Meine Maus hat Übergewicht..

Hy

ja sie ist beige-weiß gescheckt (siehe hier ) (Das Bild entstand wenige Tage nach dem Einzig im Mai), d.h. die Maüse sind jetzt alle ca ein Viertel Jahr alt. Das extreme Ü-Gewicht bei Emma hat Ende Juni / Anfang Juli angefangen. Da ich sie regelemäßig in Napf sehe dachte ich sie wöäre vielleicht irgendweie verhaltensgestört, dass das genetisch bedingt sein könnte und sogar als Qualzucht gilt (ich habe sie aus einer proffesionellen Zoohandlung die den Utznamen einer großen deutschen Stadt trägt, um Qualzuchtkauf zu verhindern) wusste ich nicht. D.H ich muiss mir u. U. gar keine Sorgen machen?
 
Huhu =)

Hm... Wie teuer waren die Mausis denn? Mäuse, die vernünftig gezeugt wurden, unter gescheiten Umständen aufwachsen durften, bei Krankheiten auch mal den Tierarzt gesehen haben (vor allem die Eltern, die ja nicht in den Verkauf gehen würden), gesundes und ausgewogenes Futter hatten, genügend Platz zur Verfügung hatten, keine riesengroßen Gruppen hatten, in denen sich die Tiere quasi stapeln... Und wo der "Züchter" dann noch drauf achtet, welche Elterntiere Qualzuchtgene in sich tragen und diese Mäuse aus der Zucht nimmt... Naja, solche Mäuse kosten entsprechend. Die Zoohandlung bezieht die Mäuse von irgendwo, die züchten die nicht selber. Diese Person möchte also Gewinn machen, sonst würde es sich für sie ja nicht lohnen. Und auch der Zoohandel möchte damit Gewinn machen, denn sonst würde sich der Verkauf auch nicht für den Zoohandel lohnen.

Heißt: Wenn du nicht zufällig pro Maus mehr als 10 Euro (oder gar noch viel mehr) gezahlt hast, glaube ich kaum, dass da auch nur ansatzweise auf Qualzuchtgene geachtet wurde... Name hin oder her.
So fies das auch ist. Ich weiß, du wolltest das so nicht *drück* Aber du hast mit dem Kauf leider all die miesen Bedingungen unterstützt, die die armen Mausis in den Vermehrerhinterzimmern erdulden müssen.

Das meine ich gar nicht böse, so ergeht es den meisten. Fast jeder Mausehalter startet so in die Mausehaltung. Aber wenn man es weiß, kann man es beim nächsten Mal ja anders machen =)

Lies dazu auch mal hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Ist sie denn beige-weiß? Oder ist sie doch rot-weiß? Das Fettgen tritt nur bei roten Mäusen auf, oder eben rot-weißen ;-)

Es gibt auch Mäuse, die mehr futtern als andere. Oder die die Ersten am Napf sind, wenn es neues Futter gibt, und sich dann die leckersten Happen rauspicken :D Kann das auch sein? Du mischt nicht selber, also sind doch bestimmt auch Sonnenblumenkerne oder andere Dickmacher im Futter. Oder nicht? *grübel* Nimmt sie viele Leckerchen von dir?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
So ein Laufrad hatte ich auch mal. Mit der Hand konnte ich es leicht drehen, aber für die Mäuse war es zu schwergängig. Habe daraus einen Turm gebastelt und ein neues Laufrad gekauft.
 
Off Topic:
habe das gleiche Laufrad und meine Mäuse lieben es ;-)
manchmal schabt es etwas, lässt sich aber leicht beheben
 
Ich habe mich sehr intesiv in der Handlung beraten lassen, übere mehree Tege hinweg , da vielen dann auch so Sätze wie "Das da verkaufen wir zwar auch, aber lassen Sie besser die Finger davon, das ist nicht gesund " (Das waren diese ekeligen Pressfutterdinger von denen ich zum Glück vorher schon wusste dass sie Schrott sind). Hat mir erklärt worauf ich achten muss um zu sehen ob es ihnen gut geht (Einiges davon habe ich hier im Wiki auch wiedergefunden ud deckte sich mit den 2 Büchern, die ich vorher gelesen hatte)

Ich hatte also schon das Gefühl dass die Verkäuferin sich die nötige Zeit nimmt damit Mensch und Tier auch wirklich zusammenpassen. ich hab da andere Zoohandlungen gesehen, da bin ich rückwärts wieder raus, so angewidert war ich von der Art der Haltung

Die Mädels waren auch erst während ich mich am Informieren war in den Handel gekommen, hatten dann erstmal 2 Tage Verkaufsverbot, was mich zusätzlich überzeugt hat dass die (natürlich) zwar auch verkaufen wollen, aber den Tieren auch Zeit geben. Pro Maus hab ich 10 Mäuse bezahlt, wobei es für 2 dann wieder 5 Rabatt gab, weil eben ausdrücklich gewollt ist dass man nicht nur eine nimmt. Und Tanzmäuse (darüber hatte ich mich vorher schon informiert) gab es dort genausowenig wie Dumboratten, das wurde auf einem Schild sogar extra mitgeteilt. Unser örtliches Tierheim, sorry, aus Erfahnung heraus ist mir dieses sehr suspekt, da nehm ich nichts, und das andere in der Region, das wirklich gut ist, die vermitteln nichts was nagt.

Ich gebe aber auch zu, eine Tierheimmaus das ja vermutlich schon eine erfahrene Menschenhand braucht, das wollte ich als Änfänger nicht.

Wegen Farbe: Ob das jetzt rot im Haarfarbensinne oder Beige ist. ich hab es für Beige gehalten, da lass ich mich gerne belehren. Ihr habt ja die Bilder gesehen.

Leckerchen nehmjen sie alle. Würmer, Körner (sonnenblumenkörner sind da nicht dabei lt. Packung, andere schon) Am Anfang nahmen sie auch diesen "Keks mit Biss", inzwischen sind sie davon abgekommen. Was das betrifft sind alle gleich. Das einizige was ich beobachtet hab: Emma hat angefangen den anderen die Leckerchen abzunehmen, auch wenn sie weiß dass sie unter normalen Umständen ihren Anteil auch bekommt. ^^
 
Off Topic:
So ein Laufrad hatte ich auch mal. Mit der Hand konnte ich es leicht drehen, aber für die Mäuse war es zu schwergängig. Habe daraus einen Turm gebastelt und ein neues Laufrad gekauft.

Off Topic:
das ist mir mit einem anderen Laufrad auch so gegangen, da sind sie außerdem dran abgerutscht. Mit dem jetzigen kämen sie klar, sie rehen mitunter auch dran und schmeißen andere Mäuse auf diese weise gerne mal runter :D
 
Verkauft der Zooladen auch sogenannte Futtermäuse? Hast du gesehen wie die dort im Hinterzimmer gehalten werden?

Wenn das TH noch so schlecht aussieht, ist es immernoch die Auffangstation Nummer eins für Tiere die bei Möchtegernzüchtern oder in Zooläden gekauft wurden. Sie dort raus zuholen ist auch für einen Anfänger meiner Meinung nach immernoch besser. Da wird den Tieren dann gleich doppelt geholfen. Zum einen wird Das TH entlastet zum anderen kommt die Schutzgebühr den dortigen Tieren direkt zugute. Im Zoola und beim Züchter ist das nicht so.
 
Dieses Tierheim ist ziemlich verwildert,und dann gibt es noich andere Gründe warum ich dort weder ein Tier unterbringen noch nehmen würde. aber das nur am Rande. Das einzige Hinterzimmer dass in der Tierhandlung war führte zum den Vogelgehäusern. Ich weiß dass die einen Züchter für die Felltiere haben, ich weiß auch dass sie den für Hamster vor kurzem (also im Mai vor kurzem) gewchselt haben, weil der vorherige zuletzt einige kranke Tiere geliefert hatte. (das habe ich am Rande mitbekommen als sich eine andere Verkäuferin mit einem Kunden unterhielt als ich noch bei den Käfigen schaute was passend wäre. Das alles ist kein Freibrief, aber ich habe mich in speziell dieser Tierhandlung einigermaßen sicher gefühlt. Killerkäfige, die es in den anderen Rumpelkammern gab, wurden dort zum Beispiel gar nicht erst angeboten.

PS: Kurz afk, Krümel zerlegt grad das Mäuselabyrith, muss ich mir anchauen :D
 
aso. Lebende Futtermäuse: Nein, ausdrücklich nicht, gefrorene gab es allerdings (und dort war auch ein Schiöld dass es keine lebenden gibt, auch nicht auf Anfrage. Ich winn den Laden nicht auf trufel komm raus glorifizieren, nur erklären warum ich speziell dort gekauft habe
 
Emma.jpg

So, ein heutiges Bild von Emma. Auf die Waage hab ich sie heute nicht bnekommen, da hatte sie keine Lust drauf ^^ Bizarrer Weise hab ich heute zum ersten mal den Eindruck dass sie etwas abgenommen hat....
 
War nicht als Vorwurf gemeint. Meine ersten waren auch aus nem Zoola. Ich hatte mir damals keine Gedanken darüber gemacht.
 
Ich habs auch nicht als Vorwurf verstanden, keine Sorge. Mein Handeln war us Konsequenz meiner Gedanken aber durchaus logich denn wenn gleich Tiere keine reine Ware sein sollen und dürfen, war hier der Vorteil für alle beteiligten klar auf der Hand: Gesunde Mäuse die keinen durch Vorbesitzer erlangten "Schaden " haben, und die es mir als Anfänger dadurch auch leicht machen, die Tierart kennenzulernen.
 
Jatzt muss ich doch noch mal darauf zurückkommen:

so sieht E,mma noch nicht aus, aber wie alt ist denn eine Maus wenn sie so aussieht? Und was hat sie dann auf der Waage? Um wie viel kürzer ist denn die Lebenserwartung?
 
Wei alt ist Reiner Calmund? :) Dein Mäuschen wird noch lange leben.
 
es gibt auch gesunde mäuse aus dem tierschutz. ich hab meine ersten auch aus dem TH geholt und hab keine größeren probleme gehabt. das kannst du nicht mit verhaltensgestörten hunden oder katzen vergleichen. nur so als info am rande ;)
 
kleine Geschichte zu Mäusen mit grausigen Lebenserfahrungen:
Ich habe Mäuse übernommen, die zuvor mit Katzen leben mussten. Mit direktem Kontakt. Dabei haben auch beide einen Teil des Schwanzes eingebüßt.
Die waren anfangs extrem scheu, eine kleine Bewegung zu schnell und die beiden waren sofort in Deckung. Zutraulichkeit oder Neugier? Erstmal fehl am Platz.

Mit ein wenig Behutsamkeit und einige Zeit später hängen sie jetzt am Gitter und fordern sehr penetrant ihre Leckerchen. Sie kommen schnüffeln und gucken, was so alles passiert.

Soll heißen:
Selbst wenn man Mäuse mit schwieriger Vorgeschichte übernimmt, ist es auch Anfängern möglich diese zu halten und zu versorgen, ohne irgendwas falsch zu machen.

zur Fettleibigkeit:
Da sollte natürlich in erster Linie sehr viel Wert auf ein ausgewogenes, hochwertiges und tendenziell eher fettarmes Futter gelegt werden. Mit Kauffutter wird man da nicht weit kommen...
Es gab schon Fettmäuse hier im Forum, die haben die 100g Marke geknackt. Das sind dann wahre Brummer. Die Durchschnittsmaus hat 30-40g....
Manchmal geht die Fettleibigkeit aufs Herzchen. Aber ansonsten sind sie oftmals quietschfidel :)
 
heute waren es 50 g. davon ab ist sie recht munter und in den letzten Tagen wieder etwas zutrraulicher geworden.... Krümel hat derwail das abgenommen was Emma draufbekommen hat. Die anderen beiden hatten heute noch keine Lust auf die Waage zu gehen, dürfte sich aber nicht viel geändert haben.
 
Huhu!

Ich hatte auch mal einen wahren Brummer hier :D
Sie ist über 2 Jahre alt geworden und musste dann eingeschläfert werden, weil sie einen Tumor im Kopf hatte. Hatte mit dem Gewicht also rein gar nichts zu tun, ohne den Tumor wäre sie noch sehr viel älter geworden, denn sie hatte selbst nach ihren 2 Jahren und 3 Monaten noch keinerlei Alterserscheinungen. Nur der doofe Tumor... *seufz*

Bei ihr war es so, dass sie eben etwas schlechter zu Fuß war. Sie ist noch normal herumgelaufen und (soweit möglich) geflitzt, aber sie war insgesamt dann doch langsamer. Klettern ging nicht mehr, die Rampen sollten dann entsprechend flacher sein. Und ich habe den Futternapf gewechselt, weil sie bei dem ehemaligen Futternapf immer so komisch über dem Rand hing...



Das kann ja nicht bequem sein :D
Rein kam sie nicht, sie hing da immer so drüber. Also gab es einen flacheren und alles war wieder gut.

Aber so schlimm ist es bei deinem Mausilein ja noch lange nicht. Wer weiß, wie sich das noch entwickelt.
Hab es einfach im Auge. Wenn du fettarm fütterst und sie nicht mit Leckerchen überhäufst, dann kannst du nicht viel mehr tun. Laufrad ist bestimmt drin, oder? Wenn die Grundfläche groß genug ist, damit sie auch mal flitzen kann, und wenn es genug Beschäftigung für sie gibt, um sie auf Trab zu halten, dann kannst du nichts weiter tun. Beobachte sie und schau, womit sie eventuell mal Probleme hat und überleg dir da entsprechend was. Das ist alles, was man da tun kann.
Und schlimm ist sowas nicht *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Naja, die Tendenz ist bei Emma eindeutig da. Und das Probvlem mizt den Leckerlis... Coco ist bislang die einzige die kapiert hat dass ich alle Mäuse gleich behandele. Wenn Emma mitbekommt das ich einer anderen Mais was gebe *ZONG* hat sie es ihrer Mitmaus schon abgenommen. Sie da also hintenan zu halten funktioniert nicht wirklich... genausowenig wie mich vom McBürgerDonalds fernzuhalten *hust*
 
Statt fettreiche Leckerlies wie Sonnenblumen- und Kürbiskerne, gibt es auch viele gesunde und weniger fette Leckerlies, wie Backoblate und Kolbenhirse, die man den Mäuschen geben kann. Die sind bei mir nach Eimngewöhnung genauso beliebt. :)
 
Back
Top Bottom