Hamster mein Gerhard

gerhard bekam gestern das erste mal auslauf. da er sich ja momentan versucht durch alle ritzen aus dem käfig zu quetschen (was aufgrund seiner speckrollen nicht so leicht ist *heilig*), hab ich beschlossen ihr ab jetzt jeden abend laufen zu lassen. gestern nur ein paar minuten. hab nicht viel einrichtugn rausgestellt, weil er sich erstmal mit dem raum vertraut machen sollte (er darf ja im ganzen tierzimmer laufen). also nur das WW und ein unterschlupf raus und los gings.

aber seht selbst.

im hamster-taxi



danach raus und los



*schnüff*



auf der suche. der kleine kerl hat gleich angefangen alles abzugrasen ob nicht irgendwo ein leckerchen liegt.



vorm EB isser dann fündig geworden



fix ne runde drehen



danach hab ich im käfig futter verstreut. da begannen dann grabungsarbeiten :D



 
Oh nein, wie gern hätt ich auch mal einen Hamster *Herz*

Ist es schwer ihn dann wieder einzufangen, wenn er Auslauf hat?
 
man kann es nicht einfangen nennen. er hat ja kaum versteckmöglichkeiten.

ich warte einfach bis er mal angerannt kommt und hält im das hamster-taxi vor die nase. dann krabbelt er rein und gut. lahja (meine goldidame) macht das auch :D
 
gerhard nimmt immer weiter ab. ich hab ihn heute gewogen. er wiegt noch 36 gramm. also heißt es wohl päppeln. als ich ihn bekam hatte er 54 gramm. also hat er extrem abgenommen. trotzdem ist er lieb und aufgeweckt *Herz*








und hier das für mich erschreckendste bild *seufz*

 
Huuch.. Ach Mensch.. Der ist ja total schlank geworden!
Ich dachte immer von Diabetes wird man dick !?
Oder ist das ein vordgeschrittener Status, der schlimmes verheißt? *seufz*

Ganz vergessen : Der ist ja Zucker pur *Herz*
 
nein bei diabetes nimmt man ab. insulin ist dafür verantworlich, dass energie in die zellen kommt. es bildet eine art andockstelle für energie. wenn diese andockstelle fehlt, kommt keine energie in die zelle. also nimmt das tier weniger kalorien auf als es zu sich nimmt.

ausserdem ist er ja nur am rumwuseln. daher denke ich nimmt er deswegen noch ab. *seufz*
 
Danke für die Erklärung. =)

Ich wünsche deinem kleinen Mann aufjedenfall alles, alles Gute!
 
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, das er noch ein laaaaaanges Hamsterleben hat *drück*

Man erkennt ihn kaum wieder. Wo ist der Buddha geblieben? =)
 
gute frage. es sieht so aus, als hätte er einen pelz an der zu groß ist.

ich werd euch aber auf dem laufenden halten.
 
Also hat er, quasi, zu schnell abgenommen? Ist ja bei Menschen so, wenn sie ZU füllig sind und dann radikal abnehmen, da bleiben ja auch Hautlappen.

Wird schon *drück*
 
nein bei diabetes nimmt man ab. Insulin ist dafür verantworlich, dass energie in die zellen kommt. es bildet eine art andockstelle für energie. wenn diese andockstelle fehlt, kommt keine energie in die zelle. also nimmt das tier weniger kalorien auf als es zu sich nimmt.
Sorry Eadeenay, du hast das schon richtig erklärt, aber das kommt ein bisschen an als wäre es Hokuspokus mit Energiebällen die durch den Körper sausen ;-)
Der Text geht auch weniger an dich, denke du hast schon das richtige gemeint, sondern an die netten Mitleser =)

Insulin ist ein Hormon. Es wandelt Glukose in Glycogen um. Glycogen wird dann als Energiereserve in der Leber gespeichert. Das Hormon Glucagon ist der Gegenspieler und macht das ganze rückgängig. Es wird Energie in Form von Zucker frei.
Gewisse Zellen (zB das Gehirn) können nur Glucose als Energielieferant nutzen, und nicht zB Fette.
Sinkt der Insulinspiegel da kein Insulin mehr von den beta-zellen der bauchspeicheldrüse gebildet wird, dann steigt der Glukosespiegel im Blut und somit auch im Urin an: das kann man dann nachweisen mit den Teststäbchen =)

Zudem ist Insulin ein Hormon welches Körperfett aufbaut, und somit für eine Fetteinlagerung sorgt. Fehlt Insulin, fehlt das Fettgewebe. Deswegen nimmt der Kleine so arg ab.


Ich hab mich nur an dem Begriff der "Andockstelle für Energien" gestört, denn eine Andockstelle ist ein Rezeptor, und Insulin ist ein Hormon, also der Counterpart sozusagen. Insulin ist ja nicht der Transporter, der die Energie in die Zelle bringt sondern nur zur Speicherung zuständig. Transportiert wird die Glucose über Glucosetzransporter (meist im Symport mit Natrium oÄ...)


Nicht böse sein, ok?

Icgh hoffe dass du noch lange Freude an dem kleinen Kerl hast... *drück*
 
Last edited:
also bei hamstern ist es wohl so dass sie erst sehr fett sind, dann ne phase haben wo sie extrem hibbelig sind und dann werden sie schlagartig sehr dünn... da hilft auch päppeln nix, die wandeln das in luft um...

*drück* edi, ich hoff er bleibt dir trotz allem noch lange erhalten...
 
andock:
Was außer zuckerfrei füttern könnt man tun?
Ich kenne einen Hybriden, der von (hibbeliger) Kugel auf hibbelig schlank wechselt mit ca 1 Jahr... (und für den morgen Teststreifen gekauft werden - ist Tochters...)
 
wie princi schon sagt man kann eigentlich nix machen.

ich finde auslauf wichtig. gerhard ist so hibbelg. er muss sich auspowern und darf das im auslauf.

gerhard saß gestern so süß in hab-acht-stellung auf meiner hand *Herz* er ist so unerschrocken und zutraulich.
 
Back
Top Bottom