Mein Eigenbau-Verbesserungsvorschläge?

  • Thread starter Thread starter Sunrise
  • Start date Start date
S

Sunrise

Gast
hab auch so nen ähnlichen Eigenbau, der fast fertig ist...

p.s. muss da eigentlich Maschengitter so mit Holzrahmen als Türen vor die Etagen oder reicht es auch wenn nur hohe Bretter vorne angeschraubt werden? hab auch vor Seile reinzuhängen aber muss erst noch Löcher aussägen*schäm*
 
AW: Mein erster Eigenbau

habe nur Meerschweichen aber die können nicht aus ihrem Gehege, ist zu hoch;-) hatte meine ersten Mäusels auch mal in nem Eigenbau, der vorne offen war aber Plexischeiben waren da vorne dran und sind nicht ausgebüxt:D

wegen Gitter frag ich, weil ich eigentlich nicht mag, sie hinter "Gitter" zu sehen aber wenns dann mehr zum Klettern für sie gibt, ist das super:D hab bloß die Befürchtung, dass sie dann ständig dran nagen und sich dann verletzen*grübel*
 
AW: Mein erster Eigenbau

@ fluse. also ich würde gerne bretter anstatt plexischeiben nehmen für meinen eigenbau. und sind 30 cm hoch genug, weil mäuse springen ja auch oder? muss ich eigentlich alle etagen mit spielzeug/sabberlack streichen? weil habe 4 etagen.
 
AW: Mein erster Eigenbau

Hey Sunrise!

wegen Gitter frag ich, weil ich eigentlich nicht mag, sie hinter "Gitter" zu sehen aber wenns dann mehr zum Klettern für sie gibt, ist das super:D hab bloß die Befürchtung, dass sie dann ständig dran nagen und sich dann verletzen*grübel*

da würd ich mir keine Sorgen machen. Hier im Forum verwenden so viele Volierendraht und ich kann mich nicht dran erinnern, dass schon einmal jemand von Verletzungen aufgrund des Drahts geschrieben hat ;-) Ich selber hab auch den Draht und da wurde noch nie dran genagt, aber fleißig geklettert.

und sind 30 cm hoch genug, weil mäuse springen ja auch oder? muss ich eigentlich alle etagen mit spielzeug/sabberlack streichen? weil habe 4 etagen.

Stimmt, es kann durchaus mal vorkommen, dass eine Maus springt. Aber wenn ich richtig informiert bin, machen das mehr die Jüngeren (?) *grübel* Garantieren möchte ich da aber für nichts.
Ich würde aber meinen, dass 30cm reichen ...

Und Etagen würde ich auf alle Fälle streichen! Sobald eine Maus sich dort aufhält, wird das Zeug eingepinkelt, zieht ins Holz und dann miefts schön *bätsch* Deshalb also unbedingt versiegeln.

LG, käsecracker
 
AW: Mein erster Eigenbau

@ fluse. also ich würde gerne bretter anstatt plexischeiben nehmen für meinen eigenbau. und sind 30 cm hoch genug, weil mäuse springen ja auch oder? muss ich eigentlich alle etagen mit spielzeug/sabberlack streichen? weil habe 4 etagen.


Ich sage dir streich die Etagen und zwar mindestens 2 mal. Besonders, wenn meine Damen etwas neuen Boden bekommen, pieseln sie ziemlich rum. Da kann der Geruch dann ganz leicht ins Holz einziehen und das ist nicht sehr angenehm *umkipp*.

Die Inventarbilder werden noch etwas auf sich warten lassen. Meine Damen bewohnen erst 1,25 Etagen des gesamten Baus, weil sie sich immer noch in der VG befinden und ich wirklich langsam vorgehen muss, damit es nicht wieder zu tierischem Gezanke kommt. *anbet*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Hey,

mit Sabberlack solltest du unbedingt mehr als 2 Mal streichen, ich hab immer alles 4 mal lackiert. Oder eben 2 mal ganz dick, aber das trocknet dann schlecht.
 
AW: Mein erster Eigenbau

danke für die ratschläge.=) werd ich befolgen:D wie lange habt ihr eigentlich so für euren ersten eigenbau gebraucht? bei mir dauerts schon über 2 monate, weil ich irgendwie zwei linke hände habe*heul**schäm* muss heute wieder zum baumarkt, weil immer noch was fehlt*seufz**umkipp* achja und wie befestigt man eigentlich diesen volierendraht?*grübel* halten unterlegscheiben besser und länger als wenn man den draht rauftackert?
 
Last edited:
AW: Mein erster Eigenbau

Mein Mann hat auch so zwei Monate gebraucht. Allerdings konnte er nicht kontinuierlich daran arbeiten. Außerdem gab einige Durchführungsfehler. Aber es ist auch unser erster Eigenbau und bezahlt man schonmal Lehrgeld und muss das ein oder andere Stück zweimal bauen. Besonders bei den Türen hatten wir Anfangsprobleme.

Den Draht haben wir von außen angetackert. Die Klammern haben wir so im Abstand von 2,5 cm gesetzt und es hält bombig. *Daumenhoch*


Heute habe ich bei Fressnapf Baumwollstreu gefunden und den bekommen die Damen heute mal als Austausch. Mal gucken, wie sie das finden. Der großen Weidentunnel, den ich ihnen reingestellt habe, hat mittlerweile kein Dach mehr :D. Aber das scheint ihnen nichts auszumachen.

Einrichtungstechnisch wird es noch etwas dauern, bis ich mal endgültige Bilder machen kann.
 
AW: Mein erster Eigenbau

bei den türen brauch ich bis jetzt auch am längsten.*seufz* hab heute nen foto gemacht. jetzt muss ich nur noch diesen spielzeuglack, den volierendraht und diese vierkanthölzer holen für den rahmen*seufz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Lass dich nicht entmutigen *drück*, ich hab damals auch eeeendlos an den Türen gebaut, am Ende alles laut fluchend auf den Boden geworfen und hatte dann das Glück, dass mein Freund das Elend nicht mehr mitansehen konnte und es mir gemacht hat. :D
 
AW: Mein erster Eigenbau

Lass dich nicht entmutigen *drück*, ich hab damals auch eeeendlos an den Türen gebaut, am Ende alles laut fluchend auf den Boden geworfen und hatte dann das Glück, dass mein Freund das Elend nicht mehr mitansehen konnte und es mir gemacht hat. :D

3..2..1.. Kopfkino :D *schreiweg*=)
 
AW: Mein erster Eigenbau

ja ich wollte schon einmal alles hinschmeißen aber nein, nicht jetzt kurz vor dem ziel*bätsch**drück* hab an meinem meeri-gehege auch ewig gebaut aber letztendlich zählt nur, dass es fertig ist, richtig?:D*Herz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Eben, wenn man es dann geschafft hat, ist man umso glücklicher. =)
 
AW: Mein erster Eigenbau

@ fluse. also ich würde gerne bretter anstatt plexischeiben nehmen für meinen eigenbau. und sind 30 cm hoch genug, weil mäuse springen ja auch oder? muss ich eigentlich alle etagen mit spielzeug/sabberlack streichen? weil habe 4 etagen.

Da die Frage konkret an mich gerichtet war, möchte ich darauf doch gern mal antworten, wenn auch etwas spät :D

Okay, also du hättest gern Offenhaltung, ja? Und als Streuschutz möchtest du lieber Holz benutzen statt Plexi. Klar, kannst du machen.

30cm sind hoch genug wofür? *grübel* Dass sie nicht aus dem Käfig hüpfen?
Das hängt vor allem von einem Faktor ab: Wie hoch ist es überm Boden? ;-) Wenn die Offenhaltung 30cm überm Fußboden beginnt, wäre mir das wohl zu heikel. Bei mir beginnt die Offenhaltung quasi bei 75cm überm Boden. Also die erste Möglichkeit für die Mausis herunterzuspringen ist bei mir auf 75cm Höhe vom Fußboden aus gerechnet. Da ist noch kein Mausi gehüpft =) Ich glaube aber, dass es auch niedriger geht.

Und bei Offenhaltung solltest du aufpassen, wie alt die Mäuse sind, die du dort reinsetzt. Meine jüngsten Mäuse in Offenhaltung waren 2 1/2 Monate. Inwieweit sie noch jünger sein "dürfen" kann ich nicht beurteilen. Aber wenn sie zu jung sind, kann es passieren, dass sie einfach springen.

Ich hoffe, meine verspätete Antwort ist irgendwie hilfreich *schäm*

Und gib nicht auf *drück* Das wird!
 
AW: Mein erster Eigenbau

@ fluse. nein, ist schon ok. bin froh, dass du geantwortet hast, egal, wann:D;)

aber hab mich jetzt doch für die volierendraht variante entschieden, weil viele sie haben und die mäusels sollen ja viel zum klettern haben. ist mir auch zu unsicher, es offen zu lassen. ich hole diesen edelstahldraht im baumarkt und tacker ihn von außen an. werde aber eventuell keine oder nur ein bis zwei rampen anbringen, weil ich habe 2 seile reingehängt, über die sie die einzelnen etagen erreichen können. und außerdem noch einen langen ast mit zweigen, der vom boden bis zu letzten etage reicht. hab davon ein foto gemacht;)*Herz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Huhu!

Ah, okay, dann hat sich die Offenhaltung also doch erledigt? :D Schade. Ist gleich ein ganz anderes Gefühl, finde ich. Aber im Endeffekt muss das ja jeder selber für sich entscheiden *drück*

Mach aber bitte für jede Etage eine flache Rampe. Sicher ist sicher. Es kann jederzeit vorkommen, dass ein Mausi über Nacht (oder Tag) krank wird. Dann ist es geschwächt und du bekommst es selten sofort mit. Im blödesten Fall ist die Maus so von Futter, Wasser und Mitmäusen abgeschnitten, weil Seile und anderes für sie nicht mehr zu überwinden sind.
Nur als Tipp =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Mein erster Eigenbau

ok, danke für den tipp. hatte ich nicht bedacht. aber wegen der rampen hatte ich auch schon überlegt, ob ich noch löcher aussäge*grübel*hatte mir deswegen extra nen neues sägeblatt für meine stichsäge gekauft, weil keins mehr da war*seufz* p.s. das laufrad von trixie ist super*Herz*:D hat 28 cm durchmesser. mein mäusel hat erst etwas irritiert geschaut, wegen der größe aber dann war sie wieder fleißig am rennen*Herz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

so hier der rohbau, noch nicht ganz fertig;-)*Herz*
 

Attachments

  • 140220131110.jpg
    140220131110.jpg
    25,7 KB · Views: 61
AW: Mein erster Eigenbau

Schick siehts aus :) Kommen noch flache Rampen? Ansonsten gefällt es mir sehr gut :)
 
AW: Mein erster Eigenbau

danke. ja, ich bringe noch flache rampen an=) auf jeder etage eine*Herz*
 
Back
Top Bottom