Meine Farbmäuse zwicken

S

Sun

Gast
Hallo
Meine Farbmäuse sind 11 Wochen alt und seit 3 Wochen bei mir.
Sie heißen Smiley und Happy.
Smiley ist neugieriger aber Happy zwickt,es ist unangenehm.
Sie kommt immer her und beißt mich dann.
Immer wenn sie näher zu mir kommt,ziehe ich die Hand weg.
Ich möchte dass beide Mäuse auf meine Hand kommen ohne mich zu zwicken.

Ihr müsst mir bitte helfen.
Schnell!!!!!!
 
Ich glaub da wirst du wohl nichts ändern können. Selbst mein Kastrat, den ich schon seit über einen Jahr habe, macht das ab und zu. Ich würde auch immer ein Leckerlie in der Hand halten. Dann ist der nämlich der Leckerlie interessanter für sie, als die Hand.
 
hallo

Vielleicht machen sie das nie.
Farbmäuse sind keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere. D.h. nur wenige wollen herausgenommen werden.
Und oft ist eine scheinbare Zutraulichkeit auch noch auf einen zu kleinen Käfig zurpckzuführen.

Die Meisten nehmen zwar Leckerchen an. Aber wirklich auf die Hand kommen nur wenige.
 
Hey, ich habe von fünf mäusen auch nur eine die richtig auf die hand kommt, die anderen holen immer nur ihre leckerchen hab. Es ist leider tatsächlich so, dass die mäuse nicht wirklich zahm werden, und du scheinst zwei schüterne bekommen zu haben. Ich finde aber auch das zusehen viel interessanter als das auf die hand kommen. Ich liebe jede maus, weil sie so ist wie sie ist. Ich liebe queeni für ihre zutraulichkeit, aber auch ramazotti, für ihre schissigkeit, vllt solltest du deine mäuse so nehmen wie sie sind und dich daran freuen. Ich würde wenn du es wirklich versuchen willst, die hand einfach nur reinhalten und nicht bewegen, vor allem nicht, wenn sie auf die hand halb kommen oder sogar mal ganz. Ich nehme auch die, die auf die hand kommt nie raus und streicheln tu ich sie auch nie. Sie können selbst entscheiden, ob und wann sie kommen wollen.
viel glück
lg
 
Last edited:
Das kommt auch auf den Charakter der Maus an. Titus und Artemis kamen schon wenige Stunden nach dem ich sie gekauft habe, auf die Hand. mein Albino nahm noch nicht mal Leckerlies von meiner Hand. Nero kam immer ganz vorsichtig an, nahm das Leckerlie und lief wieder weg.
 
Man braucht viel Geduld und Zeit dafür.
Wichtig ist die Maus nie zu bedrängen.
Ich habe 22 Mäuschen.Die klettern alle auf meine Hand und den Arm hoch (eine mehr ,andere weniger) wenn ich ihnen lange genug Zeit dafür lasse.
Nur 6 Stück brauchen etwas länger um ihr Vertrauen auf zu frischen.
Halte ihnen Deine Hand wie oben schon beschrieben mit Leckerchen hin.
Sie sind ja ganz wild auf alle möglichen Gerüche die der Mensch an der Hand hat.
Und habe Geduld.Sowas geht nicht schnell.Wenn die wollen kommen die schon. =)
 
Danke
Ich habe ja auch Geduld aber wenn die Mäuse zu meine Hand kommen,dann zwickt Happy mich und dann ziehe ich die Hand weg. Es ist schon etwas unangenehm.
Happy nimmt auch Leckereien von meiner Hand aber ich möchte nicht,das sie zu dick wird
Kann ich es ändern das sie mich zwickt oder geht das nicht?
 
naja mehr als geduldt und zeit kannst du gegen das zwicken wohl nicht machen.
die mäuse müssen sich erstmal an dich gewöhnen,und vieleicht kommt du großer mensch der kleinen happy auch einfach etwas komisch vor :O) von meinen 8 mädels kommt nur die dicke bertha nach vorne und die will mich auch immer zwicken,wohl aber weil sie die alfa maus(chefmaus)ist und ihre gruppe gern gegen mich verteidigen möchte,also lass ich sie in ruh,ich finds viel schöner die nur zu beobachten.die einzigen die sich ohne zu zwicken an mich ran traun sind meine 2 kastraten(bzw der eine wird noch kastrier,sitzen momentan getrennt von den mädels).und auch auf die hand gehen sie nicht.möcht ich auch garnicht.die sollen ruhig in ihrem reich bleiben.und ab un zu mal kommen um sich ein leckerlie abzuholen reicht mir persönlich vollkommen(und nichtmal das tut der großteil meiner gruppe und ich mag sie trotzdem alle sehr :)
 
Hey Sun,

Ich habe in meinem Mäusefutter keine Sonnenblumenkerne oder Nüsse, diese Leckereien bekommen nur die jenigen die sich trauen es aus der Hand zu holen. Bei mir hat das sehr gut geklappt, da keiner der Kleinen auf solche Leckereien verzichten will. Und dadurch brauch ich auch keine Angst haben, dass die Mäuschen zu dick werden.
Einen weiteren Tip kann ich dir noch geben, jedenfalls hat es bei meinen Mäusen geklappt: Ich habe eine Strickjacke, diese zieh ich immer an wenn ich mit den Mäusen in Kontakt komme. Dadurch bekommt die Jacke ein wenig den Geruch der Gruppe und irgendwie mögen es die Mäuschen lieber auf der Jacke zu sitzen, als auf der nackten Hand.

Ich wünsch dir viel Erfolg!
 
Danke Lui
Morgen kauf ich gleich Sonnenblumenkerne,Nüsse hab ich schon.
Ich hoffe das funktzioniert
 
Hallo Sun,

wenn eine riesige Hand in Dein Zimmer greift - würdest Du da auch ganz cool bleiben?

Von unseren drei Jungs (ach, ich hoffe die haben da oben im Mäusehimmel eine schöne kuschelige Wolke...) hat auch einer anfangs immer richtig angegriffen und gezwickt. Er war aber auch der Boss der Gruppe und wollte vemutlich einfach sein Revier verteidigen. Mit gaaaaaanz viel Geduld hat er dann irgendwann Vertrauen gefasst - oder besser: er musste erstmal "lernen", dass diese Riesenhand auch immer was Leckeres für ihn parat hält ;-)

Also, meine Erfahrung:

- nichts erzwingen, schon gar nicht mit der Hand fassen, sondern nur in den Käfig halten
- ggfs. Hand mit etwas Streu abreiben, damit der fremde Geruch nicht so starkt ist
- ein bestimmtes Leckerli für's "Zähmen" nehmen (damit verknüpft die Maus nämlich das Erlebnis "Hand im Käfig = ist okay", bei uns hat Backoblate am Besten funktioniert)
- Geduld, Geduld, Geduld...

Ich habe die Mäuse aber höchst selten aus dem Käfig genommen, sondern mich einfach daran gefreut, wenn eine auf meine Hand gekommen ist. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Neugier sofort in Stress unschlägt, sobald sie aus ihrem Revier raus sind (naja, ist ja auch verständlich: stell Dir vor, die Riesenhand kommt in Dein Zimmer, Du hast Vertrauen und kommst näher und plötzlich hast Du das Gefühl Du fährst Fahrstuhl und Deine vertraute Umgebung ist weg... so ungefähr muss es sich ja für 'ne Maus anfühlen).

Unsere Mäuse waren alle irgendwann so darauf eingeschossen, dass sie durch Recken und Strecken und Rumschnüffeln am Gehegerand schon signalisierten:"Los, Tussi, ist 19 Uhr, Zeit für unsere Backoblate!!" :D

Liebe Grüße und viel Erfolg
drunsinella
 
Bei mir war das Zwicken immer eine Übergangsphase zwischen "ich trau mich noch nicht an die Hand ran" und Zutraulichkeit. D.h. als meine Mäuschen mutiger wurden, fingen sie an an der Hand zu schnüffeln, und auch ein paarmal zu zwicken. Ich habe das immer als Neugier im Sinne von "mal gucken, ob man das essen kann" interpretiert. Auf das Zwicken hin habe ich die Hand ein Stückchen weg gezogen und "au" gesagt (man kann glaub ich sagen was man will, der Tonfall ist entscheidend). Das darf man natürlich nicht übertreiben (d.h. total hektisch rumfuchteln & schreien), so dass die Mäuse zwar mitkriegen, dass Knabbern nicht erwünscht ist aber sich trotzdem nicht so doll erschrecken, dass sie die neugewonnene Zutraulichkeit verlieren.
Das Zwicken hat bei mir dann nach ein paar Tagen wieder aufgehört. Na, und manchmal, wenn man nach Essen riecht oder so, knabbern sie auch schonmal, aber ich nehm's ihnen nicht übel. :) Vielleicht ist der Mensch ja doch über Nacht essbar geworden, wer weiß, wenn er so lecker riecht? ;)
Von meinen 3 Mäuschen kommen 2 mit Freuden auf die Schulter (sehr beliebt ist in die Kapuze klettern) und eins klettert zwar geschickt auf Hand und Unterarm herum, hat sich aber noch nie weiter getraut. Aber das ist auch das Gute daran, dass man bei Mäuschen immer mehrere hat - wenn man mal ein scheueres Tier dabei hat, ist es nicht so schlimm weil immer noch genug "Neugiersnasen" da sind ;).
Ansonsten schließe ich mich an - ganz ganz viel Geduld, immer schön Leckerlis auf die Hand legen und WARTEN. Die Mausis sehen das wohl und wollen's auch haben, und irgendwann, wenn die große bedrohliche Hand lange genug keine schrecklichen Dinge getan hat überwiegt die Neugier und sie schnappen sich den leckeren Happen! viel Erfolg mit deinen Nasen!
 
Hey, mal kurz ne andere frage, meine mäuse knabbern an meinen fingernägel rum, wenn ich denen leckerlis gebe. Ist das normal, haben die nen mangel?
lg
 
Hallo qeenamidala!
Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Ich glaub das deine Mäuse denken das wäre etwas zum essen.
Wie lang hast du sie denn schon?
 
Last edited:
vieleicht finden sies och einfach nur lecker ; )
meine hunde ham früher och immer ufm hof,wenn der schmied da war huf reste etc gefressen und die hatten keinen mangel.
fütterst du denn abwechslungsreich mit viel grün,also gemüse, ausgewogenes körner futter etc?
 
Ich habe ja auch Geduld aber wenn die Mäuse zu meine Hand kommen,dann zwickt Happy mich und dann ziehe ich die Hand weg. Es ist schon etwas unangenehm.
Da ist das Problem: Auch wenns weh tut - lass die Hand da, wenn die Mäuse zwicken. Aktuell "trainierst" du sie auf: Zwicken, dann geht der böse Mensch weg. Das verstärkt das Gezwicke am Ende nur noch mehr, weil diese Technik für die Mäuse ja erfolgreich ist. ;-)
 
Back
Top Bottom