Mein erster EB

Naja wenn du gerne verwurmte Mäuse hättest... oder bakterielle Infektionen... hmm ja ich finde es gefährlich.
Du wäscht dir ja (hoffentlich) auch die Hände nach dem du mit dem Hund schmust bevor du was isst. Und die Mäuse machen das nunmal nicht ;-)
 
Ich muss leider in die gleiche Kerbe hauen wie Lumi! Wenn kein Ivar oder Aneboda zu haben ist, kann man sich ja gerne nach anderen Regalsystemen umschauen. Und es spricht auch nichts dagegen, 2 Regale aneinander zu bauen, wenn sie dann die richtige Grundfläche ergibt. Aber das haut hier einfach nicht hin! Klar ists ne Verbesserung zu dem Käfig vorher, aber immernoch zu klein, mit ner falschen Aufteilung.
Ich finde es toll, dass du dir jetzt so viel Mühe gibst, aber das Ergebnis wird so nicht zufriedenstellend ausfallen. Warum suchst du nicht weiter nach einem Regal, bei dem du nicht so viel wurschteln musst? Oder baust aus ein paar Latten ein Grundgerüst (ähnlich wie ein AQ-Aufbau), innen 2-3 Ebenen rein, außen Draht rum und schon fertig!

Ich glaube einfach, dass es unnötig Frust und Geld kostet etwas zu bauen, was nicht ausreichend ist. Dann musst du noch mehr Zeit und Geld rein investieren um was brauchbares daraus zu machen. Dann lieber von Anfang an vernünftig. Denk auch an die Tiefe, mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich an ne 30er Tiefe denke, ich ärger mich oft genug schon über 50er Tiefe... Davor würde ich dich gerne bewahren!
 
huhu!!

wenn du schon beide schränke verwenden willst...

wärs dann evtl eine möglichkeit, den einen auf die rückwand und den anderen auf die seitenwand zu legen?! also dass es dann 110x29+90x41 oder 90x29+110x41 (stimmen die Maße so?!) gibt?!

zwischen den beiden schränken muss man dann natürlich ein großes verbindungsloch reinsägen, oder, wenn man den kleineren schrank auf die rückseite legt, die ganze seite abmontieren. die kann man dann ja aber zusägen und als etage für den "umgekippten" schrank nehmen.

dann noch mit Kanthölzern einen rahmen bauen (90x70; auf dem einem schrank sollte ja auch noch etwas höhe her; und die seitenwand kann man dann als etage benutzen lassen) und mit gitter bespannen. nach belieben ein paar türen einbauen, fertig.

dann hätte man eine durchgehende Fläche von 90x70 (+ 20x41) und eine gesamthöhe von 80cm, wenns eh nicht weiter rauf geht/gehen soll.

--> kann man das verstehen?!
 
Ich glaube einfach, dass es unnötig Frust und Geld kostet etwas zu bauen, was nicht ausreichend ist. Dann musst du noch mehr Zeit und Geld rein investieren um was brauchbares daraus zu machen. Dann lieber von Anfang an vernünftig

Ich würde ja gerne nochmal losgehen und einen neuen Schrank kaufen.Mein Onkel würde sogar einen Käfig selbst bauen. aber da ist meine Mutter wieder dagegen :(
Sie sagt die Tiefe reicht aus.Außerdem hab ich auch ganz schön viel Stress wegen dem jetzigen Schrank gemacht.Und nochmal das ganze will sie nicht eingehen :-(

Vielleicht mache ich es einfach so : ich warte mal ein bisschen ab,bis sich alles gelegt hat und frage dann meine Mutter.Dann lässt sie mich bestimmt schon machen ;-)
Dann müssen meine Süßen aber warten,bis sie in ein artgerechtes Heim kommen dürfen ...

Die Tiefe hat mir auch nicht gefallen :( aber die Vorfreude war zu groß -.-

Naja trotzdem danke für die Tipps =) ich baue den Schrank nicht um
 
Oder doch nochmal über Post #8 von Lumi nachdenken? Die Zeichnung war ja eindeutig. Das ist wohl mit Abstand die einfachste Umbautechnik, bringt dich aber dem Ziel einer artgerechten Unterbringung um einiges näher...

Vlt kannst du deine Ma aber auch dazu überreden, dass sie sich mit dir mal den Käfig-und-Inventar-Foto-Thread anschaut? Dann kann sie sich die Unterbringungslösungen anderer Halter mal anschauen... Ist immer schwierig mehr zu erlauben, wenn man keine Vergleichsmöglichkeiten hast... hat bei meiner Ma damals echt Wunder bewirkt! Vorallem als ich ihr erklärte, dass ich ja gar nicht ganz so was tolles riesig haben möchte, sondern mir die Mindestmaße für den Anfang schon reichen... *heilig* :D
 
blubby, die herrschaften waren am sonntag bei ruth zu besuch und haben ja dort entsprechend tiefe schränke gesehen und sich beraten lassen und waren auch ganz begeistert.
gonzos regale wurden jedoch VORHER angeschafft. darum sollte eine lösung nun besser um die regale herum geschaffen werden, statt ganz neu zu kaufen.
gonzos mama ist sehr interessiert und offen, aber man muss die geduld ja nicht gleich überstrapazieren ;-)
 
*g* danke ungehorsam*drück*

ich hatte eig. gedacht,dass sich die tiefe dann durch die breite ergänzt. aber jetzt sehe ich ja ein,dass es trotzdem nicht reicht*seufz*

Die Idee von Lumi gefällt mir sehr gut.Ich rede in ein 3-4 Tagen mal mit meiner Mama darüber.Davor habe ich keine Chance :D
Wie Ungehorsam ja sagt,muss ich aufpassen,dass ich nicht zuweit geh.Sonst ist alles ganz schnell vorbei*umkipp*

Es ist ja nicht so,dass meine Mutter sagt : Das sind ja nur Mäuse,die brauchen nicht viel Platz. Es geht darum,dass sie "Angst" hat,dass ich irgendwann sage,dass ich keine Lust mehr habe . Dann sind die ganzen Kosten quasi umsonst gewesen *motz*

Aber gefallen haben ihr die Mäuse trotzdem*Herz*
 
Nochmal ein kleiner Zwischenstand ;)
Mein Onkel hat meine Mutter überredet bekommen und wir machen es jetzt so,wie Lumi es beschrieben hat =)
Materialien sind alle da,Plexiglas ist gestern angekommen (hoffentlich die richtigen Maße *g*). Fehlt nur noch Draht..aber den besorgen wir auch direkt am Montag =) .
Morgen fangen wir dann an zu bauen hehe.

Ich stelle dann ein paar Bilder während dem bauen rein ;-)
 
prima! wie sind denn nun genau die maße? und wann könntest du noch 2-3 mäuse dazuholen? ich sage isabel mal bescheid, dass sie sich meldet - sie trifft sich nächste woche mit ruth und hätte vielleicht ein paar notfelle für dich ;-)
 
Ich freu mich ja so*Herz*

also die Maße wären dann : 110x52x84 ... in der 2.ebene sinds 90x52x84

das plexiglas in der 1. ebene ist 23 cm hoch also könnte ich 18-20 cm streu reinmachen zum buddeln*freu*

puuh wann ich mäuse aufnehmen könnte muss ich mal überlegen..*grübel*

Schätzungsweise wäre der EB zwischen mittwoch und donnerstag fertig.
Aber die VG würde ich gerne am WE machen,weil ich sonst nicht immer aufpassen kann wegen der Schule*Vogelzeig*

Wenn ihr genau wisst,wann sie nach trier kommt,kann ich nochmal mit meinen Eltern sprechen um abzuklären,wann wir sie abholen können*freu*

Sind das denn jetzt nur Böckchen ? Oder sind noch ein paar Weibchen dabei=)
 
So ich melde mich hier mal wieder ;-) Wir stecken mitten im Bau . Die verlängerten Ebenen sind bereits drin. Mein Onkel hat jedoch noch eine Frage : Kann er die Fugen mit Heißkleber zu machen ? Oder ist das irgendwie giftig für die Mäuse ? Ich hab mir gedacht,es würde schon gehen,da ja dort immer streu liegt ? Aber wir warten lieber auf eure Antworten =)

Liebe Grüße
 
Mäuse sind was?
Ja, Nage- und Grabetiere :D
Dann kommen die da auch ran.
Ich würds nicht riskieren, nimm lieber Aquariensilikon, gibts im Baumarkt =)
 
Nochmal ein kleiner Zwischenstand *freu*

Plexiglas ist drin..!

Muss jetzt nur noch Sabberlack finden.Dann wird lackiert und anschließend das Gitter angebracht*laola*


Meine Mäuse sind jetzt bei Johanna zum vergesellschaften =)

Bilder stell ich heute Abend rein;-)

Liebe Grüße
 
Guck mal bei ALDI wegen Sabberlack. Die hatten den vor zwei Wochen und hier in Kaiserslautern gibt es noch welchen. Sowohl der Weißlack, als auch der Buntlack ist geeignet. Und ist beim ALDI nicht so teuer, wie im Baumarkt.

Liebe Grüße,
Melanie
 
echt ? au cool..ich hab den buntlack da gesehen,aber gedacht dass er vielleicht schädlich sei..dann flitz ich morgen da auch noch hin :D dankeschön für den Tipp
 
Kannst dich gerne nochmal vergewissern, hinten ist ein Schaukelpferd und es steht "für Kinderspielzeug geeignet". Wenn du dir das alles durchliest findest du auch irgendwo die geforderte DIN EN 71-3 ;-)
 
das wichtigste kriterium ist das DIN EN 71-3, richtig. das MUSS sein! und der hinweis, dass es sich um speichel- und urinfesten, lebensmittelechten lack handelt.
der blaue engel oder sonstigen umwelthinweise allein reichen nicht!
 
Back
Top Bottom