Meine erste Farbmaus

Philipp8877

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hallo Leute,

Ich heiße Philipp und bin neu in diesem Forum. Ich habe es im Internet gefunden.

Ich möchte mir 3 Farbmäuse zulegen. 2 Weibchen und 1 Männchen wenn das so ok ist. Jetzt wollte ich Fragen was ich denn so alles brauche für die Haltung von Farbmäusen.


Liebe Grüße

Philipp :D
 
Huhu und *welcome*

es ist toll, dass du dich vor der Anschaffung informierst, das machen nicht viele. *Daumenhoch*

2 Weibchen und 1 Männchen führen ja unweigerlich zu Nachwuchs. Und zwar zu richtig, richtig viel Nachwuchs und das in kurzer Zeit. Daher die Frage: wieso hast du dir diese Konstallation ausgesucht? Warum nicht eine reine Weibchengruppe?

Ansonsten findest du alles, was wichtig ist, in unserem Wiki, das ist quasi das digitale Lexikon über Mäuse des Forums: start [Mausebande Wiki]
 
Ich wollte eigentlich vielleicht Nachwuchs haben aber wenn ich genauer drüber nachdenke "tuen" die es ja nicht nur einmal im Leben. Ich werde daher wahrscheinlich zu einer Weibchen Gruppe entscheiden. :D
 
Huhu,

das ist sicher die richtige Entscheidung. Denn wenn du die sonst dauerhaft zusammenhält, musst du alle 4 Wochen mit einem bzw. dann ja sogar zwei Würfen rechnen. Und das ist für die Mütter alles andere als schön, so eine Trächtigkeit strengt ja auch sehr an.

Hinzu kommt, dass man Mäusemännchen nicht zusammenhalten kann, ohne sie kastrieren zu lassen. Du würdest den männlichen Nachwuchs also nicht einfach behalten oder leicht vermitteln können, vermutlich würden sie am Ende als Schlangenfutter enden.

Außerdem gibt es schon so viele Mäuse in Tierheimen und Pflegestellen, da muss man nicht noch zusätzlich welche produzieren. Guck doch mal in den Vermittlungen, vielleicht findet sich ja was in deiner Nähe: Farbmausvermittlung - Mausebande Forum
 
Hi,

ich hatte dann eh vor mir vielleicht die Mäuse im Tierheim zu kaufen weil im Zoo laden soll das ja nicht so gut sein. oder ?
 
Daran kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern... *grübel* Aber ich denke, dass das auch nicht der entscheidende Punkt ist: Jeder muss selbst entscheiden, wie viel ihm ein Tier wert ist.

Ich habe Tiere aufgenommen, die kostenlos abgegeben wurden, weil sie sonst auf dem Müll gelandet wären. Genauso habe ich 20€ für kastrierte Männchen bezahlt, die dringend ein Zuhause gesucht haben.

Tierheime nehmen meist zwischen 5 und 10€ für ein Tier. Klar, das ist mehr als im Zoohandel, wo eine Maus 2 oder 3 Euro kostet. Aber die paar Euro sollte es einem wert sein.
 
Hallo und Herzlich Willkommen Philipp,
toll, dass du dich vor der Anschaffung informierst ;)
Du solltest dich dazu entscheiden, ein paar Nasen ein schönes Zuhause zu schenken, musst du auch bedenken, dass ein großer, artgerechter Käfig, Einrichtung, Tierarzt und Futterkosten den Anschaffungspreis der Nasen bei weitem übersteigen.
Aber für Weibchen beträgt die Schutzgebür meist zwischn 5 und 10€, für Kastraten auch ein wenig mehr, denn die Kastrationen sind oft nicht günstig.
 
Danke für die schnellen Antworten! Ich werde mir mal ausrechnen mi wie Biel Geld ich im Monat ausgeben muss naja möchte.
 
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :-)
Was hast du dir denn schon so Käfigmäßig überlegt? :D
 
Die Mäuse selber sind nicht teuer, der Käfig schon. Ich plane für Gehege und Zubehör etwa 200 Euro, für die Mäuschen selber dann noch ca. 50 Euro inkl. einer Spende für das betreffende Tierheim / Tierschutzorga.
 
Hi Philipp,

Tierschutz ist das Schlüsselwort, dabei möchte man doch nur ein paar liebe Tiere zu Hause haben. Aber damit gehen die großen Probleme erst los. Wichtig ist dabe,i dass du dich gut vorbereitetest und auch zuverlässige Unterstützung erfährst.
Die gute Vorbereitung hast du schon ganz toll in Angriff genommen. Hier im Forum bekommst du die theoretischen Grundlagen rund um die Maus vermittelt und ich hoffe, zu Hause die praktische Hilfe die man braucht.

Viel Erfolg
 
Ich habe überlegt mir den Käfig selbst zu bauen da mir die Käfige im Zoo laden etwas "klein" vorkommen und ich den Käfig dann Individuell gestallten kann. Nur eins: Kann ich ein Großen Alten Schrank von mir nutzen. ?
 
das kommt ganz auf den Schrank drauf an. Wenn der Schrank keine schädlichen Materialien enthält, und sich eine ausreichende Belüftung realisieren lässt, und zusätzlich noch das Mindestmaß mindestens erreicht wird, dann ja.
 
Back
Top Bottom