Meine Babys sind da

Wie gesagt, bei meiner Maus waren auch kaum die zitzen zu erkennen, also keine Panik ;-)

Klar kommen die für die Zeit mit den beiden Etagen hin. Ich würde nun erstmal nix mehr verändern. Erst, wenn alle Babys aus dem gröbsten raus sind.

Und Nerven tust auch nicht, dafür ist das Forum ja da um zu helfen und fragen zu beantworten.

War ja auch mega aufgeregt und irgendwie auch hilflos bei meinem Ersten Wurf. Da war ich über dieses Forum sehr dankbar...
 
Wollte auch gerade sagen, selbst wenn, du darfst nerven *drück* Man soll ja hier auch seine Sorgen teilen können, wir werden dafür ja sicherlich auch mit Kinderbildern entschädigt *heilig*
 
Für die, die es interessiert. Es gibt nix Neues. Juli ist immer noch schwanger, Mama Leila macht sich 'nen schönen Tag, Tante Marie scheint auf die Kinder aufzupassen und piepsen tut immer noch nix (böse Zungen behaupten, ich säße vor dem Käfig wie ein Radioastronom, der auf Zeichen aus dem All wartet *Vogelzeig*) .... Kinder kriegen ist echt anstrengend ....

LG Jo
 
und, gab es schon Zeichen aus dem All? :D
Hat die liebe Juli denn schon geworfen?
Kinder kriegen ist echt anstrengend ....
- wem sagst du das... Bei den Zweiten bist du dann bestimmt schon viel gelassener ;-)
 
Nee, die liebe Juli lässt sich (leider) Zeit, sieht im Moment aus, als würde sie gleich platzen. Vom Umfang her könnten da 15 Babys drin sein *schockiert*.

Jep, Zeichen aus dem All kommen jetzt, ganz leise *freu* und meine drei Grazien kommen trotz Babys sogar zum Futter betteln, kein bissel scheu.

LG Jo
 
Moin moin, so, jetzt hat Juli auch ihre Babys (gestern am späten Abend noch bekommen). Ich dachte schon, sie macht ihrem Namen alle Ehre und wartet bis Juli :D. Sie hats gut überstanden und die Kinderchen (hoffentlich) auch.

Sollte ich denn nun ALLE Kinderchen am 28sten Tag trennen trotz der 3 Tage Unterschied? Ich glaub nicht, dass ich 3 Tage in der Größe nachher unterscheiden kann *schäm*, zumal ja Mickerlinge im ersten Wurf und proper Kerlchen im zweiten Wurf möglich sein können. Evtl., wenn Farbunterschiede da sind, aber bei zwei Schwarzscheckenmüttern sehe ich da schwarz. Nachteile würden leider den evtl. vorhandenen Böckchen entstehen, die ja abgegeben werden. Die Mädels können ja zurück zu Mama vorerst, je nach Anzahl bleiben sie ja oder mein Nachbar bekommt welche, der aber sicher auch 'ne Woche wartet.

LG Jo
 
Zu dem Trennen kann ich Dir leider nichts raten, aber ich freue mich für Dich, daß nun auch der zweite Wurf auf der Welt ist. *Blumen*
 
Huhu,

na dann mal Herzlichen Glückwunsch zum Doppelnachwuchs ;)

Ich glaub bei ner Mäusschenschwangerschaft wäre ich genauso aufgeregt/angespannt ;)
 
Danke euch :-)

Ja, ist schon ne heiße Sache mit Mäusebabys (auch wenn ungewollt, aber dafür können ja Mäusels nix). WENN sie dann unterwegs sind, will man ja auch, dass alles gut geht.

Vor zig Jahren hatte ich ja schon Katzen- und auch Hundewelpen. Aber das ist irgendwie anders. Die sieht man und man kann beurteilen, ob es ihnen gut geht. Bei Mäusels sehe ich sie halt erst, wenn sie raus gestiefelt kommen. Vorher weiß man ja nicht mal wie viel es geworden sind *grübel*

LG Jo
 
Hast du sie dann schwanger übernommen/aufgenommen? (Bin noch nicht lang hier ;))

Naja bei den Katzen und Hundewelpen ist es aber auch "einfacher" und man hat doch etwas mehr Verantwortung.
 
Jo, meine bekannte Notfallstelle hat die vor ihrer Tür stehen gehabt. 3 Mädels mit 2 Böcken (Winzböckchen). Ich hab ihr die Mädels abgenommen, damit sie von den Böckchen weg konnten. Leider zu spät bzw. war der Vater wohl eine andere Maus. So kommt man zu Nachwuchs *böse*
 
Ist halt die unerfahrenheit von manchen Leuten... in den meisten Zooläden gibt es ja Mäuse und die "tollen" Käfige dazu... da wird schnell mal eine/oder mehr angeschafft und nicht drüber nachgedacht, dass die ja auch männlich und weiblich sein können...

Wirst du die kleinen dann abgeben?
 
Ich würde trennen, wenn der erste Wurf 28 Tage alt ist, denn bei nur drei Tagen Unterschied glaub ich kaum, dass man bei allen sicher sagen kann zu welchem Wurf sie gehören.
Die jüngeren sind ja dann 25 Tage alt, da sollten sich die Geschlechter unterscheiden lassen. Und wenn noch Wackelkandidaten dabei sind, kontrollierst du halt jeden Tag nach.
 
Sharon, abgeben? Ungern .... Geplant ist, dass die Böckchen wieder zur Notfallstelle kommen, weil die sie fast kostenlos kastrieren lassen kann. Aber da weiß ich sie auch in guten Händen, denn sie vermittelt nur an Leute, bei denen sie sich von den Haltungsbedingungen persönlich überzeugt hat.
Von den Mädels will mein Nachbar welche haben, aber bis zu 6 würde ich selbst behalten. Deswegen hat mein lieber Männe mich ja am Samstag mit dem neuen Gehege überrascht. Also abwarten ...

Estrella ja, so hab ich mir das auch gedacht. :-)
 
Toll, dass für die Kleinen schon gesorgt ist *freu* Dann wünsche ich euch eine entspannte und ruhige Kinder- und Jugendzeit. Man hat ja nicht lange etwas von kleinen Sprösslingen, also genieße die paar Tage :D
 
Kann mich nur anschließen ;)

finds auch klasse, dass alles gesichet ist ;)
 
Jo, um solche Sachen kümmere ich mich rechtzeitig. Bei Hopplahopp kommt meist nix Gescheites raus :D

Sind dann die ersten Mäusels, die ich sozusagen "aufwachsen" sehe.
 
Am Wochenende dürfte es ja so weit sein, dass die ersten Babys das Nest verlassen. Muss ich da was besonderes beachten? Laufrad raus hab ich schon gelesen. Wann kann man denen das dann wieder zur Verfügung stellen?
Wie sieht das mit der Etage aus? Kann ich die erste offen lassen (die zweite ist eh noch geschlossen)? Falls da jemand runter purzelt, wäre das eine Fallhöhe von ca. 30 cm. Unten sind ca. 15 cm Streu.

LG Jo
 
Huhu,

also meine kamen erst raus, als sie schon die Augen aufhatten, also kurz mal davor, aber sind nicht rumgerast im Käfig mit Augen zu. Dann, mit offenen Augen konnten die alles machen, sind sogar geklettert und so.

Laufrad hatte ich nicht drin, hätte ich aber nicht rausgenommen, wieso sollte man das? *grübel*
 
Jep, am WE sind sie ja schon 14 Tage alt, haben also bestimmt die Augen offen :-)
Laufrad hatte ich jetzt gedacht, dass die kleinen Zwerge ja rumgewirbelt werden, wenn die älteren so richtig antreten, seh ich das falsch?
 
Back
Top Bottom