Mein Eigenbau-Verbesserungsvorschläge?

  • Thread starter Thread starter Sunrise
  • Start date Start date
weil man da schön durchgucken kann und es einfacher zu verarbeiten ist als Holz :)
Ich Dumpfbacke^^ ich meinte das Plexi einfacher zu verarbeiten ist als Glas. Ich hab ja schon im ersten Satz geschrieben, dass Holz am einfachsten wäre.
 
ja, der EB ist 120 cm hoch. und die Umrandung würde ich dann gerne so 10 bis 20 cm hoch machen und nen Gitterdeckel oben drauf machen*Herz* ich nehme dann Holz weil es spricht alles dafür. nichts gegen Plexiglas aber mir ist Holz einfach lieber. da bohre ich dann die Löcher vor, dann kann nichts splittern. also ich bin 1,58 m klein, müsste also noch gehn mit reingucken:D

noch ne Frage: ich habe noch 2 Plexischeiben da wie kann ich sie anbringen ohne dass ich Löcher in die Scheiben bohren muss?*grübel* ich habe noch solche Rechteckleisten da...wenn ich jeweils 1 auf die Scheibe lege und die andere an der Rückseite der Scheibe befestige, würde das funktionieren?
 
Huhu!

Bei mir hat es wunderbar geklappt, ins Plexi Löcher zu bohren. Ist nix gesplittert oder so =)
Aber man kann auch Alu-Profile benutzen. Solche Profile kann man natürlich auch aus Holz selber machen ;-) Davon welche an den Boden und an die Seitenwände, dann kannst du das Plexi da reinschieben. Das müsste halten.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ok. weiß nicht ob ich die aus Holz selber gebaut kriege aber ich versuchs ganz einfach mal:D
 
Du brauchst ja nur zwei Holzleisten die du an die Wand/den Boden anklebst. Der Abstand zwischen den beiden Leisten muss dann genausobreit sein, wie das Plexi dick und vllt noch ein wenig breiter, damit du es gut raus und rein kriegst. Nicht schwer ;-)

Willst du die Dachterrasse nur 20cm hoch machen und dann den Deckel drauf? Das würde ich dir nicht so empfehlen, da kannst du dann kaum einrichten, weil es für die meisten Häuschen etc. zu niedrig ist. Mein Vorschlag wäre an den Ecken Leisten anzubringen, die senkrecht nach oben gehen. Ringsrum kannst du dann an den Leisten Bretter als Streuschutz befestigen, wenn du da nur so 1-2cm einstreust reicht es auch wenn der Streuschutz 5-10cm hoch ist, dann kannst du deine Nasen vielleicht auch noch sehen. Über dem Streuschutz kannst du dann Volierendraht an den Leisten befestigen und den Gitterdeckel legst du ebenfalls auf die Leisten. Dann wird das ganze Höher, du kannst besser einrichten und besser gucken =)
Ich hoffe du verstehst was ich meine *schäm* Sonst muss Fluse wieder ne Skizze machen *bätsch*
 
ok, das mit den Holzleisten bekomm ich hin. hab davon schon Fotos gesehen;-) vielleicht hole ich dann auch noch 2-3 weitere Plexischeiben, wenns mit den Holzleisten geklappt hat=)

nein, hab schon verstanden, wie du das meinst;-)
 
so, hab heute diesen Spielzeuglack geholt. wie oft muss ich danach eigentlich mit Sandpapier die lackierten Bretter schleifen?*grübel* ich will ja nicht, dass die Mäusels dann den Lack ablecken*Angst*
 
Huhu!

Schleifen? *schäm*
Ich hab nix geschliffen. Sabberlack drauf (3 Schichten insgesamt etwa, je nach Schichtdicke), 24 Stunden trocknen lassen (12 Stunden war mir nicht möglich), nächste Schicht drauf, trocknen... Hat auch so gehalten *heilig*

Ablecken können die ja nix. Du setzt sie ja erst dort rein, wenn der Lack vollkommen trocken ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey :)
Wenn man es unbedingt möchte kann man nach dem Trocknen der ersten Lackschicht diese leicht anschleifen, damit die zweite besser hält usw.
Das ist aber nicht zwingend notwendig.

Wenn man das tun möchte, muss man warten, bis die erste Schicht knochentrocken ist und mit sehr feinem Schleifpapier nur einmal in kreisenden Bewegungen drüber gehen. Danach abbürsten/den Staub runtermachen und lackieren.
 
alles klar, danke für die Antworten=) wusste jetzt nämlich nicht, was damit gemeint war*grübel* aber wenn die Mäuschen das dann nicht ablecken können, ist gut=)
 
^^ Guten Abend alle samt!

@Sunrise: Hoffe das du alles richtig super hinbekommst :-) Freu mich schon auf Fotos von deinem EB!!

LG, Yassi *heilig*
 
so werde mich heute ans Lackieren machen, alle Etagen dann und 3 Schichten
 
Hehe, das dauert immer so ewig lang. War nervig? :D

Was kommt als nächstes dran? Dann bist du ja bald schon fertig =)
 
ja war nervig, Fluse*seufz* hab jetzt auch zwei Türen dran mit Gitter. musste zwei machen, weil eine alleine war zu schwer und die Metallschnapper haben das Gewicht nicht getragen*seufz* muss noch zwei Metallschnapper anbringen und die Türen auswechseln, denn die untere Tür krieg ich nicht richtig zu, weils irgendwo klemmt oder so.aber danach bin ich endlich fertig*anbet*:D*Herz*
 
Ach, wenn nix schief gehen würde, wärs doch langweilig :D

Wenn du fertig bist, zeigst du doch sicher ein Foto davon, oder? *heilig*
 
nee also ich hasse es, wenn immer was schiefgeht*heul**seufz* dann zieht sich immer alles in die Länge. hab soooo lange schon daran gebastelt, montiert, geschraubt, gesägt etc. hab schon fast keine Lust mehr und bin froh wenns endlich*anbet*fertig ist. muss jetzt noch nen wenig was umbauen, weil ich mich verplant hab*motz**heul* vom Bild her weiß ich dann nicht, ob man alles genau erkennen kann*schäm*
 
Guten Morgen =)

Lass dich nicht unterkriegen, das wird schon werden *drück*

Ist denn noch viel zu tun? So langsam bist du doch auf der Zielgeraden, oder nicht? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
nein, ist nicht mehr viel zu tun, Sabrina;-) muss nur noch Scharniere für die untere Tür anbringen. Inventar ist aber schon drin, Einstreu zum buddeln etc.. hab Äste, Seile, Pappröhren, eine Kokusnussschale, Chinchillasand und ein Holzhäuschen drin. ich hole aber noch ein zweites aus Keramik. die Trinkflasche und Futterschalen kommen zu letzt rein, wenn die Mäuschen da sind. p.s. hab mir auch alles aufgeschrieben, was sie sonst noch so brauchen*heilig*
 
Huhu!

Das hört sich ja super an =)

Du hast noch keine Mausis, oder? *schäm*
Weißt du schon, welche du bekommen wirst? Wie stabil ist die Gruppe? Und welche Fläche sind sie bisher gewohnt?

Das Problem ist, dass es bei dir ein völlig neues Revier ist. Wenn du die Mausis da reinsetzt, kann es deshalb zu Streit kommen. Das wird noch begünstigt, wenn sie vorher nicht so viel Platz gewohnt waren.
Also unbedingt danach erkundigen und auch möglichst eingemuffelte Streu aus dem alten Heim mitnehmen, damit sie ihren Gruppenduft im neuen Heim haben. Einfach überall verteilen, damit möglichst viel nach ihnen riecht ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom