mein neuer eigenbau

Black_Tube

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
so nun wo bilder gemacht sind und die mausis den käfig bewohnen wollte ich den käfig einmal zeigen^^
 

Attachments

  • P201010_16.52.jpg
    P201010_16.52.jpg
    39,3 KB · Views: 37
  • P201010_17.37.jpg
    P201010_17.37.jpg
    33,3 KB · Views: 43
  • P201010_18.54.jpg
    P201010_18.54.jpg
    42,1 KB · Views: 32
  • P201010_20.41.jpg
    P201010_20.41.jpg
    39,1 KB · Views: 37
  • P201010_21.19.jpg
    P201010_21.19.jpg
    39 KB · Views: 34
  • P211010_11.13.jpg
    P211010_11.13.jpg
    44,3 KB · Views: 34
  • P211010_16.08.jpg
    P211010_16.08.jpg
    43 KB · Views: 38
  • P221010_11.48_[01].jpg
    P221010_11.48_[01].jpg
    54,9 KB · Views: 57
  • P221010_20.04.jpg
    P221010_20.04.jpg
    45,4 KB · Views: 84
Ich würde vielleicht an die Etagen noch einen Streuschutz hinmachen, ausser es stört dich nicht wenn alles daneben fällt ;-)
aber sonst echt toller EB *Herz*
 
es ist fichte. ganz wichtig ohne harzende stellen. lange und trocken lagern / gelagert.

an einen streuschutz hatten wir auch gedacht, aber leider zu spät, da war der draht bereits an den etagen festgetackert. aber ist nicht schlimm - staubsaugen muss ich so oder so spätestens alle zwei tage wegen dem hund^^
 
Wenns doch irgendwann stört dann kannst du den Streuschutz ja auch innen anbringen ;-)
 
Hey!

Sieht klasse aus :D

Darf ich fragen, wie die Maße sind? Ich möcht bald auch bauen und hätt gern Anhaltspunkte ;-) Wäre superlieb!
 
Ich muss ein ganz klein bißchen meckern ;-). Sagt man nicht, dass die Ebene, die direkt auf dem Aqua aufliegt, maximal ein Drittel der Aquafläche bedecken darf, wegen der Belüftung? Die sieht bei dir so aus, als würde sie exakt die Hälfte bedecken...
 
Ich antworte mal stellvertretend ;)

Also das AQ hat die Maße 100x40x50 cm
wir streuen etwas mehr ein, da die Höhe nicht optimal ist.

Gebaut haben wir nach den INNENmaßen. 98,5x38,5cm

Hoch ist das ganze vom AQ-Boden aus dann 1,50m und knapp 1 m breit und damit ca 40cm tief.

Vorlage war der EB aus Wiki.

Bezahlt wurde für Schrauben, Winkel, Schaniere, Volierendraht und Riegel ca 92€.
Für das Holz (Latten und Bretter), eine Holzkiste für den Badesand (Buddelecke) für glaub ich 3 oder 4€ ,4m Sisamseil für 4 € ergaben nochmal ca 60 Euro, allerdings haben wir etwas zu viel gekauft.
Also alles in Allem nur für den Bau ca 130-140 €.

Das Inventar ist mein Willkommensgeschenk an die Mäuse.
600L Einstreu für ca 9€, Laufrad, Näpfe, TrockenFutter, Chinchillasand, Holzröhre, Kokosnusshaus und ein normales Haus, Heu und Leckerchen zur Belohnung macht nochmal knapp 70€.

Äste und Korkröhren usw kommen mit der Zeit auf jeden Fall dazu.
Denke für den Anfang reicht es aus, zumal sie scheinbar sowieso einen Parasitenbefall vom TH haben und das Desinfizieren eh genug Arbeit ist ;)

Black_Tube und ich freuen uns über euer Lob :)
Danke :)

Liebe Grüße
Ramona
 
Oh, das ist mir total entgangen *schäm* Danke für den Hinweis. Ich würde bei Farbis sogar besser keine Ebene direkt über dem AQ beginnen lassen, sondern lieber noch 20cm frei lassen (habe mir die 20cm Luft eingebildet, wo gar keine da sind :D - dann wäre ne Halbetage nämlich okay gewesen). Da müsste man noch nachbessern, denn im linken Teil des AQ findet quasi fast keine Belüftung statt.
Außerdem schaut mir das AQ höher wie breit aus.. zusätzlich ungünstig. Vielleicht ein Podest noch einbauen.

Wie groß ist denn das Laufrad? =)

Edit: Ah, okay.. dann hat der Eindruck mit höher als tief nicht getäuscht. Da hilft höher einstreuen leider nicht.. besser ein 10cm Podest reinhauen.
 
Huhu,

danke für Tipps.
Darüber haben wir leider keine Infos gefunden, sonst hätten wir so natürlich nicht gebaut.

Wird geändert. Wollen ja dass es den Mausis gut geht.

Liebe Grüße
Ramona
 
Schaut mal hier, beim 3. Schritt (Etagen):
Achtung: Um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, sollte die erste Etage mindestens 20cm über dem Rand des Aquariums eingezogen werden!
Zum Podest findet ihr hier was.
Ich würde allerdings keine Spanplatte dafür verwenden, auch wenns nicht sichtbar ist. Aber wurde hier schon öfters diskutiert, mag da keine Diskussion lostreten.

Aber echt super, dass ihr nachbessern wollt *Daumenhoch*
 
@HipHopBaby

Haben gelesen, dass die Mausis mindestens 25cm Laufrad brauchen.
Wir waren also in drei Läden, aber das Größte was wir auftreiben konnten war 20 cm :(
Haben echt nicht gedacht, dass es nicht möglich ist ein Größeres zu kriegen.

Bei der nächsten Belieferung des Ladens bei dem wir nun das 20er gekauft haben ist auch ein größeres dabei, was dann gekauft wird.

Es ist also nur vorrübergehend und wird trotzdem ganz gern genutzt.
das im TH war leider noch kleiner, aber einem TH kann man das nicht einmal übel nehmen.

Zu dem 3. Schritt.
Haben eine andere Anleitung gehabt. Schaue gleich nochmal nach ob wir etwas im Eifer des Gefechts überlesen haben, kanns mir aber nicht vorstellen.
Danke nochmals für die Links ;)

Liebe Grüße
Ramona
 
Laufräder in einer artgerechten Größe findest du im Internet z.B. hier: https://www.rodipet.de/

Aber du hast jetzt ein größeres gekauf, und das 20er steht noch drin? Das 20er würde ich rausmachen.. besser gar keins, als eins das schadet:)
 
Aber du hast jetzt ein größeres gekauf, und das 20er steht noch drin? Das 20er würde ich rausmachen.. besser gar keins, als eins das schadet:)

Nee Montag nach der Arbeit wollte ich das Größere dann kaufen, dann sollte die Lieferung bei dem Laden da sein.

Liebe Grüße
 
wow ihr habt ja schwer diskutiert in meiner abwesenheit.

also die liste der änderungen ist ja nicht soooooooooooo lang... wird natürlich nachgebessert. danke nochmal für die tipps.

aber ich habe 2 fragen:

1. wenn ein podest im AQ abhilfe schafft, wieso dann ein höheres einstreuen nicht?? wenn es um flüssigkeiten usw geht, dann denke ich, dass diese auch nicht bis zum grund des AQ gelangen, wenn hoch genug eingestreut ist. verstehe wirklich nciht wo der unterschied zwischen podest und einstreu ist, vllt kann es mir jemand erklären.

2. warum schadet das 20 cm laufrad und das 27cm laufrad nicht?

hoffe mir ist keiner böse bei den fragen^^
 
Back
Top Bottom