

*freu*
Sicherlich wesentlich mehr, als das Gehege groß ist (dabei hat eine Hausmaus natürlich auch ihr "Stammrevier" und die Umgebung drumherum, die sie ab und zu mal erkundet, Futter oder ein besseres Nest sucht). Zu groß und übertrieben gibt es meiner Meinung nach nicht. Ob die Mäuse es dann nutzen, das ist ihre Sache, aber anbieten kann man es doch. Ich finde das toll und sehr im Sinne des Tieres! =)
Viel hängt auch mit der Gruppengröße zusammen. Meiner Meinung nach sind Farbis in größeren Gruppen wesentlich aktiver, vielleicht liegt es auch daran?


Mäuse sind halt sehr anpassungsfähig. Ich denke aber schon, dass sie an sich ein ausgeprägtes Laufbedürfnis haben. In Gefangenschaft können sie ihre eigentlichen Ziele (= Vermehrung, Futtersuche) auch nicht wirklich ausleben und brauchen daher mehr/andere Beschäftigung =)Also ehrlich gesagt halte ich das für völlig übertrieben. Ich glaube für Frettchen wäre das super, aber für Mäuse so groß - nee. Die werden das doch niemals alles nutzen, sich eher die schönste Ecke aussuchen und sich dann so ausbreiten.
Ich habe ein riesen Regal umgebaut, dort haben meine 4 Mäusis 4 Etagen und es werden nur 2 genutzt. Die obere überhaupt nicht und die untere wird mal kurz besucht. Ansonsten sind die nur auf den beiden in der Mitte.