Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey ihr,
Bekannterweise kommt es in regelmäßigen Abständen über jeden infizierten Mäusehalter. Der Drang, einen neuen Eigenbau zu brauchen, unbedingt.
Da ich verwöhntes Mädchen den unfallfreien Umgang mit bösen Geräten (Bohrmaschine würde ich wohl noch hinbekommen, Säge eher nicht) nicht gelernt hab, musste ich eben meinen Dad einweihen("Papaaaaaaaa, haste nicht mal wieder Lust auf ein echt tolles Vater-Tochter-Projekt?" "ich hab so ein Projekt bereits seit 18 Jahren, und jetzt fragt man mich erst, ob ich drauf Lust habe??!" "Och , Papa, jetz schau mal, ich hab sogar schonmal ne Skizze gemacht..." Mein Dad sieht die Skizze, läuft lachend und kopfschüttelnd weg.....)
Nach dem anfänglichen Schock, hat er sich wohl damit abgefunden, dass ihm keine andere Wahl bleibt (Je weniger Widerstand, desto schneller eghts voran, desto schneller ist das Übel vorbei
)
Ich hab auch meinen kleinen Bruder auf meiner Seite, für die blöden Sachen wie: Bohrmaschine und Säge. ^.^
Die Planung kann also in die heiße Phase gehen.
Bisher sieht es so aus:

Das 100*50*50 Aqua (muss noch genau ausgemessen werden, ist soweit ich weiß, sogar etwas größer) habe ich bereits.
Der Aufbau soll entsprechend 100*50*70 groß werden (L*B*H).
Es gibt eine kleinere Ebene noch im Aqua (wegen Rampen und Co.), mit ca 30*50, damit auch da die Belüftung noch funktioniert.
Als Nächstes kommt die Volletage. Drüber dann noch eine Halbetage mit 50*50.
Im Aqua können sie dann Buddeln und Graben. Auf die Ebene im Aqua kommt evtl auch das WW.
Oben links ist dann Platz zum Klettern...
Die Türen sind komplett mit Volierendraht verkleidet.
Unten habe ich noch 25 cm Volierendraht rundherum eingeplant, wegen der Belüftung im Aqua. Jetzt die Frage: reicht das?
Seitlich können auch im oberen Bereich auch noch Belüftungslöcher eingeplant werden.
Oben sollte aber durchgängig Holz sein.
Mein Dad hat dann nach einigen Minuten auch den Braten gerochen
"Du willst bestimmt noch mehr Mäuse! Jetzt willst du erstmal so was großes bauen und dann, wenns fertig ist, heißts wieder "Och, guck mal Papa, wie viel Platz ich da noch hab, da passen doch noch locker 5 neue Mäuse rein ""
*hüstel*
Ich weiß von nix *unschuldig guck*
Mauscalc weiß dazu:
So, nun würd ich mich über eure Meinung, Tipps, Vorschläge, Änderungen etc freuen =)
Lumi
Bekannterweise kommt es in regelmäßigen Abständen über jeden infizierten Mäusehalter. Der Drang, einen neuen Eigenbau zu brauchen, unbedingt.

Da ich verwöhntes Mädchen den unfallfreien Umgang mit bösen Geräten (Bohrmaschine würde ich wohl noch hinbekommen, Säge eher nicht) nicht gelernt hab, musste ich eben meinen Dad einweihen("Papaaaaaaaa, haste nicht mal wieder Lust auf ein echt tolles Vater-Tochter-Projekt?" "ich hab so ein Projekt bereits seit 18 Jahren, und jetzt fragt man mich erst, ob ich drauf Lust habe??!" "Och , Papa, jetz schau mal, ich hab sogar schonmal ne Skizze gemacht..." Mein Dad sieht die Skizze, läuft lachend und kopfschüttelnd weg.....)
Nach dem anfänglichen Schock, hat er sich wohl damit abgefunden, dass ihm keine andere Wahl bleibt (Je weniger Widerstand, desto schneller eghts voran, desto schneller ist das Übel vorbei

Ich hab auch meinen kleinen Bruder auf meiner Seite, für die blöden Sachen wie: Bohrmaschine und Säge. ^.^
Die Planung kann also in die heiße Phase gehen.
Bisher sieht es so aus:

Das 100*50*50 Aqua (muss noch genau ausgemessen werden, ist soweit ich weiß, sogar etwas größer) habe ich bereits.
Der Aufbau soll entsprechend 100*50*70 groß werden (L*B*H).
Es gibt eine kleinere Ebene noch im Aqua (wegen Rampen und Co.), mit ca 30*50, damit auch da die Belüftung noch funktioniert.
Als Nächstes kommt die Volletage. Drüber dann noch eine Halbetage mit 50*50.
Im Aqua können sie dann Buddeln und Graben. Auf die Ebene im Aqua kommt evtl auch das WW.
Oben links ist dann Platz zum Klettern...
Die Türen sind komplett mit Volierendraht verkleidet.
Unten habe ich noch 25 cm Volierendraht rundherum eingeplant, wegen der Belüftung im Aqua. Jetzt die Frage: reicht das?
Seitlich können auch im oberen Bereich auch noch Belüftungslöcher eingeplant werden.
Oben sollte aber durchgängig Holz sein.
Mein Dad hat dann nach einigen Minuten auch den Braten gerochen

*hüstel*
Ich weiß von nix *unschuldig guck*
Mauscalc weiß dazu:
im Moment habe ich 3 Weibchen, wobei da in absehbarer Zeit noch 2 Kastraten dazu sollen.Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.4m² und ein Volumen von 600Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
So, nun würd ich mich über eure Meinung, Tipps, Vorschläge, Änderungen etc freuen =)
Lumi