warten auf die Würmchen ;)
 
Schön!
Wie Scotty schon meinte, es dauert Wochen, bis man die Larven sieht.;-)
 
Back
Top Bottom