Naja, du musst ja jetzt nicht alles kaufen was hier empfohlen wird (außer du möchtest es so-aber du hast ja von Geldproblemen gesprochen), das sind ja alles Anregungen, aber kein Muss

. Manche Sachen sammeln sich ohnehin nach und nach bei einem an, wenn einen einmal die Mäusesucht gepackt hat-zwischenzeitlich bin ich nur noch mit Mäuse-Blick durch Supermärkte und Kaufhäuser gerannt

. Ich denke Gemüsebreie für Babys sind mit Sicherheit toll für die Mausis, aber es verdirbt schnell-so ein ganzes Glas ist ja viel zu viel für die Mausis, da bleibt nur einfrieren oder selber essen. Karottenbrei kannst du aber ja auch selber machen.
Ich finde Breie zum anrühren ganz toll. Also z.B. Milupa 7-Korn-Brei soll recht beliebt sein, ich persönlich nehme einfach Schmelzflocken, die haben wir eh im Haus^^. da hast du den Vorteil, dass du jede Portion frisch anrühren kannst ohne dass der Rest verdirbt. So kannst du die Kleinen dann schön päppeln. Ich hatte auch schon 4-Wochen alte Winzlinge, da hatte ich auch furchtbare Angst, dass sie Körnerfutter nicht fressen können, aber das hat alles nach ein wenig Eingewöhnung super geklappt. Ich denke in der Regel sollten deine das auch schon können. Daher würd ich auch, wie die anderen schon gesagt haben, etwas Wellifutter kaufen und unter dein Futter mischen, vielleicht mögen sie es dann lieber.
Falls du nach beliebten Leckerchen suchst: Bei mir stehen sie auch total auf Backoblaten aber der absolute Renner sind Kürbiskerne.
Gurke und Karotten als Frischfutter ist doch auch schonmal toll

nur anfangs bitte nicht zu viel auf einmal anbieten, das kann Durchfall verursachen. Wenn sie dran gewöhnt sind, kann man ruhig mehr anbieten.
Wenn du Angst hast, dass eine der Mäuschen zu wenig Futter bekommt: Mäusen soll man immer so viel Futter bieten, dass der Napf nie leer ist. Es sollte aber am nächsten Tag nur ein kleiner Rest geschlossener Körner (nicht die Spelzen) übrig sein, denn wenn zu viel da ist, fressen die Mäuse nur ihre Lieblingskörner (meist Dickmacher). Wenn du das so machst, dann sollten auch beide genug abbekommen
Ich finde es gar nicht unbedingt notwendig, dass du die Mäuse wiegst, aber wenn du dich dann beruhigter fühlst, würde ich auch zu der schon beschriebenen Methode greifen: Küchenrolle nehmen und Mäuschen reinkrabbeln lassen.
Viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern!
