So, der Rohbau nimmt Form an.
Das wird ein Käfigverbund, und zwar steht unten
Nagerkäfig Hamsterkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig Käfig bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 13.06.09 18:16:08 MESZ)
- wobei halt der Deckel weg bleibt, weil oben
KLEINTIERSTALL HAMSTERKÄFIG MÄUSEKÄFIG NAGERKÄFIG KÄFIG bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 14.06.09 09:06:03 MESZ)
draufgesetzt wird.
Ob ich die untere Streuschublade verschraube, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich ist es, denn wenn ich da unten 30 cm Streu aufschütte, zum Buddeln, ist die Lade sinnlos.
Unten habe ich die Plexiglasscheiben nicht fest eingesetzt, sondern mit Scharnieren als Tür zum seitlich Öffnen. Wahrscheinlich werde ich die nochmal 2/3 zu 1/3 teilen, weil die riesige Tür sperrig ist, und ich auch nur so mickrige Scharniere habe...
In den Boden des oberen Käfigs (auch hier: Streuschublade, die würd ich aber wohl "lose" lassen) hab ich schon ein Loch rein, als Übergang, auch hier werden die Plexiglasscheiben als Türen umfunktioniert.
Um die Belüftung zu verbessern, habe ich im unteren Käfig die unterste Etage ganz weggelassen und über die zweite hab ich drei Löcher je links und rechts gesägt, mit ca. je 6 cm Durchmesser. Und frage mich, ob das reicht, oder ob noch Löcher in das Plexiglas sollten...
Oben hab ich je Seite 3x5 solche Löcher gebohrt.
Alle Löcher werden noch vergittert.
Meint Ihr, die Belüftung reicht?
Fotos folgen. Irgendwann. Wenn ich begriffen habe, wie. (Anwendungstrottel...)
Liebe Grüße,
hormia
Das wird ein Käfigverbund, und zwar steht unten
Nagerkäfig Hamsterkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig Käfig bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 13.06.09 18:16:08 MESZ)
- wobei halt der Deckel weg bleibt, weil oben
KLEINTIERSTALL HAMSTERKÄFIG MÄUSEKÄFIG NAGERKÄFIG KÄFIG bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 14.06.09 09:06:03 MESZ)
draufgesetzt wird.
Ob ich die untere Streuschublade verschraube, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich ist es, denn wenn ich da unten 30 cm Streu aufschütte, zum Buddeln, ist die Lade sinnlos.
Unten habe ich die Plexiglasscheiben nicht fest eingesetzt, sondern mit Scharnieren als Tür zum seitlich Öffnen. Wahrscheinlich werde ich die nochmal 2/3 zu 1/3 teilen, weil die riesige Tür sperrig ist, und ich auch nur so mickrige Scharniere habe...
In den Boden des oberen Käfigs (auch hier: Streuschublade, die würd ich aber wohl "lose" lassen) hab ich schon ein Loch rein, als Übergang, auch hier werden die Plexiglasscheiben als Türen umfunktioniert.
Um die Belüftung zu verbessern, habe ich im unteren Käfig die unterste Etage ganz weggelassen und über die zweite hab ich drei Löcher je links und rechts gesägt, mit ca. je 6 cm Durchmesser. Und frage mich, ob das reicht, oder ob noch Löcher in das Plexiglas sollten...
Oben hab ich je Seite 3x5 solche Löcher gebohrt.
Alle Löcher werden noch vergittert.
Meint Ihr, die Belüftung reicht?
Fotos folgen. Irgendwann. Wenn ich begriffen habe, wie. (Anwendungstrottel...)
Liebe Grüße,
hormia