Meine Maus hat Übergewicht..

Huhu,

da schließe ich mich an, Leckerchen mit möglichst wenig Fett füttern. Klappt auch super mit Gemüse. =)
 
Leckerli = Würmchen, was anderes gebe ich seit einiger Zeit nicht mehr. Backoblate wusste ich gar nicht, das probier ich mal aus.

BTW Ratet mal wo Emma war als ich von Arneit nach Hause gekommen bin :D
 
Hui, dann darf man sich nicht wundern. :D Mehlis sind seeehr fetthaltig, das sind wahre Kalorienbomben. Warum gibt es denn nichts anderes? Und wie oft genau gibst du sie?
 
zum frühstück und zum abendessen je eines, (ein ritual dass ich seit 4 oder 5 tagen angefangen hab) ab und an verstecke ich auch mal eins, das erwschen dann meist susi oder coco. Aber da alle ungefähr gleichviel futtern kann es an denen alleine nicht liegen....

aber wieder so n irrtum meinerseits, dachte körner wären schlimmer als würmchen
 
Wie bereits gesagt, Mehklwürmer sind sehr kalorienreich und sollten nur 1-2 mal por Woche je ein Würmchen pro Tier gegeben werden. ;)
 
OMG das ist viel zu viel. 1 - 2 Mehlis pro Woche ist so die Regel.
Ganz ehrlich, das ist so als ob du morgens und abends einen Burger isst o.O
 
öööh ok, dann darf man also net mal mehr vertrauen was auf der Packung steht.. (1-3 pro Tag) das ist ja echt traurig...
 
ich hab grtad so das gefühl wenn ich alles so mache wie es in Ratgebern etc steht mache ich es VON GRUND AUF FALSCH. Das ist grad reichlich frustrierend......
 
Das liegt daran, dass Ratgeber meistens im Auftrag geschrieben werden. Der Verlag braucht was, jemand schreibt was, fertig. Die Leute halten die Tiere meistens nicht selbst und ziehen wiederum andere Ratgeber heran, um sich ihr "Wissen" anzueignen...

Gibt bessere und schlechtere, aber generell ist es wirklich so: es steht extrem viel Unsinn drin, auch zu Käfiggrößen, Inventar, Auslauf, Futter, Sozialverhalten, etc.
 
Mit vanderen Worten: Wochenlange VorbereitungMit lesen(auch im I-Net) und Beratung alles für n A***? Und dann net mal glauben dürfen was auf den Futterpackungen steht Und ich dachte ich wäre gut vorbereitet. Immwrhin war mir schon vorher bewusst dass die ganzen Süßigkeiten und den Unfug des es z.B von Vitadings gibt Gift für die Tiere ist etc... Ich schieb grad reichlich Frust Kinners :(
 
Schau dir einfach mal das Wiki hier im Forum an. Dort findest du alles wichtige und vielleicht findest du noch mehr Dinge, die sich von dem Ratgeber unterscheiden. =)
 
Off Topic:
Ich hatte letztens durch Zufall den von GU in der Hand. Dort wurde sogar zu Gruppenböckchenhaltung geraten, weil die angeblich schneller zahm werden und die eventuellen Revierkämpfe als harmlos und natürlich dargestellt... *böse*
 
Huhu,

ganz fürn Ar*** war es sicher nicht, aber man muss eben misstrauisch bleiben und sich besser noch an anderen Quellen informieren. Kann dir auch das Wiki ans Herz legen, die Informationen darin sind alle von Haltern zusammengestellt, überprüft und werden regelmäßig aktualisiert. =)
 
Huhu!

Ach je, lass den Kopf nicht hängen *drück*

Bevor ich mit der Haltung angefangen habe, habe ich mich auch reichlich schlau gelesen. Wir hatten auch den "tollen" Ratgeber von GU und haben uns auf allen möglichen Internetseiten über Farbmäuse eingelesen. Die Mausebande und das Wiki habe ich da leider nicht entdeckt. Das kam erst Monate später, als die Mausis längst da waren. Und natürlich hatte ich meine Fehler gemacht... *seufz*

Aber so ist das eben. Wir können nur unser Bestes tun. Und du hast dir doch Mühe gegeben. Also ärger dich nicht *drück*

Und du machst ja auch längst nicht alles falsch. Das war ja jetzt auch nur eine Kleinigkeit, quasi :D Nix dolles. Alles halb so wild =)

Mit Backoblate hab ich übrigens auch tolle Erfahrung gemacht. Am liebsten nehme ich die Vollkornoblaten, die lassen sich irgendwie besser brechen. Meine Nasen sind da so scharf drauf, dass die dieses Geräusch beim Durchbrechen sofort erkennen und dann sogar tagsüber aus ihren Nestern kommen, weil sie wohl davon wach werden :D Hilft mir sehr, wenn es mal zum Tierarzt geht. So muss ich nicht an deren Nester, sie kommen ja freiwillig raus *heilig*
Kann ich also auch empfehlen. Macht auf Dauer natürlich auch dick, aber bei weitem nicht so schnell wie Nüsse oder so =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich glaube, ich habe kaum je eine Maus gehabt, die die nicht gefressen hat. :D
 
Kinners, erzählt mir was ihr wollt, aber das hier kann noch nicht gesund sein (siehe Bild)

das sid 63g, sie war bis gestern auf 64)

Ich beobachte dass sie kaum noch aus den Nestern rauskommt, im Napf hab ich sie seit 3 Tagen gegeshen, (davor war sie immer die erste wenn ich Frisches Essen reingestellt hat.

Oblaten nimmt sie, wenn ich sie ihr hinllege , nimmt aber die vorderpfoten nicht mehr (beim laufen verhöält sie sich aber normal, habe nicht das ghefühl dass eine pfote verletzt ist)

Emma ist doch definitv krank????
 

Attachments

  • emma 1109.jpg
    emma 1109.jpg
    87,2 KB · Views: 20
Ja, so gesehen ist sie schon krank, aber du kannst leider nichts dagegen tun *seufz* Mit der roten Fellfarbe wird häufig das so genannte Fettgen vererbt, die Maus wird unabhängig von Futter, Bewegung, etc. unfassbar dick. Die Forensuche sollte dazu auch einiges ausspucken, kannst ja mal nachlesen =)
 
Ich muss einen Fehler korrigiueren: Richtig heißt es "Im Napf habe ich seit 3 Tagen nicht mehr gesehen.

Frage noch: Das Gewicht, halten dass die Beinchen aus? Grade habe ich zumindest gesehen dass sie sich noch voll aufrichten kann, großartig klettern tut sie jedoch nicht (das war aber früher schon so. sie rustsch von fielen sachen runter wo die anderen nornmal klettern)
 
Ich muss einen Fehler korrigiueren: Richtig heißt es "Im Napf habe ich seit 3 Tagen nicht mehr gesehen.

Stellt sich für mich nur noch die Frage, hast du nun drei Tage nicht mehr in den Napf gesehen oder hast du seit drei Tagen nichts mehr im Napf gesehen?

Mein Sandy hat mehr als 86 g, und benutzt seine Pfötchen auch nur noch wenn es garnicht anders geht. Auch seine Augen macht er nicht mehr so weit auf wie früher. Aber wenn er ein Leckerbissen bekommt kann er ganz schnell loslaufen.
 
Back
Top Bottom