Meine EB Planung

Pettymau

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hey!
Ich habe jetzt mal angefangen zu planen, wie mein EB aussehen soll. Einige haben wahrscheinlich schon im Fotothread von meinen Platzproblemen gehört, also wundert euch bitte nicht, dass es für einen EB recht klein ist, aber größer geht es wirklich nicht.

Ich habe jetzt mal eine Skizze gemacht und würde mich über Kommis freuen. Einrichtung kommt natürlich später auch rein, dazu muss ich mir jedoch erst was überlegen.... :)

img_1564zulr.jpg



Liebe Grüße

Petty
 
Heisst das also die Halbetage hätte nur 10cm Luft nach oben? Das ist zu wenig, da kannst du dann ja auch überhaupt nix hinstellen, ausser ein Näpfchen oder so ;-) Ich würde sie 10cm weiter unten ansetzen.

Ich hab das jetzt so verstanden, dass nur die Halbetage noch da ist, richtig? Dazu sagt Mauscalc dann maximal 6 Mäuse, besser nur 4. Ich richte mich immer nach dem unteren Wert, weil das auf dauer besser ist.

Die Treppe liegt bei deiner Zeichnung nun auf dem Streu auf, im Idealfall sollte sie bis zum Boden gehen, dann ich kann die versichern, das Streu bleibt niemals so ;-) Da wird gebuddelt.

Wieviele Seiten willst du geschlossen machen? Oder ist dann rundrum Volierendraht?
 
Ich hatte rundum draht gedacht, Treppe kann natürlich auch bis unten, das problem ist nur das Laufrad, mit einer Höhe von ca. 30 cm, weshalb ich die Halbetage so hochgesetzt habe. hmmm, das mit der Größe geht wirklich nicht größer, nur ganz evtl. Könnte links noch ein dreieckiger anbau ran, der kann aber nicht ganz so hoch, wegen des CD Regals (also ca. 17cm weniger), aber da müsste ich erst meine Eltern fragen. Doch das wäre eigentlich sehr sinnvoll, denn da könnte ich ja keine Halbetage drübermachen, und so da das Laufrad plazieren.

Also wäre dann die Halbetage 10 cm tiefer, und das Laufrad im "Anbau"(ist ja dann eigendlich kein richtiger Anbau.:) Dann wäre das vorne ca.10cm länger und hinten raus ca.30cm. Aber wie gesagt muss ich erst meine Eltern fragen, die aber momentan nicht da sind.
 
Last edited:
Der Boden wäre aus Holz und nur die Seiten aus Plexi, bis zu der angegebenen Höhe, danach folgt Volieredraht, zur Belüftung. Ist das so OK?*grübel*
 
Hey!

Wo würde denn in deiner Planung ein Häuschen stehen? Ich seh da nirgends Platz für. Oder seh ich da was falsch? *schäm*

Wie wäre es denn, wenn du nicht die gesamte Fläche als Buddelbereich machst? Wobei ich dann auch wieder das Problem sehe, dass nirgends die Grundfläche erfüllt wird... Hm... *grübel*

Das ist aber echt schwierig. Da hast du dir was vorgenommen :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also bis jetzt haben meine Mäuse es prinzipiell vorgezogen nicht in einem Häuschen zu schlafen, sie bevorzugen es im Streu zusammen mit einem Heuhaufen und Tschentücherfetzen zu schlafen, mehrer angebotene Häuschen (egal ob nur Brücke, Kokosnuss etc. wurden nicht verwendet)....*grübel*
Daher habe ich jetzt kein Häuschen eingeplant, was viel platz einnimmt, sie haben ja ihren Nesthaufen als rückzugsort, wo sie ungestört sind. Es sieht wie eine richtige Höhle aus mit mehreen ausgängen.

Brauchen meine Nasen denn ein Häuschen, bzw. wollen sie lieber eins haben, vielleicht habe ich ihnen ja irgendwie falsche häusels gegeben.....*grübel**grübel**grübel**grübel*
 
Hey!

Ich weiß nicht. Es gibt ja auch Gruppen, die zB nur in der Buddelebene schlafen. Die basteln sich da ihre Höhlen und wohnen dort ;-)

Wie groß sind die Häuschen denn gewesen, die du angeboten hast? Es müssen alle Mäuse bequem reinpassen, das ist wichtig.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich steig bei der Skizze nicht ganz durch... Du hast das erste Plexiglas von 20 bis 30 cm Höhe eingezeichnet.. Was ist denn darunter? Oder ist da auch Plexi, was ich jetzt nur nicht sehe?

Und wegen der Katze solltest du unbedingt die Türen doppelt vergittern, also von innen und von außen Draht auf den Holzrahmen spannen. Nicht das deine Mietze mit den Krallen an die Mäuse kommt. Du musst auch drauf achten, dass der Riegel für die Türen katzensicher ist.

Die Rampe sollte, wie schon geschrieben wurde, bis zum Boden gehen. Wenn sie dadurch zu steil wird, kannst du eine kleine Tischebene ins Streu stellen und über diese Ebene noch eine zweite Rampe bis zum Boden einbauen ;-)
 
Das habe ich eben auch nicht verstanden.. *grübel*

Ist also eine Teiletage drin,die über die gesamte Länge aber nicht über die gesamte Tiefe geht??
 
Ja, die Teiletage ist nur im hinterem Teil. In die Häuser müssen alle Bequem reingepaast haben, die waren alle groß genug, genaue maße weiß ich jetzt jedoch nicht (ca.10-15x10-15cm.) habs auch mit kleineren Versucht, nichts....
Das Plexi geht bis ganz unten, sonst würde das streu ja rausfallen, gut das kann man auf der zeichnung nicht gut erkennen, aber wenn man genau hinsieht, sieht man,dass das orange vorne und an den seiten grau übermalt ist, vielleicht am pc schlecht zu erkennen.
Wegen der Türen habe ich mir noch nichts genaues überlegt, aber das wird noch, es reicht ja wenn der Kater täglich eine Feldmaus anschleppt, zumal er die immer lebendig(und unverletzt) bringt, wir die ihm also manchmal abjagen können, dann beobachten, und wenn sie unverletzt ist wieder freilassen können, natürlich nicht bei uns sondern auf den Feldern über unserem Dorf, weit weg vom Katzentier.
Die Rampe sollte kein Problem sein, sonst bekommt sie halt noch die Kurve wie lunar_eclipse beschrieben hat.
 
Soo..

Ich hab jetzt die Maße nicht hingeschrieben,aber das wäre dann L 98cm x B 54cm x H 60cm und auf ca. 28cm Höhe die Etage,so kannst du auf der Etage ein Laufrad stellen.

Edit : Weiß jemand wie ich Bilder uploaden kann mit der Sketchup Datei??
Steht immer falsches Format *schäm*
 
Hey!

Schonmal danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, bei dem Abloaden kann ich nicht wirkich helfen, aber kannst du nicht mal versuchen die Datei in einem Bildprogramm zu öffnen, dann da zu speichern und dann das abzuloaden? Ansonst kenne ich mich da nicht wirklich aus, aber evtl. kann man beim Speichern der Sketchup-Datei ein anderes Format auswählen...*grübel*


Petty
 
Hmm, bei Google steht, dass das was ich eben geschrieben habe nicht funktioniert, aber wäre es möglich ein Screenshot zu machen, den du dann bei einem Malprogramm einfügst und dann das hochladest?
Bei Windows7 habe ich ein Snippingtool, damit ist das sehr einfach ansonsten sollte das mit STRG + ALT + Drucken (befindet sich normalerweise ganz rechts hinter den F-Tasten) funktionieren.
 
Wenns anders nicht geht, könntest Du die Teiletage oben etwas kürzer machen und das Laufrad dann da drunter stellen, wo die Etage nicht ist. Also je nach Größe des Laufrades und wie Du das stellst, entweder wenn das so mit der offenen Seite nach vorne steht, müsstest Du die Teilebene ca. 30 cm kürzer machen auf einer Seite und wenn Du das Laufrad mit der offenen Seite nach rechts (oder links) stellst (was bei der Tiefe ja gut gehen würd), dann musst Du die Teilebene oben nur ca. 10 cm kürzer machen, oder, was ich auch schon gesehen hab, dass jemand das Laufrad so in die Mitte stellt und dann die Teilebene (darf ruhig breiter sein) so einsägt, dass das Laufrad oben durchguckt. Sieht abartig hammermäßig witzig aus und erfüllt seinen Zweck!

LG von Mice
 
Ja, dass hört sich gut an. Danke*drück* Warum bin ich nicht darauf gekommen???*schäm* Deine Benutzerbild ist übrigens super süß. :)
 
Hallo,

freut mich, wenn Dir meine Idee gefällt. Wär toll, wenn Du vom Bau und dem fertigen EB dann Bilder einstellst, ich mag das so gerne verfolgen :-)

Ja, auf dem Bild ist absolut unser niedlichstes Modell *g*

Plan nur schön weiter :-) Übrigens geht höher als 60 wirklich nicht? Ich hab nämlich 80 cm und finde es schon relativ kurz. Wollte auch erst 60 machen und hatte überlegt doch 100 ... und hab dann das Mittelmaß entschieden, aber zum Klettern oder für noch ne nette Ebene oder so wäre 100 doch viel besser gewesen *seufz* Also wenn Du kannst, auch wenn nur 5 oder 10 cm mehr, da haste echt nachher was von! Also die Mausis vor allem :D

Liebe Grüße von Mice
 
Back
Top Bottom