Mein Kater hat meine Maus die Schwanzspitze abgebissen

Azada

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo, wie schon die Überschrift sagt hat mein Kater meiner Hanni grade die schwanzspitze abgebissen...
bin natürlich sofort dazwischen gegangen wo sie gequitscht hat. Hab gesehen wir er den schwanz im maul hatte. jetzt ist die schwanzspitze ab. aber wirklich nur minimal ca. 1-2mm, also hat sie noch riesen schwein gehabt.Nur was soll ich jetzt machen? werde natürlich Morgen gleich beim Tierarzt anrufen. sie blutet jetzt ein kleines bisschen also wirklich nur ganz wenig (schwanzspitze ist vom blut rot).

ich hoffe ihr könnt mir ein tipp geben wie ich ihr es jetzt über nacht leichter machen kann, z.b wunde versorgen, schmerzen nehmen usw.

lg Azada
 
Vielleicht bist du ja noch wach...
Die Verletzung ist nicht tragisch, auch Böckchen haben oft nur noch nen halben Schwanz - Mäuse stecken Schmerzen sehr gut weg!
Was allerdings kritisch ist, sind die Bakterien im Speichel der Katze! Daran kann die Maus recht schnell sterben.
Geh morgen sehr früh zum Tierarzt und lass dir sicherheitshalber Antibiotikum geben. Falls du noch nen Rest Baytril hast, gib ihr was davon!

In dem Fall rate ich zu so einer eigenmächtigen Medikation, weil die quitschfidele Maus an so ein paar blöden Bakterien recht schnell versterben kann. In weniger als einem Tag. Deswegen muss man schnell gegen die Bakterien ankämpfen.
Es sind auch nicht immer diese Bakterien vorhanden (weiß auch nicht, welche es sind), aber sicher ist sicher.

Abgesehen davon solltest du besser auf deine Mäuse aufpassen in Zukunft: Käfig doppelt vergittern, Türchen katzensicher machen, etc...
Sei froh, dass es nur die Schwanzspitze war.
Quäl dich jetzt nicht mit Vorwürfen, sondern denk an die Zukunft.
So ein scheiße passiert eben, wenn Beute und Jäger unter einem Dach leben. Man kann gar nicht vorsichtig genug sein. Bei uns müssen wir immer alles abschließen weil die Damen und Herren Katzen Türen öffnen...

Liebe Grüße,
Isabel
 
Hey,
oh je das ist aber echt nicht schön.
Wie hat denn das passieren können? Ich will Dir jetzt keine Vorwürfe machen (die machst du dir denk ich mal eh selbst) aber die Gefahrenquelle muss natürlich ausgeschaltet werden. Ist alles doppelt gesichert? Kann die Katze allein ins Mäusezimmer? In diesem Fall muss natürlich alles noch viel mehr gesichert werden.

ansonsten schließ ich mich an; da muss AB in die Maus. Warst du schon beim Tierarzt?
 
ich halte die beiden in einem Hamsterkäfig (nicht schimpfen bitte) der käfig ist ein plastikgehäuse ,sprich man kan nur von oben rein greifen und die gitterstäbe sind mäusegerecht.

Ähm ich hab einen anderen, schlimmen Verdacht: Kann es sein, dass du die Maus außerhalb des Käfigs hast rumlaufen lassen als das mit der Katze passiert ist?
 
Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem! Bei mir ist eine meiner Rennmäuse aus seinem Aqua gekommen (ich weiß bis jetzt noch nicht, wie er das überhaupt geschafft hat! Denn es war eigentlich fest zu, hatte noch keinen Aufsatz und die Abdeckung war beschwert *grübel*). Ich hab das Wohnzimmer nur für einen kurzen Besuch im Bad verlassen und als ich wiederkam "spielte" Miri gerade mit der Maus. Ich komm gerade rein, als sie meinen Kobold in die Luft warf. Ich bin natürlich sofort dazwischengegangen! Hab das Mäuschen in Sicherheit gebracht! Leider war es nur schon zu spät! Er ist innerhalb von 2-3 Sekunden an einem Herzinfarkt in meiner Hand gestorben!
Ich kann mir das bis heute noch nicht verzeihen! Seit dem dürfen meine Katzen nur noch ins Wohnzimmer, wenn ich auch dabei bin.

Du siehst, sowas kann weitaus böser enden, als es bei dir der Fall war! Ich hab meinen Kobold damals obduzieren lassen. Er hatte wirklich KEINE Verletzung. Er ist nur an dem Schock und an seiner Panik gestorben!

Daher ein Tipp an dich: Lass es bitte auf keinen Fall soweit kommen! Mach dich nicht fertig, dass dir das passiert ist, sondern lern daraus!

Warst du jetzt heute schon beim Tierarzt? Was hat der gesagt?

Lg Bekky
 
Huhu,


Ähm ich hab einen anderen, schlimmen Verdacht: Kann es sein, dass du die Maus außerhalb des Käfigs hast rumlaufen lassen als das mit der Katze passiert ist?

Dafür gibt es doch gar keinen Anhaltspunkt oder? ;-) Wenn ich daran denke, wie oft Mäuse bei mir aus Gitterkäfigen schon ihre Schwänze rausgestreckt haben... das kommt häufig vor, sie sitzen irgendwo an einer Seite und der Schwanz hängt raus.

Da hilft dann wirklich doppelt vergittern, so dass sich nicht mal ein Schwänzchen zwischen den Stäben durchschiebt. =)
 
Back
Top Bottom