meine Mäuseschrank....

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
sooo meine Lieben,...die ersten Zwischenberichte....von mir + meinem Schrank...
:D
heue stand ich vor der wichtigen Überlegung: langt diese windige Pappwand als Rückwand...oda muss zu meiner Beruhigung was Festeres her...und vorallem natürlich zur Sicherung der Mäuse, dass sie nichts als "Frühstücksbuffet" für meine Fellwecker dienen!

Also noch schnell, um 20 Minuten vor Ladenschluss zum Bauhaus gedüst*heilig*

nun bin ich wida da...und hab noch ne Tüte mit Holz-pressspannResten "kostenlos" abgestaubt...*rentiert sich doch imma wida kurz vor Schluss einkaufen zu gehen....*meine besten Schnäppchen*
und auf dem Parkplatz hab ich dann noch ein grosses Stück feste dicke Küchenplatte gefunden und gleich eingeladen*unschuldig gugg*...
Ich habe grad eine abenteuerliche Fahrt vom Baumarkt hinter mir*umkipp* ...abenteuerlich, weil die ganze Rückwand (aus stabilerem Material als die "süssen" Pappteile, die bei einem Schrank als Rückwand mit dabei ist....) nicht in mein Auto (OpelCorsa) passte.
Ob da jetzt die Platte zu gross...oda meinAuto zuuu klein war/ist... jedenfalls guggten die andren Käufer des Baumarktes etwas mitleidig....*kam mir so vor*...aba ich hab bis dato noch imma alles in mien Auto gebracht, was ichreinhaben wollte....und so war ich die Letzte, die schliesslich um 21.40 vom Parkplatz fuhr.
Die Schrankrückwand einen halben Meter hinten rausschauend- gut gesichert, mit dicker Hundedecke umwickelt und mit Gummispannern 2x diagonal an den Kopfstützen festgegurtet...bin ich quer durch die halbe Stadt gedüst.....ich halb an meinen Autoabgasen erstickt *hust*...was tut frau nicht alles für die kleinen Monsterchen...*Vogelzeig*

die Platte hab ich gleich in den Keller getragen, zum Lackieren.... morgen ist eh Feiertag, da darf ich eh nicht allzu laut sein, sonst rückt mir die Nachbarin von unten wida aufn Pelz.
Und diesmal wird der "Bestechungs-Sekt" den ich kurz vor Weihnachten runtergebracht habe...nicht mehr langen...*sssfg*...
*ich glaub, ich hab noch altes Müsli...für die Vögelfütterung hier....das muss als "Bestechung bzw. Erduldungs-Überhörungs-Gabe" langen!....denn die Dame unten füttert ganze Heerscharen an Vögel an...letztens hab ich sagundschreibe 6 Elstern, so komische Tauben*grübel* braun mit hellem Ringel am Hals und viel grösser als die Stadttauben, Blaumeisen in Horden, uuuuund Finken uuuund mindestens 3 Eichelhäher gesehn....*umkipp* von den Raben, oda was das auch imma sind...gar nicht zu reden!
OK, klar der riesige Wallnussbaum zieht die Vögel natürlich auch an...

und noch ein paar Fragen:

1.)
Bitte, hat jemand von euch Erfahrung, wie ich eine Mittelwand in einen Schrank einziehe, wo vorher keine war?
Bis jetzt hab ich 2 grosse durchgehende Fächer drin...und würd gerne die beiden unteren Fächer unterteilen, in 4 Teile...und zwar mit durchgehenden Wänden....

2.)
Muss ich die "Buche Optik" extra lackieren...oda reicht das für die Mäuse....???

3.) Was ist mit den Schnittflächen?...quasi am Rand des Brettes...rinnt da der MäuseUrin runter?

4.) die Schrankwände innen sind auch Buche-Optik...werden die lackiert?
5.) ich möchte so "Verbindungslöcher" schneiden...das gibt ja auch wida An-Schnittstellen...auch lackieren oda?..sonst fressen die Mäuse gleich weiter?*....nehm ich mal an?
 
Oha.... hört sich spannend an.

Da ich bei deiner "Buche Optik" jetzt mal von Spanplatte ausgehe: Ja, auf jeden Fall die Kanten sorgfältigst lackieren. Zum einen ist das Zeug ja gesundheitlich nicht ganz ohne und sollte darum nicht gefressen werden, zum anderen quillt das ganz wunderbar auf, wenn es mit Flüssigkeit in Berührung kommt.... (ich habe das Problem grad selber). Bewährt zum Abdichten hat sich vor allem Epoxidharz.

edit: Achja. Die Bretter ansich musst du - sofern sie wasserdicht beschichtet sind - nicht lackieren.

2.edit: Zur ersten Frage.... Bretter im Baumarkt zusägen lassen und dazwischen schrauben.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Zur ersten Frage.... Bretter im Baumarkt zusägen lassen und dazwischen schrauben
*grübel* *grübel* *grübel* ...bitte was soll ich dazwischen schrauben? dich? :D

also dieses Harz kauf ich jetzt nicht mehr...hab grad Ebbe im Beutel *heul*
ich schau einfach, dass ich die Schnittstellen mit Sabberlack mehrmals lackiere, nach dem Ab/anschleifen...

ob dieses BucheOptik-zeugs wasserdicht ist, oda nicht weiss ich nicht, jedenfalls ist es abwischbar...
und nachdem ich 6 Wochen lang versucht habe, einen Vollholzschrank gebraucht zu bekommen, hab ich aufgegeben und mir einen kleiderschrank NEU gekauft!

und er wird jetzt umgebaut, solange bis er mir taugt *Jawoll*:D

und dann mach ich n Bild....mit vorher-nachher...und schicks an "Möbellix", damit die auch mal wissen, was man mit ihrem Zeugs machen kann*bätsch*
 
Original von Angelll
Zur ersten Frage.... Bretter im Baumarkt zusägen lassen und dazwischen schrauben
*grübel* *grübel* *grübel* ...bitte was soll ich dazwischen schrauben? dich? :D

Vergiss es, gibts nicht. Das Toast bleibt bei mir und wir nicht in irgendwelche Schränke verarbeitet.... *peng*

Zum Thema :D : Du kannst dir im Baumarkt Bretter in entsprechender Höhe und Tiefe für die einzelnen Etagen zusägen lassen. Die passt du dann an die Stellen ein wo du sie haben willst und schraubst sie dort fest...(geht wahrscheinlich ganz einfach mit kleinen winkeln)...


Thema Epoxidharz: Bei beschichteter Spanplatte würde ich diese Investition wirklich tätigen... vor allem wenn der Schrank neu ist... sind die Schränke Uralt dann vermindern sich die Ausdünstgungen der giftigen Stoffe...(Formaldehyd...)... Wenn du unbedingt bei Sabberlack bleiben willst, dann würde ich mindestens 5 mal überstreichen....

Gruß
Anne.
 
Huhu,

mag mir jemand mal erklären inwieweit sich Epoxidharz vom Sabberlack unterscheidet?
Ist dieser ebenso unbedenklich?
 
Epoxidharz besteht aus 2 Komponenten die wohl, jeweils für sich genommen, giftig sind. Wenn man sie aber in einem bestimmten Mischverhältnis zusammenschüttet und aufträgt härtet das ganze zu einem ungiftigen Kunststoff aus.

Vorteile sind: Es ist im Gegensatz zu Sabberlack auch urinfest. Man kriegt "kritische" Stellen, wie jetzt zum Beispiel Schnittkanten bei Spanplatten besser dicht und nagefest...

Nachteile: Recht teuer. Wohl nicht ganz einfach zu verarbeiten.

Ich hoffe, diese Erklärung im kurzformat reicht...

Lieben Gruß
Anne.
 
Das reicht.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werd wohl beim Sabberlack bleiben, auch wenn ich dann wieder zig mal streichen muss. *umkipp*
 
aaach, das Harz erkennst du an den megablöden Verarbeitungsbedingungen!!!!

den Sabberlack kann frau noch unter relativ normalen Bedingungen verarbeiten: gut belüftet,(ich streich im Wäsche-trockenkeller, kann von 2 Seiten die Fensterl aufmachen...), ohne Atemschutzmaske.....und ne grosse Dose mit 750ml...kostet - je nach Marke- um die 13 €.

beim Harz siehts anders aus!
da muss/sollte/seeehr ratsam frau, wegen der Dämpfe ne Atemmaske kaufen, jedoch keine von den billigen...und 3000 andere Vorsichtsmassnahmen ergreifen....
und ganz nebenbei ist es auch noch schweineteuer....ein kleines Döschen/Flasche kostet schon ab 21€ aufwärts....

undda sagt mein Geldbeutel eindeutig NEIN dazu*umkipp*
 
iiirgendwie hat sich mein Mäuseschrank-Thread....in eine Fachsimpelei über Bestreichungslack verwandelt....*grübel**grübel**grübel*


*heul*

ich mach gern was Neues auf,...mit Lacke als HauptThema...wenn mir jemand dann bitte die div. Antworten verschiebt???
geht das?



ich wollt ja eigentlich was ganz andres fragen?

ich war gestern mal wida bei Ikea...diesmal gänzlich ohne Geld...oda Kaufabsichten:D


ich wollte nuuur abstauben!*heilig*

und hab lauter schöne Dinge gesammelt,...nur leida kamen sie mir toll vor...und nun fällt mir grad sooo ziemlich GARnix ein dazu...könnt ihr mir helfen?...was köööönnt frau draus machen?

- Pappringe in gross und klein....


- Papierkreuze und feste Rollen, grösser im Durchmesser als Klopapierrollen und aber auch kürzer...


ich danke euch schon mal für eure Phantasie*drück*

ich geh mal die Schrankwand aus/einbauen.......und die Nachbarin unten mit Vogelfutter bestechen*heilig*
 
Sonntag 22.45

- Schrank-Rückwand ist drinnen...*freu* *freu* *freu* ..und nur mit leise Bohren...mit Akkuschrauber

- der Buddelschub ist auch fertig...wird bei gegebener Zeit noch rot angestrichen--->jetzt muss erstmal alles fertig werden....

denn die Zeit drängt...ich muss am Mittwochvormittag zum Arbeiten weg...

- als Nächstes: in Keller gehen, die ganze Tür + die 2 Schubladen holen
- die untere Mittelwand ausmessen, und zum absägen markieren...

:D *und bevor mich jemand fragt...jaaaaaaaha, ich bin ein Kind der Nacht!...bzw. wohl besser ein Bastler der Nacht!*:D

- morgen: die kaputte (beim Aussägen gebrochen)Tür anstückeln...und die Mittelwand absägen + einbauen!
 
Montag, 13.00

ich hab bis grad eben am Schrank gebaut und allmählich ist ein Ende in Sicht *freu* *freu* *freu*

- die Mittelwand iss fertig, muss noch nur noch das Loch in der mitte reinsägen...sprich das Durch-Krabbel-Loch.
- und dann noch ein paar mm abschleifen...die hab ich scheps gesägt-..... dann unten anschrauben, mittels Winkel, dann steht die auch.

- die löcher für die beiden Fächer rechts + links davon hab ich schon ausgemessen.werden nach der Mittagsruhe gebohrt.

- die Fressleisten = die extra Fressbrettchen, damit meine Mäuse nicht dauernd ihr Futter zubuddeln....sind auch fertig. Ich muss ich noch guggen, wo ich die hinmach...an welcher Stelle.*grübel*
 
Wow, Angelll hört sich alles mächtig spannend an =)

Ich freu mich schon auf Fotos =)

..hab leider grad jetzt erst gelesen, daß du was verschoben haben wolltest..aber hat sich ja jetzt wohl erledigt.... ist ja alles wieder zum thema zurück gekehrt. ;-)

Lg Urmel
 
Mein Schrank iss fertisch...*freu* und ich auch*umkipp* , nervlich am Ende:D


03.00 mit Freundin Conny, fertigen Schrank aif seinen festen Platz gestellt.

03.25 Umzug der Mäuse ins neue Heim, zuerst mal nuur den 1. Schub.

04.58 Alles ruhig, Mäuse bauen sich ihr Nest, im altenkarton...

05.00 und ich geh jetzt - 04.58 - auch ins betti.
*gääähn*


mehr darüber morgen..ich fall gleich vom Hocker!...

gutnacht
 
soo, nachdem heut nacht...bzw. den rest der Nacht alles ruhig war...hab ich heut mittag geguggt...und noch was umgebaut...uuund den 1. Schreck meines Lebens bekommen*umkipp* *umkipp* *umkipp*
ich hab 2 seeeehr neugierige Mäuse, bei den Beiden kann ich mich drauf verlassen, wenns was zu entdecken gibt, die beiden finden es*garantiert*...das eine, 1 Mädl...die einzige Schwarzweisse Maus "Süsse-die 2."(die von Stefanie*grübel* )und 1 ganz braunen Mäusemann,"Brauni"...die Beiden sind auch die, die handzahm sind.*Herz*

ich hab also rumgewerkelt,...und "gewörtelt" dabei..."eiiii, woooo sind sie denn, meine Mäusels...koooommt raus,ihr Schlafmützen...die Mama hat was für euch...."..promt guggt die 1.nase aus der Leppkuchenschachtel...zuerst eine weisse Nase..die wird jedoch gleich beiseite gedrääängelt...Brauni will zuerst raus...und geht auf die Hand..."wasn los?.....ich hab ihm die neue Tür nach unten gezeigt und das VerbindungsSeil,...und er promt am Sisalseil nach unten gehangelt...mit dem süssen Schwanz ums Seil gewickelt...*Herz*

und die ganze Zeit denk ich mir, wo denn die Süsse iss...keine Spur...ich bekomm Panik *schwitz*...alle Unterschlüpfmöglichkeiten von der 1. Nacht abgesucht...und zu guter Letzt....ausgeleert und durchgezählt...ich fass es nicht, nur noch 14 Mäuse....
*schock*
Prüfend meine Katzen angeguggt, ob das der Grund ist für den derzeitigen "Nicht-Hunger + nicht betteln"...aba nein, die hatten ja grad eben was bekommen...

also bitte, wo ist die 15.Maus abgeblieben...*grübel* *grübel* *grübel* ...momentmal die Buddelkiste gaaaanz unten....richtig da iss ja auch ne Pappschachtel drin..hochgehoben...GOTTSEIDANK, sie ist schwerer als normal...Süsse flitzt sofort unter Heu/streu...erst nach einigem Locken....kommt sie gaaanz vooorsichtig zur Hand, mit gaaaanz langgestrecktem Körper....und schliesslich auf meine Hand.
Ganz kühl ist sie die Arme, hat den Weg gefunden nach unten...über das schon gestern verknotete SisalSeil- in die Buddelkiste....und kam nicht mehr zurück, weil ich die Leitern erst heut früh einbauen wollte.
Nun iss sie wieda bei dem Rest...und kann sich wärmen.*knuddel*
 
so im nachhinein, sind mir einige Fehler unterlaufen! *grübel**heul**grübel*

- der Gitterabstand(5mm x 5mm) ist zuuu klein, da passt nicht mal der Glas-wasser-flaschn-Nippel durch...*fluch*
(habs jetzt mit festem Draht nach innen gehängt).

- die Schubladen liegen zuuu weit hinten...vom Gitterentfernt....*mir hat das bei Angelus so gut gefallen, dass die Mäusis innen am Gitter entlang hoch + runter geturnt sind*
Zwischen Rausfallschutz-leiste und sind mehr als 10 cm Freiraum...ich hab versucht diesen Raum mittels Leitern und geknotetes Seil/Hanf zu überbrücken....

- zuuu wenig Einrichtung....ich hab jetzt in den 2. Schub....den neuen Metallkäfig getan mit Spielzeug....und natürlich an den 2 Tüten offen, mit Verbindungen innerhalb der Schübe.
da kann ich nun auch eine der Wasserflaschen einhängen und nen grooossen Futternapf.

- ich hab am Schluss fast nuuur noch zweckmässig zusammengestückelt, ich wollt nur noch fertig-werden....*Angst*


Bilder mach heut nicht mehr, erst morgen, denn die Batterien sind alle...aber laden grade..., stell sie aba noch morgen ein- vor der Arbeit...*versprochen*, ich bin sooo müde...
 
heute gibts biiiiildaaaaaaaaaaaaaaa :D

*mist, wie bekomm ich das so hin, dass die Bilder gleich hier und jetzt zu sehen sind?*zu hüüüülfe*....


detail

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/angl_katznfluesterin/detail?.dir=5d47&.dnm=d813re2.jpg&.src=ph

im ganzen
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/angl_katznfluesterin/detail?.dir=5d47&.dnm=3bf8re2.jpg&.src=ph

hmmm, es geht nicht....*heul**heul**heul* und mein Pc-lüfter bleibt imma hängen!
*fluch*
OK
dann halt Anders, hier der Link zu meinem Yahoo-Album:

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/angl_katznfluesterin/album?.dir=5d47&.src=ph

ich hoffe, es geht dann wenigstens so?

liebe Grüsse dalass
 
laut Mauscalc2...

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.4165m² und ein Volumen von 892.08Liter.
Hier können maximal bis zu 20 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 18 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
*freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*

stellt sich nur noch die Frage, bitte in welcher Konstellation?...wieviel kastraten auf wieviel Mädels?
oda ich hätt ja eigentlich auch gern Vielzietzen Mädels....ich find die ja sooo süüss! *schmacht*
*Herz*

muss ich da was Besonderes beachten?


Letztens meinte ich zu meinem Freund, " beim nächsten Schrank bin ich schon schlauer...!"...darauf hin er, total entsetzt*Angst* : " wasdenn, noch einen?..."..ich hab gleich abgewiegelt..."naja, ich mein ja nuuur!" :D :D :D
 
Sehr cool! Vor allem der Verschluß :D

Was mich stört ist das Laufrädle *Traurig*
Und was ich fragen möcht, ist die eine Leiter senkrecht?? Kommen die denn da rauf?? UND (*liebschaut*) gibts ein Gesamtbild????

Gruß, die Bine
 
Back
Top Bottom