Krümel2904
Fellnasen-Fan
- Messages
- 136
- Reaction score
- 0
Off Topic:
Zum Thema "Ammoniak im Mäuseurin":Mäuseurin enthält keinen Ammoniak. Säugetiere scheiden keinen Ammoniak mit dem Urin aus. Fische tun das - über die Kiemen. Säugetiere haben effektivere Wege gefunden, Stickstoff-haltige Stoffwechselprodukte zu entsorgen - in Form von Harnstoff. Der Ammoniak entsteht erst durch bakterielle Zersetzungsprozesse in der urinfeuchten Einstreu. Der Harnstoff wird zersetzt, dabei entsteht Ammoniak. Um die physischen Auswirkungen von Ammoniak(gas) zu veranschaulichen, hier ein Wikipedia-Ausschnitt: "Ammoniak wirkt auf feuchte Körperoberflächen ätzend. Insbesondere feuchte Haut, Schleimhäute, Lungen und Augen werden daher verätzt. Geschluckt ruft es blutiges Erbrechen mit heftigen Schmerzen und eingeatmet Lungenschäden hervor, unter Umständen mit tödlichem Ausgang. Ein Ammoniakgehalt der Luft von 0,5% (5000 ppm) wirkt nach 30 bis 60 Minuten tödlich." (Quelle: Ammoniak - Wikipedia) |
Off Topic:Der Harnstoff wird zersetzt, dabei entsteht Ammoniak.
Off Topic:
was am ende aber auf das gleiche rausläuft, nech? ![]() |
Off Topic:was am ende aber auf das gleiche rausläuft, nech?![]()
Aquarien in Buddelariumgröße sind recht günstig... die sind durchsichtig und du hast keinen Aufwand. das Aquarium wird einfach in den Käfig gestellt und mit Streu/Heu/... gefüllt. Ein passender Übergang (Rampe) noch dran, und fertig =)Die Buddelkiste werde ich jetzt nachträglich dazu bauen, muss mir nur überlegen wie?! Vorschläge... ? Würds ja gerne durchsichtig haben, weil ich die Mäuse gerne beobachten würde...