Mehrere Fragen zu Nachwuchs

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo
Seit Dienstag habe ich 2 Farbmäuse aus dem Aachener Tierheim.
Eine davon war sehr dick und beulig. Seit Freitag habe ich den Eindruck,sie ist dünner geworden und die Beulen sind weg.
Ein wenig puffelig wirkt sie aber immer noch,ist das normal,dass sie nach der Geburt (von der ich ausgehe)nicht wirklich wieder schlank ist?
Fiepen hab ich auch bisher noch nicht gehört,macht mir auch ein bißchen Sorge. Normal?
Amsonsten frißt sie sehr viel und ist sehr bedacht darauf, den Häuscheneingang immer sorgfältig mit Streu zu verschliessen.
Zur Zeit sind sie in einer 100er Duna.
Da mein Goldhamster-Opi aber Freitag gestorben ist,wäre jetzt auch ein 120x60x60cm. Eigenbau frei. Dass es jetzt noch nicht geht,ist mir klar,ich berühre den Käfig auch nur 2x täglich zum Füttern und Wasser geben. Aber ab wann wäre ein Umzug frühestens möglich?
Wenn die Jungtiere sich das erste Mal zeigen,nehme ich auch am Besten das Laufrad raus,oder? Für wie lange am Besten?

Susanne
 
Hallo
Seit Dienstag habe ich 2 Farbmäuse aus dem Aachener Tierheim.
Eine davon war sehr dick und beulig. Seit Freitag habe ich den Eindruck,sie ist dünner geworden und die Beulen sind weg.
Ein wenig puffelig wirkt sie aber immer noch,ist das normal,dass sie nach der Geburt (von der ich ausgehe)nicht wirklich wieder schlank ist?
Fiepen hab ich auch bisher noch nicht gehört,macht mir auch ein bißchen Sorge. Normal?
Amsonsten frißt sie sehr viel und ist sehr bedacht darauf, den Häuscheneingang immer sorgfältig mit Streu zu verschliessen.
Zur Zeit sind sie in einer 100er Duna.
Da mein Goldhamster-Opi aber Freitag gestorben ist,wäre jetzt auch ein 120x60x60cm. Eigenbau frei. Dass es jetzt noch nicht geht,ist mir klar,ich berühre den Käfig auch nur 2x täglich zum Füttern und Wasser geben. Aber ab wann wäre ein Umzug frühestens möglich?
Wenn die Jungtiere sich das erste Mal zeigen,nehme ich auch am Besten das Laufrad raus,oder? Für wie lange am Besten?

Susanne


Hi,

also die letzte Mamamaus die ich hier hatte, hatte einen 13er Wurf und sie war vor der Geburt pummlig und danach immernoch *umkipp* ohne das gefiepe im Nest hätt ich nicht gewusst das sie geworfen hat.

Wegen dem gefiepe kann das glaube ich manchmal sein das man die kleinen anfangs gar nicht hört. Hab zwar die beiden würfe am ersten Tag gehört, aber bei dem kleinen Wurf musste ich schon ganz genau hinhören. EDIT: und dann war das Häuschen auch noch so zugebaut das es jeder Bombe standgehalten hätte. Übermutti :D

Ich würd die kleinen samt Schale mit 3 Wochen umtopfen. ICH, mal schauen was der Rest dazu sagt *Angst*

und wegen dem Laufrad keine Ahnung meine Muttis hatten keins drin.

LG
 
bei mir haben beide Mäusedamen die Junge bekommen haben ihre schlanke Form nie mehr wirklich bekommen. Sie haben eine ganz leicht Birnen Form behalten. Den Tag nach der Geburt haben sie noch immer "dick" gewirkt aber nicht mehr so stark wie vor der Geburt.

hast du sie alleine??? Wenn ja ist es schade, denn die andere hätte ihr bei der Aufzucht helfen können (ich nehme an sie waren schon im TH zusammen?)

Umziehen würde ich mit dem Datum der Geschlechtertrennung also nach 28 Tagen. Dann hast du beides in einem Abwasch erledigt.

Das Laufrad würde ich 2-3 Wochen rausnehmen, nachdem sich die kleinen gezeigt haben
 
kommt auch drauf an (Umziehen), was wie sicher ist.
1 m -Dunas haben gern Gitter mind. 1 cm oben, das könnt kritisch werden - sie springen aus dem Stand hoch und passen manchmal sogar durch die 7mm-Gitter da....

Oder: Kann man im EB so aufmachen, dass keins rausschnalzt?
Sonst uU besser warten und ein feineres Gitter (falls nötig) aufs Duna legen)

Laufrad hab ich raus mit 2 Wochen,wenn die Kleinen aus dem Häuschen kamen - also genau so, wie Du auch meintest.

Ich hab dann aber recht schnell (nach dem Trennen) wieder eins rein (ohne viele große Viecher in der gruppe) - aber nur das Holzrad. Beim ww klammern sie sich an den Löchern fest und werden geschleudert.....
 
Das Laufrad würde ich 2-3 Wochen rausnehmen, nachdem sich die kleinen gezeigt haben

ähm, warum denn ausgerechnet da?

ich wüde es schon wesentlich früher rausnehmen, und zwar bevor die kleinen sich zeigen. Der Grund fürs Laufrad rausnehmen ist ja, dass die kleinen sich am Anfang bei den ersten Erkundungsversuchen durch den Käfig.

Ich würd es so eine Woche nach der geburt rausnehmen, aber spätestens wenn die kleinen anfangen sich zu zeigen.
 
ähm, warum denn ausgerechnet da?

ich wüde es schon wesentlich früher rausnehmen, und zwar bevor die kleinen sich zeigen. Der Grund fürs Laufrad rausnehmen ist ja, dass die kleinen sich am Anfang bei den ersten Erkundungsversuchen durch den Käfig.

Ich würd es so eine Woche nach der geburt rausnehmen, aber spätestens wenn die kleinen anfangen sich zu zeigen.

Sorry Schreibfehler*Angst*. Ich würde es für 2-3 Wochen rausnehmen, sobald die Jungen erkunden anfangen damit ihnen nicht passiert
 
Hallo

@Sajano: Die beiden Weibchen sind zusammen.

@Stefanie
Beim EB sind die unteren 15cm. Plexiglas und darüber ist die Türe mit 8mm Volierendraht.

Susanne
 
8mm V-Draht müsste die Zwerge eigentlich aufhalten können. Kannst du die Duna nicht einfach komplett öffnen und in den EB stellen? Dann kann die Mamamaus selber entsheiden, ob sie drin bleibt, oder lieber umzieht. Der EB ist doch aktuell leer, was Mitbewohner angeht, oder?
 
Susensi, hast Du denn inzwischen "Anzeichen" für Babies bemerken können?

Ich wollte nämlich ansonsten kurz einwerfen, dass ich (ja, ist lange her und war ein Fehler *schäm*) mal eine "trächtige" Maus aus dem Zooladen geholt habe - die sah aber sowas von trächtig aus und deutlich älter als die anderen dort vorhandenen Mäuschen. Wir haben stundenlang diskutiert - aber dann haben wir sie geholt... Wir wollten die Babies behalten, die Jungs kastrieren... Und was war? Die Maus war überhaupt nicht trächtig. Sie blieb beulig. Die TÄ konnte nichts feststellen, und die Maus starb nach ca. 3 Monaten bei uns einfach so... Möglicherweise hatte sie innenliegende Tumore...
Das soll natürlich nicht heißen, dass es bei Dir auch so wäre (in dem Fall wäre ich auf jeden Fall eher für Babies....), aber es war halt damals bei uns so, dass wir dachten: "Diese Birnenform - das MUSS eine trächtige Maus sein... war´s aber nicht...

LG, sevenofnine
 
Hallo

@Jaw
Das wäre perfekt,wenn ich das Duna-Unterteil einfach komplett reinstellen könnte. Das geht aber leider nicht,weil dann eine fest eingebaute Rampe im Weg ist.

@Sevenofnine
Fiepen hab ich noch immer keins gehört,ist alles unverändert.
Ich hoffe natürlich,dass sie trächtig war/ist,sie saß bis vor 1,5Wochen auch noch mit Männchen zusammen.

Susanne
 
ich weiß, sowas macht man nicht, aber wenn du mal kurz in Nest schaust??
 
ich weiß, sowas macht man nicht, aber wenn du mal kurz in Nest schaust??

Würde ich, ehrlich gesagt, genauso machen.
Musst ja nicht zwei Stunden im Nest rumwühlen, sondern nur mal kurz schauen ob überhaupt was da ist.

Benny
 
Hallo
Ich hab aber leider kein Häuschen mit abnehmbaren Dach und von daher denke ich,dass es die Mutter(wenn sie denn eine ist) doch sehr stressen könnte,weil das Nest ja dann doch etwas verändert wird durch das hochheben. Wenn ich schon sehe,wie sehr sie immer um den Eingang des Häuschens bemüht ist. Da wird jeder Heuhalm wieder an Ort und Stelle gelegt,wenn sie rausgekrabbelt ist...

Susanne
 
Ich würde aber trotzdem mal schauen, wenn du bis jetzt nichts gehört hast. Bei mir war es nie zu überhören, wenn Nachwuchs da war. Nicht, dass es doch was krankhaftes ist. Denn Nester bauen bei mir auch die nichtschwangeren Mäuse sehr gut und verbarrikadieren alles.
 
Hallo
Gestern hab ich mal nachgeschaut und es ist Nachwuchs da. Ich war erstaunt,wie weit die schon entwickelt waren. Ich hatte mit hilflosen pinkfarbenen Würmchen mit Flaumhärchen gerechnet,es streckten sich mir aber gleich ein paar Näschen entgegen und ich hab viel schwarz-weißes Fell gesehen. 4Stück hab ich sicher gesehen. Ich hoffe auch viel mehr sind es nicht,da die Mama auch nach der Geburt nicht wirklich schlank geworden ist.

Noch ein Gedanke: Für die Mädels ist es ja gut,dass sie nach der Geburt bei Mama bleiben dürfen. Den Luxus haben ja die Jungs nicht. Andererseits sitzen ja im aachener Tierheim noch 3 Soloböcke. Wenn ich einen von denen noch holen würde,das ginge doch auch wahrscheinlich gut,wenn er noch unkastriert wäre,oder? Entscheiden könnte ich das erst,wenn ich weiß,wie viele Böckchen dabei sind.d.h,wie hoch die Kastrakosten eh schon werden*Angst*

Susanne
 
das ginge doch auch wahrscheinlich gut,wenn er noch unkastriert wäre
bei nem Kastraten wären die Chancen höher.
Es kommt auch stark auf den Charakter des Bockes an.
Kann aber schon klappen- Versuch ist es wert.
 
kannst ihn ja auch schon kastrieren lassen! Bei ner VG mit Jungböckchen ists ja nicht schlimm, wenn seine 4 Wochen noch nicht rum sind, aber dann ist der adulte Bock vlt verträglicher...
 
hi also ertsmal herzlichen glückwunsch an die mama :D

also eins kann ich dir versprechen die babys werden zucker :D hab hier ja 2 aachener babys hihi
naja aber wenn die schon haare und so ahben... dann sind die doch auch schon relativ lange auf der welt, odeR? *grübel*
ich hoffe mal für dich das es nur mädels sind :D naja lg nele
 
Hallo
Die Kleinen sind jetzt 21 Tage alt. Es ist eine grau-weiße und (fast sicher) sieben schwarz-weiße. Die halten ja leider nicht still zum Durchzählen*beleidigt*
Hier die ersten Photos:
nachwuchs1.jpg

nachwuchs.jpg

Bei der Aktion hab ich auch noch zwei halbe Kaninchen "erwischt". Sieht doch sehr nach Entspannung aus.oder?
shauna_halb.jpg


Susanne
 
Back
Top Bottom