Mein erste Planung

Maus&Katz

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich bin noch absuluter anfänger was mäuse angeht und wollte mal eure meinungen zu meiner idee hören...
Ich wollte ein aqua als grundlage nutzen und so drum herrum eine art offene mäuseburg bauen. Die unterkunft ist auch nicht für viele mäuse gedacht sondern eher für 2 bis 4. Wäre das groß genug?
Ich hoffe ihr versteht meine skizze^^
- die 10 cm hohe umrandung wollte ich aus plexiglas machen
- die zusetzliche ebene sollte 1/4 kreis sein und kein dreieck aber anders hab ichs nicht hin gekriegt:P
- natürlich kommen noch einrichtungssachen sowie kleinere ebenen rein
 

Attachments

  • Projekt M.JPG
    Projekt M.JPG
    28,8 KB · Views: 37
AW: Mein erste Plannung

Hallo und *welcome* hier =)

Ich finde die Planung soweit schon ganz gut,allerdings finde ich das Aqua etwas ungünstig, weil es so viel Lauffläche wegnimmt. Wieso soll das mit eingebaut werden? als Buddelaqua? Dann könntest du es evtl auf eine Tischebene Stellen, damit die Mäuse unter durch flitzen können. Oder du lässt es weg und machst den Streuschutz höher... (10cm finde ich persönlich auch etwas niedrig)
Achso, und wenn du Platz hast, würde ich sie ruhig etwas größer machen, man sagt zwar das ist die Mindestgröße, aber desto größer, desto besser *heilig*

Hier kannst du ausrechnen, für wieviele Mäuse das geeignet wäre *klick*

(an die anderen, warum sagt der mir, das eine Fläche von 80x50x50 auf Dauer zu klein ist? Das sind doch eigentlich die Mindestgrößen oder spinn ich jetzt? Sind die geändert worden?*grübel*)
 
AW: Mein erste Plannung

ja bei der mindestgröße war ich mir nicht sicher weil z. T. verschiedene angaben gefunden habe.
das aqua wollte ich nen bissel höher einstreuen...also das war der plan.
2 Holzstücke oder was aus diesen ytongsteinen könnt ich darunterlegen sodass sie da freie bahn haben:D
 
AW: Mein erste Plannung

Hallo,
*welcome*

Ich finde deine Planung auch ganz schön!=)
Wenn du noch etwas mehr Platz hast würde ich dir empfehlen die Mäuseburg noch etwas größer zu bauen. Dann hast du mehr Platz schöne "Mäusespielsachen" drauf zu bauen. Was zum Klettern wäre auch noch sehr schön! Und natürlich ein kleines Tischchen unters Aqua.
Den Rand würde ich ca. 20cm hoch machen.

@Kathinka: Wenn du bei Mauscalc noch ein paar Ebenen eingibst, dann sagt er, dass es passt.;-)

Liebe Grüße,
Jane
 
AW: Mein erste Plannung

Ich hab das mit den Mindestgrößen grade geklärt, also 80x50 stimmt schon, aber da müssen dann noch ein paar ebenen rein,dann passt das... sorry, ich war grad selbst verwirrt *schäm*
Aber ich bin trotzdem immer für größer *heilig*
Das Aqua würde ich wenn, wirklich nur mit Tischebene reinstellen, dann müsstest du ne Rampe von einer höheren Etage reinführen lassen, damit die da ohne Probleme rein und raus kommen...
Bei Ytong weiss ich nicht wie weit das geeignet ist, müsste man mal im Wiki nachschlagen (Kennst du das schon? Unser Mausebande-Wiki? Sollte deine neue Mäuselektüre werden, meine ist es schon :D)

edit:
@Kathinka: Wenn du bei Mauscalc noch ein paar Ebenen eingibst, dann sagt er, dass es passt.

Ja, ja, ich weiss- nehmt Rücksicht auf mich, ihr wisst doch *doofbin* :D
 
AW: Mein erste Plannung

2 Holzstücke oder was aus diesen ytongsteinen könnt ich darunterlegen sodass sie da freie bahn haben:D
Ich würde Holzstücke nehmen.
Einen Ytongstein kannst du ihnen zum Klettern und zum Krallen abwetzen reinlegen.
Schau mal hier:
farbmaus:steine [Mausebande Wiki]

Edit:
@Kathinka: Mist, jetzt hab ich das "große grinse Smilie" vergessen!
 
ja bei der mindestgröße war ich mir nicht sicher weil z. T. verschiedene angaben gefunden habe.

Die hier im Forum propagierten 80x50 finde ich zu wenig. Seit bei mir eine Maus ihr Verhalten massiv geändert hat, nachdem sie von 100x50 auf 120x60 kam, bin ich überzeugt, dass man bei neuen Gehegen mindestens 100x50 verwenden sollte. Lieber mehr. Wenn man schon neu baut, würde ich es gleich richtig machen.
 
Hier genauso. Wenn Du größer bauen kannst, bau größer. Der Käfig wird dadurch nur unwesentlich teurer und für die Bewohne bieten sich bei zunehmender Größe viel mehr Möglichkeiten.
Mindestmaße sind halt einfach das Mindeste. Je größer, desto besser. Auch für Dich als Halter. ;-)
 
Die hier im Forum propagierten 80x50 finde ich zu wenig.

Die Grundfläche von 8ox50 kann ich nicht so leicht verändern, obwohl ichs gern würde, da mir das auch relativ klein vorkommt

Was mir spontan noch einfällt wäre mein schreibttisch (150x60) als gelegentliche auslaufmöglichkeit. Der steht so ziehmlich neben den mäusen und könnte leicht mit einem holzbrett o.ä. verbunden werden. Natürlich muss ich den dann immer vorher mäusesicher machen, damit die kleinen sich nicht verletzen:)
 
Auslauf ist immer so ne Sache... die einen sind dafür, die anderen nicht... kommt auch immer drauf an, wie tauglich die Mäuschen für sowas sind und ob sie in nem Auslauf keine Panik hätten (gehört ja schließlich nicht direkt zum Revier).

Ich finde 80*50 nicht sooo schlimm, aber vielleicht kannst du oben drauf eine größere Dachterrasse oder sowas bauen?
 
Der auslauf wäre natürlich freiwillig wenn sie nicht wollen dann kann ich da auch nichts dran ändern;-)

@beere: die dachterrasse wollt ich nur so klein lassen damit ich besser sauber machen kann aber wenn ich einfach ne 2. nen stückchen höher anbring müsstes ja eigentlich auch tun, oder?
 
Last edited:
Hm... stimmt, irgendwie habe ich falsch gedacht... dann würde es ja drüberhängen, das wäre doof...
Generell würde ich aber immer so bauen, dass es in erster Linie für die Mäuse gut ist, egal wie schwierig es dann zu reinigen ist. ;-)
 
ich mich mal mit hilfe von paint was einfallen lassen

tamtam-albums-alles+m%F6gliche-picture1022-kaefigplan.jpg
 
Wenn du hoch genug ÜBER dem Aqua eine Etage/Terasse baust, kannst du die dann vielleicht grösser als die grundfläche machen? hängt halt davon ab, ob da sonst noch was im weg ist. Aber wenn du zb. die Terasse über dem Schreibtisch verlaufen lässt, sollte dir da kein Platz verloren gehen (die Ikea lösung - alles an die Wand und ca. 150cm über dem Boden ^^
Dann müsstest du halt die dreiecksetage als zwischenboden für die Rampen machen, damit das ganze nicht zu steil wird... Das ist aber kein "auf biegen und brechen" lösung. Aber dann kannst du unter der Terasse auch die Äste zb mit Haken befestigen und Kletterkonstruktionen sind sicherer.
Ausserdem Klettern Mäuse gerne extrem hoch.
Die wand/seite, an der du das ganze anbaust auf der linken seite, ist das ein Kasten? wie hoch und was ist das genau? (darüber könntest du auch eine Terasse bauen...)
 


so ca. (mal schauen, ob ich auf anhieb bilder posten kann)
höhe variabel (wär wohl viel zu niedrig)
 
hallo Du,

hier mal meine wirren Gedanken dazu:

Spräche rein theoretisch etwas dagegen, das Aqua UNTEN drunter zu stellen? Ich nehme an, Du hast die 80cm Höhe nur gewählt, damit dir da keine Maus runter hoppst, oder?

Würde man das Aqua drunter packen, darauf einen Adapter mit Gitter (so 25cm hoch), damit genügend Luft reinkommt... Hätte man oben drauf genügend Platz und würde nix durch das Aqua unnötig zustellen.

Ich hab jetzt in meiner tollen Paintskizze auch die runde obere Etage berücksichtigt (ist ja, wie Du sagtest, kein Dreieck sondern ein Kreisteil).


Tada:

(gut, deine Zimmerwände werden wohl kaum hellgelb sein... :D )
Von Aqua zu Brug gibt es dann natürlich auch noch eine Rampe, das war mir nur zu blöd, das jetzt noch irgendwie reinzuwursteln ;-)

Mir gefällts :D
 
als erstes möcht ich mich mal bedanken das ihr euch alle so viele mühe gebt
DANKE *anbet*

die grundfläche kann ich auch weiter oben leider nicht ändern weil ich sonst rechts meine tür nicht mehr aufkrieg und der "kasten" links ist mein kleiderschrank und gut 2 m hoch.

Die idee mit dem regalbrett darüber ist nicht schlecht. Also in die höhe ist nicht wirklich eine grenze gesetzt (zimmerdecke^^)...ich hab nur angst gehabt das es zuuuu hoch wird aber wenn die mäuse sowie so gern extrem hoch klettern kann man da bestimmt noch sogar mehrer regalbretter anbringen. *freu*

ich muss mal morgen oder so ne überholte skizze machen wo dann alle neuen komponenten mit einfließen^^
 
@lumi: hab grad erst deine zeichnung gesehen und die ist zwar abgefahren aber genial. Ich guck mal ob das alles so klappt und so aber wäre aber auf jeden fall ne überlegung wert

ps: meine wände sind gelb:D
 
Kann nie hoch genug sein, nur Streuschutz brauchst du überall, damit sie nicht beim Graben aufeinmal ne Etage tiefer liegen oder das Streu im ganzen Zimmer verteilt wird.
 
Back
Top Bottom