Jap, ich fühl mich nur plötzlich etwas überfordert.
Ich bin ja erst seit einem halben Jahr dabei und von VG's hab ich daher überhaupt gar keine Ahnung.
Ich hab zwar eben damals Gizmo und die Mädels vergesellschaftet, aber da kann man eher von einem Wunder sprechen, dass das so traumhaft gelaufen ist, denn dabei konnte man wohl kaum von "Vergesellschaftung" sprechen.
Mir fehlen auch bezüglich anderer Mäuse einfach komplett die Erfahrungswerte. Ich weiß ja aus eigener Erfahrung gar nicht,wie sich bestimmte Mäuse in einem bestimmten Alter verhalten. Das einzige, was ich kenne, sind meine 3 Nasen. Daher fällt es mir unheimlich schwer zu entscheiden, welche Altersklasse bspw. das Beste für sie ist.
Ich will die 3 ja auch nicht auf Teufel komm raus vg'en. Ich hätte auch nix dagegen, wenn die 3 in Ruhe ihren Lebensabend verbringen würden, selbst wenn mir die Action im Käfig etwas fehlt. Aber ich möchte nicht irgendwann 2 oder sogar nur noch eine Uralt-Omi/Opamaus sitzen haben, die ich dann vergesellschaften muss, das würde mir Leid tun. Dann lieber alle 3 jetzt, wo sie noch ziemlich gut drauf sind.
Wegen des Alters der neuen Mäuse kamen ja jetzt verschiedene Ansichten, und vielleicht melden sich auch noch ein paar weitere User zu Wort.
Ja, vllt lässt sich dadurch wenigstens eine Tendenz erahnen.
ruhig, gut sozialisiert, keine (zumindest bisher keine) Aufstiegsambitionen.
Das ist selbstverständlich-aber wie ich auch schon im anderen Thread geschrieben hab, befürchte ich, dass ich bei TH-Tieren diese Infos bekomme. Ideal bezüglich dieser Infos wären natürlich private Abgabetiere-da könnte mir wenigstens der Besitzer Infos geben.
Aber vllt hab ich ja auch Glück. Als ich meine Mädels aus dem TH geholt hab, kannte die Tierpflegerin auch die Vorbesitzerin und konnte mir deshalb auch sagen, dass die Mädels sehr verträglich seien.
Danke für die aufbauenden Worte, ich glaub ich hab in meiner Euphorie einfach alles ein wenig überstürzt. Werd jetzt mal nen Gang zurückfahren und ganz in Ruhe nach passenden Gefährten suchen
