Mein Eigenbau

Morri

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallöchen!

War heute mal im Baumarkt und hab mir für eine stolze Summe Material geholt um meinen Mäusen was gutes zu tun.

Das ding wird 120Lx40Tx60H. Eigentlich wollte ich 50cm tiefe aber da hatten sie keine Holzplatten da in den Maßen *böse*
aber laut mauscalc doch platz für 4-6 mäuse. passt.
ein oder zwei eben kommen noch rein. da bin ich mir noch nicht ganz sicher ;-)

Naja hab heute schonmal alles gesabberlackt und in den nächsten tagen wird weiter gebastelt.

wenn interesse besteht werd ich vom bau ein paar bilder machen und hochladen.. :)
vom endprodukt sowieso, bin ja auf lob, kritik und meckerei gespannt :D

viele grüße
morri
 
Hallo Morri!

Da du ja auf Lob, Kritik und Meckerrei gespannt bist, mache ich hier mal den Anfang ;-)
Erst mal Lob, dass du selber bauen möchtest. Du wirst später merken, dass es sich auf jedenfall lohnt, und außerdem macht es Spass =)

Du hast geschrieben, die Maße würden 120Lx40Tx60H sein. Die Länge ist wirklich wunderbar, da werden sich deine Mäuse drüber freuen, ich selbst habe nur 80cm Länge und merke oft, dass die Mäuse gerne weiter flitzen würden *seufz*

Aber vielleicht könntest du an der Tiefe doch noch was ändern? Du wirst schon beim Einrichten merken, dass da mal nen paar Zentimeter fehlen. Andererseits gehts ja immer um die längste Strecke, die sie am Stück laufen könnten und die wäre hier lang genug.

Auf jedenfall ist die Höhe nicht so ellegant. Die sollte ja schon ohne Zwischenetagen mind. 50cm betragen (*glaub*) und wenn du da noch zwei (oder auch nur eine) Etagen reinbaust, wirds arg eng. Du solltest bedenken, dass die Mäuse gerne Äste zum Klettern hätten ;-) Meistens ist die Höhe ja leichter zu variieren, wenn der Käfig nicht gerade in irgendwelche Regale eingepuzzelt werden muss ;-)

Hast du das Wiki schon zum Thema "Eigenbau" durchforstet? Wenn nicht, würde ich dir das auf jedenfall ans Herz legen, ist seeehr informativ *Schlaumeier* ;-)

Und hey, Fotos vom Bau sind natürlich auch immer herzlich willkommen :D

Lg, Inga
 
als tipp: mach ne dachterasse oben drauf (offenhaltung) hat bei mir auch super geklappt... dann sollten noch mal 2 tiere mehr reingehen ;-)
 
So ein Mist!

Ich als sparsamer Mensch hab natürlich das halb so teure Fichtenholz dem Buchenholz vorgezogen und erst im nachhinein gelesen das der Harz von Nadelhözern gar nicht gut ist für die kleinen.

Natürlich hab ich alles schon ausgepackt und auch schon kräftig lackiert *Wand*

Ich hoffe das es nicht soo schlimm ist das ich alles in die Tonne werfen kann ...
sind ja eigentlich richtige Massivholzbretter. Da harzt ja nix... oder!? ;-)

Auf jedenfall ist die Höhe nicht so ellegant. Die sollte ja schon ohne Zwischenetagen mind. 50cm betragen (*glaub*) und wenn du da noch zwei (oder auch nur eine) Etagen reinbaust, wirds arg eng. Du solltest bedenken, dass die Mäuse gerne Äste zum Klettern hätten Meistens ist die Höhe ja leichter zu variieren, wenn der Käfig nicht gerade in irgendwelche Regale eingepuzzelt werden muss

Evtl. wirds auch nur eine Etage die nicht über die komplette Breite reicht...
Ehrlichgesagt hab ich mir über die Inneneinrichtung noch nich soo viele Gedanken gemacht...

als tipp: mach ne dachterasse oben drauf (offenhaltung) hat bei mir auch super geklappt... dann sollten noch mal 2 tiere mehr reingehen

An eine Dachterasse hab ich auch schon gedacht... aber ich lass es erstmal oben offen (bzw nur gitter) und erweitere wenn ich wieder etwas flüssiger bin.
Man könnte als Deckel ja auch eine Platte nehmen die 10 cm tiefer ist oder so naja... da mach ich mir gedanken drüber wenn ich das Geld und das Material dazu habe :D

Hier mal eine Skizze von dem Teil *g*
kaefisch.jpg

Kein Kommentar zu den Zeichenkünsten! :D

Auf jeden Fall danke für die Tipps und ich halte Euch auf dem Laufendem!

MfG
Morri
 
Beim Fichtenholz solltest du dir die Bereiche um Astlöcher oder Macken im Holz genauer ansehen. Wenn dort keine Spuren von Harz zu sehen sind, ist es OK. Falls doch, dann kann man immer noch ein Stück raus sägen und mit einem harzfreien Stück von einem Holzrest verfüllen.
 
war heute fleißig... :D

ist eigentlich schon komplett fertig (bis auf die inneneinrichtung natürlich ;-))
und das gitter aufm dach muss ich noch richtig befestigen... aber ich denke morgen abend können die 3 einziehen! =)

01.JPG


02.JPG


03.JPG


04.JPG
 
ich find den toll *heilig*
ich würd den jetzt noch puffrot streichen wenns meiner wä *lach*
 
Boa...toll =)!

Lass dich nicht von Nele bequatschen, bei puffrot würden dir vielleicht die Mäuse türmen *umkipp* (also, ich finde ja Käfige in naturtönen sowieso am schönsten *heilig*)
 
*bätsch**bätsch*hab ja nicht gesagt das dus so machen sollst :P hab nur gesagt wie ich es machen würd :D aber auc nur weils dann in mein zmmer passen würd :D(wenns dann endlich ge,macht wird^^)
 
Ich frage mich jedesmal, wenn ich so tolle EB's sehe, wie man die Bretter so rechtwinklig und stabil aufeinander bekommt. Du hast so wie's aussieht keine Pfosten benutzt (hab ich gemacht, alles tausendmal mit Quer und was weiß ich für Streben verbunden...ätzend..)Ich seh nichtmal Winkel. Einfach nur aufeinander geschraubt? Oder wie funktioniert das?
Am aller beängstigenden ist die Zeit. Ein Abend? Ach du schande, ich hab für ein kleineren Kasten ein halbes Jahr gebraucht...
 
Last edited:
*seufz* erinnert mich an mein holzterra...

(das hatte halt nur die dachterasse ;-) und vorne offen, in offenhaltung...

aber echt schick
 
Lob von mir, haste echt toll gemacht :) Die Mausels koennen sich freuen!!11
 
vielen dank für das lob von allen =)
ist mein erstes werk dieser art und bin doch ein bisschen stolz *freu*
auch wenn die linke tür etwas schief ist ^^ bei der rechten hab ichs dann besser gemacht ;-)
werd irgendwann mal evtl nen deckel drauf machen und ne offene dachterasse anbauen. das ist wirklich ne tolle idee !

Ich frage mich jedesmal, wenn ich so tolle EB's sehe, wie man die Bretter so rechtwinklig und stabil aufeinander bekommt. Du hast so wie's aussieht keine Pfosten benutzt (hab ich gemacht, alles tausendmal mit Quer und was weiß ich für Streben verbunden...ätzend..)Ich seh nichtmal Winkel. Einfach nur aufeinander geschraubt? Oder wie funktioniert das?
Am aller beängstigenden ist die Zeit. Ein Abend? Ach du schande, ich hab für ein kleineren Kasten ein halbes Jahr gebraucht...

also die bretter sind 18mm dick. hab das ganze einfach aufeinander gestellt und mit 4,5x40mm schrauben befestigt. hält bombenfest!
die wände stabilisieren sich ja gegenseitig. hab auch erst an pfosten gedacht aber wie erwähnt... so hält das! ;-)

nur ein abend? ne... ich hatte gestern frei. waren ca 10 std arbeit mit kleineren pausen zwischendurch.
 
also die bretter sind 18mm dick. hab das ganze einfach aufeinander gestellt und mit 4,5x40mm schrauben befestigt. hält bombenfest!
die wände stabilisieren sich ja gegenseitig. hab auch erst an pfosten gedacht aber wie erwähnt... so hält das! ;-)

nur ein abend? ne... ich hatte gestern frei. waren ca 10 std arbeit mit kleineren pausen zwischendurch.
Beim nächsten EB werd ichs dann genauso machen...nur mein Vater und ich sind leicht perfektionistisch, und daher is alles viel zu genau was man gar nicht benötigen würde und mit den vielen Pfosten auch nicht unbedingt praktisch...zumal deiner größer ist.
Ich hätte nur die Angst gehabt dass die Bretter "abbrechen" bei der Höhe und der geringen Auflagefläche, aber dank dir weiß ichs ja jetzt besser=)
 
...man kann sie ja auch mit einer Nut versehen, und dann solche chips zur festigung nehmen. Aber dass das so hält, hätte ich auch nicht gedacht (*schäm*)
 
Jetzt endlich mit Einrichtung! *freu*
Wird sich noch einiges tun... sind ja gestern erst eingezogen.
Seile und andere Klettermöglichkeiten... etc.
Mit der Rampe bin ich überhaupt nicht zufrieden, da muss ich mir schnellstmöglich was einfallen lassen!

Freue mich wie immer über Anregungen und Kritik! ;-)

links
08-07-12-01.jpg


rechts
08-07-12-02.jpg


und die bewohner:
Bart (immer rennt der sack weg... *Keule* deswegen so unscharf und überbelichtet ;-))
08-07-12-03.jpg


Lisa
08-07-12-04.jpg


und Maggie
08-07-12-05.jpg
 
sieht wirklich toll aus ;) wie groß ist denn das Laufrad? und wo hastn des her schaut gut aus :)

ist in dem Bonbonglas sand drinne?
Ich denke nicht dass sie es dort drin lassen werden (leider gottes)
und wenn es sich mit dem streu vermischt, und dann noch pipi, das wird dann vllt etwas schwerer sauber zu machen :D ich habe meinem Mäusen auch sand gegeben, aber alles was sie damit machen is rumschmeissen :D *totlach*

Lg

phillip

PS: hast du den blumentopf da einfach reingelegt??
ich versuche bestimmt schon seit ca 3 wochen in einen Blumentop einen kleinen eingag zu machen, so dass es als haus genutzt werden kann! nur immer wenn ich das kleine Bohrloch erweitern wollte ist er immer in der Mitte durch x) :D
 
Schaut wirklich sehr gut aus. =)

Lisa ist ja ne Bildhübsche. *Herz*

@Spedy: Versuch mal Klebeband an Innen- und Außernseite zu kleben wo der Durchgang rein soll.
Und dann einfach mitm Hammer drauf haen, aber vorsichtig, hat bei mir Prima geklappt. *freu*
Und dann nur noch abschleifen damits ned scharfkantig ist.
 
Back
Top Bottom