Meine beide Farbi

Nadine1981

Fellnasen-Fan
Messages
127
Reaction score
0
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meine beide farbi.
7466-albums740-picture5605.jpg

Nicki versucht immer wieder auf Paris zu besteigen. Habe heute noch mal nach geschaut beide sind zu 100% mädchen. Und Paris versucht auf Nicki. Aber mehr Nicki steig mehr auf Paris.
Kennt ihr das? Könnt ihr mir dabei helfen das zu verstehen?
Freue mich auf eurer Antwort. *heul**schreiweg*
 
Hey Nadine!

Um dir bei dem Problemchen zu helfen, wären ein paar mehr Infos nicht verkehrt ;-)

Wo hast du die Mäuschen her?
Wie lange hast du sie schon?
Wie alt sind sie in etwa?
Wie leben sie? Also Käfiggröße, Inventar,...

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich auch Mädels besteigen. Normalerweise ist das eine Dominanzgeste, das rangniedere Mäuschen wird bestiegen. Eventuell klären sie gerade die Rangordnung neu?
Ich hab hier auch so Spezialistenmädels, die sich tatsächlich wie beim Geschlechtsakt besteigen. Das hatte ich vorher aber nie, scheint wohl eher selten vorzukommen *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja auch ich abe mich oft mal gewundert als von meiner Schwester die Rennmäuseweibchen sich bestiegen haben ;D Aber kein Grund zur Sorge eigendlich. Hunde machen das auch ;D
 
Erst habe sie sich gebissen und gejagt und jetzt liebe sich, das verstehe ich nicht.
Meine beide Mäuse habe ich im Zoozajak gekauft.
Ich habe sie seid dem 30.03.2012, sie sind jetzt 1 Monat und 12 Tage.
Hier ist ein Bild von dem Käfig habe versuch zu zeichen.
7466-albums740-picture5731.png
 
Mhm wenn ich das so sehe, ist da außer einem Rad und nem Haus nichts an Inventar drin? Farbis klettern gerne :) Da könntest du Abhilfe schaffen :)
Den Käfig an sich finde ich vom Platz her zu klein. Ich weiß nicht wie das Mindestmaß für Farbis ist. Aber 140 lang wär schon gut =)
Hast du auf den Etagen sonst noch was? Also hast du Klettermöglichkeiten? Äste? Seile?
 
Das gegenseitige Besteigen bei Mausedamen konnte ich bisher auch immer nur in Kleinstgruppen bei reinen Damengruppen beobachten. Wurden die Gruppen durch VGs größer oder kamen Kastraten dazu, war das Aufreiten bei den Damen bei mir immer sofort verschwunden (oder sie haben's nur noch sichtgeschützt gemacht).

Off Topic:
die Grundfläche von dem Käfig ist allerdings zu klein für Mäuse - das Mindestmaß liegt bei 80x50 - das scheint zu 63x45 zwar auf den ersten Blick kein großer Unterschied zu sein, aber genau genommen beinhaltet die Grundfläche deines Käfigs gerade mal knapp 71% des Mindestmaßes
 
Hey!

Hm, Zoozajak ist jetzt nicht die optimalste Bezugsquelle... Lies mal hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Da die Zooladenverkäufer oft keine Ahnung von den Tieren haben, kann es gut sein, dass du da gar keine Weibchen sitzen hast. Hast du die Geschlechter mal von einem mäusekundigen Tierarzt kontrollieren lassen? Wenn es nämlich zwei Jungs sein sollten, kann das böse enden *Angst*

Da die Mäuse aus einem Zooladen sind, wurden sie nie vernünftig aneinander gewöhnt. Die werfen einfach neue Mäuse ins Verkaufsbecken, ob da nun noch andere Mäuse drin sind oder nicht interessiert niemanden. So können sie keine stabile Gruppe werden und es entsteht Streit, wenn sie dann zB zu dir ziehen.

Mein Tipp: Wenn du dir mit den Geschlechtern 100% sicher bist (und es Mädels sind), dann nimm auf jeden Fall das Laufrad raus. Das dürfte eh zu klein für ihren Rücken sein (lies mal hier: farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki] und hier: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]) und wenn du Inventar reduzierst, können sie sich eher einkriegen. Es ist jetzt zwar noch nix schlimmes, aber du solltest dennoch ein Auge drauf haben.

Dass der Käfig zu klein ist, hast du ja schon erfahren. Du kannst auch gern nochmal selber nachrechnen: Mauscalc :: Angaben

Wie wärs, wenn du dir mal ein paar Tage Zeit nimst und unser Wiki gründlich durchforstest? Hier der Link: start [Mausebande Wiki]
Da steht so ziemlich alles drin, was es über Farbmäuse zu wissen gibt. Es lohnt sich wirklich! Du hast deine Mäuschen doch sicher lieb und möchtest, dass es ihnen so gut wie möglich geht =)

@jaw: Meine Truppe besteht zur Zeit aus 7 Mädels und 3 Kastraten. Dennoch besteigen sich auch die Mädels, aber nicht nur als Dominanzgeste, sondern richtig wie Kerle *umkipp*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@jaw: Meine Truppe besteht zur Zeit aus 7 Mädels und 3 Kastraten. Dennoch besteigen sich auch die Mädels, aber nicht nur als Dominanzgeste, sondern richtig wie Kerle *umkipp*

Liebe Grüße,
Sabrina

Huhu,

ich hab das letztens erst extrem bei meinen Rennmäusen erlebt. Die eine ist ständig hitzig (würde fast sagen dauerhaft *grübel*) und fordert die andere Maus dann auf sie zu besteigen, was diese auch tut (obwohl die bestiegene Maus die Ranghöhere ist, hat in diesem Fall also tatsächlich nichts mit Dominanz zu tun). Ich würde das als Leerlaufbewegung/-handlung interpretieren. Warum das bei manchen Tieren so stark ausgeprägt ist und bei anderen gar nicht, keine Ahnung...

Liebe Grüße,
trulla
 
Ich habe auf der letze egate drei kokosnüsse an gebracht und eine hänge jetzt machen das jetzt nur noch ab und zu. ich nehme sie jeden tag für mehr als 1 stunde raus und liege mit den beide frabi auf eine Decke und sie kletter dann über mich her und wenn sie kuschel wollen legen sie sich an meinen herzen und dann schlafen wir drei. mein freund passt dann auf und unsere sohn legt sich dann auch dabei und schläft.
 
hallo Nadine!

ich nehme sie jeden tag für mehr als 1 stunde raus und liege mit den beide frabi auf eine Decke und sie kletter dann über mich her und wenn sie kuschel wollen legen sie sich an meinen herzen und dann schlafen wir drei.

rausnehmen sollte man Mäuse leider nicht. Auch wenn die kleinen Fellknäule einen noch so sehr dazu verleiten. *Herz*
Denn so können sie ja gar nicht von selber zurück in ihren Käfig.

für die Mäuse ist es ja auch stressig, immer wieder aus dem Käfig und vor allem aus ihrem Revier genommen zu werden. Und Mäuse sind nun mal seeehr revierbezogen und da ist es sehr stressig für sie, wenn sie ständig immer woanders hinkommen, und sie sich nicht orientieren können.

Heb doch stattdessen einfach deine Hand in den Käfig, lass sie draufklettern (wenn sie sich denn trauen) und wenn sie dann wirklich auf dir rumklettern, dann lass die Hand einfach immer so im Käfig, dass sie wieder von selber zurück in den Käfig können ;-)
 
wenn ich mit ihnen auf den boden bin habe ich auch der käfig untern und dort kletern rein oder raus.
 
hey

Es ist zwar schön, wenn Du ihnen mehr Platz bieten magst, aber nur eine Stunde Auslauf ist zu wenig, da sitzen sie ja immernoch 23h gefangen im kleinen Käfig.
Sie brauchen unbedingt einen größeren Käfig, deiner ist zu klein.

Auslauf gleicht keinen kleinen Käfig aus.
Es ist für sie auch stressig, wenn Du den Käfig umstellst. Stell dir mal vor, Du würdest in der Nacht aufwachen, weil deine Wohnung wackelt und schaukelt, dann wirds auf einmal ganz hell und ein Monster - 15 mal so groß wie Du und 1700mal so schwer wie Du - holt dich raus und mag mit dir kuscheln und spielen.... Fändest Du das toll, oder hättest Du Angst?
So ist das für deine Mäuse, wenn Du sie herausnimmst.


Schau mal, wie wärs mit dem Käfig? Der ist groß genug, der Gitterabstand passt und er ist verhältnismäßig günstig:

**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

Da hätten deine zwei Süßen genügend Platz.
 
deshalb suche ich über all nach einen grossen Käfig damit ich noch zwei farbi dazu holen. aber ich finden keinen. *heul*
 
Nadine, Lumi hat dir doch einen tollen Käfig verlinkt.

Den kann man auch als Doppeldecker dort kaufen..
 
Hallo Nadine, der Käfig ist für den Preis nicht schlecht (um nicht zu sagen gut :D), das war mein erster Käfig und ist später in meinem Eigenbau aufgegangen...

Edit: Ich glaube den auch schon mal in 1,20 Meter länge gesehen zu haben...
 
Aber ist die Plastikschale an dem Käfig unten nicht schlecht für Farbis von wegen Annagen, meine ich?
 
Von meinen bislang 13 Farbmäusen hat keine dran genagt, dafür ist es einfach zu reinigen und Gitterkäfige sind unschlagbar von der Belüftung. Doof ist nur dass die Schalen nie hoch genug sind um wirklich hoch einzustreuen, ohne dass die Hälfte jeden Morgen vorm Käfig liegt. Jetzt leben Nadines Mäuse auch in einen Käfig mit Plastikwanne, der halt nur viel zu klein ist.
 
Back
Top Bottom