Meine ersten Mäuse - Verhalten normal?

Sie ist nicht dominant ;-) Ich weiss wer bei mir Chef ist und das ist ihre Schwester...
Puma steht irgendwo gegen Ende.
Ich wollte damit auch eigentlich ausdrücken dass ich NICHT finde dass sie eine Art Fresszwang hat. Und hab auch nicht geschrieben dass soe zuerst frisst, sondern dass sie einfach häufig am Napf hockt.
 
Ich meinte bei Jenny
Und die helle Maus sieht definitiv dicker und größer aus, sie frisst auch immer zuerst, nimmt mir die Körner weg und bringt sie der anderen ins Haus, die darf aber nicht immer was davon abhaben und sie putzt die kleinere immer.

- klingt nach der dominanten Maus
 
*g* Okay, kleine Chefin also. Aber die andere kriegt deswegen nicht zu wenig ab oder?
 
Solange sie so klein sind, kannst du rúhig ganz viel geben, und ruhig auch haferflocken und Brei. Was auch gut ist, ist Karottenbrei, oder andere Gemüsebreis für Babies. Damit sie auch gut an Vitamine kommen. Salat könntest du auch anbieten.
 
Da muss ich mal morgen einen Großeinkauf machen, hab im Moment nur Gurken, Karotten und Haferflocken im Haus und heute regnets den ganzen Tag schon durchgehend.
Was mache ich denn eigentlich wenn ich die zum Wiegen rausnehmen will und die rennen immer weg? Soll ich es dann lieber ein andern Mal versuchen?
 
Naja, sie sind auf jeden Fall jetzt schonmal gestresst und scheu, also versuchs vielleicht erst morgen oder übermorgen wieder.

Es sollte möglichst schnell gehen, und wirklich nur sehr kurz dauern, bis die Maus gewogen ist.

Ich machs meist so: Am Abend, wenn sie langsam wach werden, und aus dem Haus kommen anfangen, lege ich Pappröhren aus, und warte, bis sie sie gespannt untersuchen anfangen. Ich geb sie dann entweder mit oder ohne Pappröhre und etwas Streu aus dem Käfig (damit der Geruch nicht so fremd ist!) in ein Schüsselchen, aus dem sie nicht entwischen können, und wiege das ganze ab.
Je nachdem, welche Waage du hast, wiegst du Tara entweder vorher ein (also legst alles ausser der Maus vorher drauf, und drückst auf tara, damit sie auf 0 einstellt) oder ich schreib das gesamtgewicht auf, und wiege tara dann am schluss. es ist ja nicht aufs gramm genau, sondern reicht so auf 3-4g. Da muss die Maus auch nicht lange stillsitzen, wenn sie sich bewegt ändert sich ja die Anzeige ein wenig, und sonst dauerts viel zu lange.

Wenn ich das Gewicht weiss, geb ich erst die Maus zurück in den Käfig, und dann schreib ich das Gewicht auf.
 
Was ich mache, als Alternative, braucht aber Zeit und etwas Training:
Waage einfach in den Käfig stellen, vll noch was zu essn drauf und warten bis Mausis neugierig die Waage erkunden^^
Klappt bei mir mit allen 11en.
Vorteil: stressfrei fürs Tier, muss man nicht fangen
Nachteil: teils langwierig für den Halter
 
Das mit der Waage im Käfig finde ich ganz gut. Also ich habe ne elektronische und die geht auch nach 15 Minuten nicht von alleine aus, da muss ich erst auf "off" für drücken, denke das würde gehen.
 
Naja, du musst ja jetzt nicht alles kaufen was hier empfohlen wird (außer du möchtest es so-aber du hast ja von Geldproblemen gesprochen), das sind ja alles Anregungen, aber kein Muss ;-). Manche Sachen sammeln sich ohnehin nach und nach bei einem an, wenn einen einmal die Mäusesucht gepackt hat-zwischenzeitlich bin ich nur noch mit Mäuse-Blick durch Supermärkte und Kaufhäuser gerannt :D. Ich denke Gemüsebreie für Babys sind mit Sicherheit toll für die Mausis, aber es verdirbt schnell-so ein ganzes Glas ist ja viel zu viel für die Mausis, da bleibt nur einfrieren oder selber essen. Karottenbrei kannst du aber ja auch selber machen.
Ich finde Breie zum anrühren ganz toll. Also z.B. Milupa 7-Korn-Brei soll recht beliebt sein, ich persönlich nehme einfach Schmelzflocken, die haben wir eh im Haus^^. da hast du den Vorteil, dass du jede Portion frisch anrühren kannst ohne dass der Rest verdirbt. So kannst du die Kleinen dann schön päppeln. Ich hatte auch schon 4-Wochen alte Winzlinge, da hatte ich auch furchtbare Angst, dass sie Körnerfutter nicht fressen können, aber das hat alles nach ein wenig Eingewöhnung super geklappt. Ich denke in der Regel sollten deine das auch schon können. Daher würd ich auch, wie die anderen schon gesagt haben, etwas Wellifutter kaufen und unter dein Futter mischen, vielleicht mögen sie es dann lieber.
Falls du nach beliebten Leckerchen suchst: Bei mir stehen sie auch total auf Backoblaten aber der absolute Renner sind Kürbiskerne.

Gurke und Karotten als Frischfutter ist doch auch schonmal toll :-) nur anfangs bitte nicht zu viel auf einmal anbieten, das kann Durchfall verursachen. Wenn sie dran gewöhnt sind, kann man ruhig mehr anbieten.

Wenn du Angst hast, dass eine der Mäuschen zu wenig Futter bekommt: Mäusen soll man immer so viel Futter bieten, dass der Napf nie leer ist. Es sollte aber am nächsten Tag nur ein kleiner Rest geschlossener Körner (nicht die Spelzen) übrig sein, denn wenn zu viel da ist, fressen die Mäuse nur ihre Lieblingskörner (meist Dickmacher). Wenn du das so machst, dann sollten auch beide genug abbekommen ;-)

Ich finde es gar nicht unbedingt notwendig, dass du die Mäuse wiegst, aber wenn du dich dann beruhigter fühlst, würde ich auch zu der schon beschriebenen Methode greifen: Küchenrolle nehmen und Mäuschen reinkrabbeln lassen.
Viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern!:-)
 
Gut, ich bin erstmal froh, dass es hier so viele hilfsbereite Mäusehalter gibt. :-)
 
Und hier auch mal ein Bildchen:

v7hamc.jpg
 
darf ich mal kurz ne zwischenfrage stellen??? wenn man babys hat... und päppelbrei mit in den käfig stellt... denn essen ja die mamas und tenten auch davon... werden die dann nicht übermäßig gemestet? wenn ja... wie schafft man es denn dann, dass nur diekleinen das kriegen???... sorry für die störung...passte grad zum thema päppelbrei denk ich und ich finde es is ne gute frage
 
wie schafft man es denn dann, dass nur diekleinen das kriegen???..
Das schafft man gar nicht. Aber das schadet denen schon nicht für die kurze Zeit, immerhin ist Babies aufziehen auch sehr anstrengend und kraftraubend. Da können die das schon vertragen.

@ Jennny: süße Mausis hast du da!
 
also ist es nicht schlimm, wenn die mamas auch was kriegen? wie oft und wielange sollte man denn päppelbrei geben?
 
Oh Jennny, deine Mausis sind ja wirklich bezaubernd! *Herz*
Ich hatte bis vor kurzem einen Maueopi, der sehr ähnlich aussah wie Peanut. Das war immer mein Liebling. ;-)

Du hast geschrieben, dass die eine Maus immer die andere putzt. Das ist ganz normal und bedeutet (wie ja schon geschrieben), dass sie ranghöher ist. Eine wichtige soziale Verhaltensregel, die sie noch benötigen werden, wenn du wirklich mal vergesellschaftest. Aber die scheinen sie ja trotz der frühen Trennung super gelernt zu haben.

Den Spruch "Du kaufst für die Mäuse mehr als für dich!" bringt meine Mama übrigens auch regelmäßig. Sie kann einfach nicht verstehen, dass die doch auch AAAAAAABWECHSLUNG brauchen. :D
 
Wenn ich die später mit anderen zusammensetzen will wäre es da gut, wenn ich den Eigenbau fertig habe die da alle zur gleichen Zeit reinzusetzen? Wäre ja dann quasi neutraler Boden.
 
Ja.

Am besten, du gehts nach wiki vor ( die frage klingt, als hättest du zur vg schon ein bisschen was gelesen! ^^ sehr toll. erspart uns immer viel arbeit), also erst kleine transportbox, dann kleiner käfig, dann immer ein bisschen mehr platz, dann endkäfig und wieder immer nur langsam mehr platz.

Mäuse haben manchmal etwas stress, wenn der Platz lange zu wenig ist, das bedeutet, lieber mal zwei Tage hintereinander mehr Platz geben, als jedesmal ein neues Inventarstück (Haus, Äste, etc.) Das Inventar sollte eher nach und nach kommen, wenn die Mausegruppe schon etwas stabiler ist, und kann ruhig länger dauern. Aber Platz ist wichtig.
 
Das hört sich gar nicht so schwer an, das werd ich dann hoffentlich hinbekommen. Ja, mit dem Thema hatte ich mich kurz befasst, als meine Kollegin noch nicht die Geschlechter ihres Wurfs wusste und ich wollte ja unbedingt Weibchen.
Edit: Jetzt hat eine gefiept! oO
 
Das kommt auch vor.

Du brauchst meiner Meinung nach nicht ängstlich zu sein!
Sie sind Schwestern, sie sind noch recht jung und ausserdem ist der Käfig so klein, dass sie wohl eher nicht Revierstreitigkeiten entwickeln. Auf der Grösse werden öfter mal auch Jungböcke bis zur Kastration "ruhiggehalten" - dann dürfte das bei beinen Weibchen also gar kein Problem sein.

Vermutlich hat eine etwas gefiept, weil sie gerade geputzt wird, oder ihr im Nest die andere Maus ins Gesicht getreten hat oder so... du würdest dich ja auch beschweren oder sagen, wenn du was toll findest!

Erst wenn es heftig wird, oder die beiden sich kugeln, das Fell dauernd zerrauft ist und so weiter, dann solltest du dir Sorgen machen.

Es kommt bald das Alter, wo sie zu "Flohmäusen" werden, und viel rumspringen, alles entdecken versuchen etc. Dann sind sie für ältere Mäuse oft anstrengend, und müssen dann von denen auch recht grob erzogen werden, und danach werden sie etwas zickiger, quasi Pupertät ^^

Aber das alles ist nicht schlimm, und bis dahin wirst du sie schon so gut kennen, dass du gar nicht mehr hochblickst, wenn du sie fiepen hörst, weil du gut unterscheiden kannst, obs ernst ist, oder nur Quengelei! ^^
 
Back
Top Bottom