Es_Funkt
Käseliebhaber*in
- Messages
- 91
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr Lieben,
in diesem Thread will ich euch mal meine beiden wunderbaren Kater vorstellen und euch mit Fotos versorgen (genau das wollt ihr doch, oder?
)
Also, seit Frühjahr 2012 lebt Lucio bei uns. Lucio ist ein waschechter Spanier, er lebte bis dahin auf Teneriffa. Da ich ja wenn möglich im Tierschutz aktiv bin, bin ich auch immer wenns in den Süden geht Flugpate. Von Teneriffa aus sollten zwei Kater mitfliegen, einer im Passagierraum und einer im Frachtraum.
Lucio war der im Passagierraum, und es war schon gleich um mich geschehen.
In München angekommen, wurde mir berichtet, dass Lucio's geplante neue Besitzerin kurzfristig wegen einer anderen Katze abgesprungen war, deshalb wurde er vom Tierschutz abgeholt. Da war für mich klar, der ist es, das muss so sein!
Obwohl eigentlich nie geplant war, dass bei uns eine Katze einzieht, war es dann 2 Wochen später so weit. Und was soll ich sagen? Lucio hat innerhalb weniger Tage alle um den Finger gewickelt. Er ist sich seiner Erscheinung bewusst, dass merkt man genau.
Nach ein paar Recherchen müsste bei ihm eine Ragdoll mit drin sein, zumindest erfüllt er die Merkmale sowohl äußerlich als auch von Wesen her ziemlich genau.
Dann, letzten November, sprach mich eine Nachbarin an, ob ich das Katzenjunge kenne, das seit 3 Tagen bei ihr vor der Tür sitzt. Der Kleine war in einem schlimmen Zustand und hatte furchtbare Angst vor Menschen. Als dann Lucio kam, hat er sich gleich an ihn rangehängt. So konnte ich ihn dann auch einfangen. Bei Tierarzt dann erstmal durchchecken, schlimme Augenentzündung, grausiger Wurmbefall, Ohrmilben und alles was dazugehört. Und natürlich hat den Kleinen niemand nirgends vermisst. Auch hier war nach ein paar Tagen klar, der bleibt hier. Die ersten Wochen waren wir gefühlt nur beim TA und am Augen tropfen, Ohren putzen, Po cremen usw. aber als es ihm dann endlich besser ging, hat er unglaublich schnell vertrauen gefasst und mittlerweile ist er so eine Knutschkugel, dass kann man sich nicht vorstellen. Ein wahrer Kampfschmuser. Er ist immer gut drauf, deswegen auch der Name: Nemo, der kleine Clownfisch *Herz*
Es hört sich kitschig an, aber bei beiden bin ich der überzeugung, dass es so hat kommen müssen- Schicksal eben
PS: Achja, Lucio ist der große helle, Nemo der kleine Tiger
LG
Julia
in diesem Thread will ich euch mal meine beiden wunderbaren Kater vorstellen und euch mit Fotos versorgen (genau das wollt ihr doch, oder?

Also, seit Frühjahr 2012 lebt Lucio bei uns. Lucio ist ein waschechter Spanier, er lebte bis dahin auf Teneriffa. Da ich ja wenn möglich im Tierschutz aktiv bin, bin ich auch immer wenns in den Süden geht Flugpate. Von Teneriffa aus sollten zwei Kater mitfliegen, einer im Passagierraum und einer im Frachtraum.
Lucio war der im Passagierraum, und es war schon gleich um mich geschehen.
In München angekommen, wurde mir berichtet, dass Lucio's geplante neue Besitzerin kurzfristig wegen einer anderen Katze abgesprungen war, deshalb wurde er vom Tierschutz abgeholt. Da war für mich klar, der ist es, das muss so sein!
Obwohl eigentlich nie geplant war, dass bei uns eine Katze einzieht, war es dann 2 Wochen später so weit. Und was soll ich sagen? Lucio hat innerhalb weniger Tage alle um den Finger gewickelt. Er ist sich seiner Erscheinung bewusst, dass merkt man genau.
Nach ein paar Recherchen müsste bei ihm eine Ragdoll mit drin sein, zumindest erfüllt er die Merkmale sowohl äußerlich als auch von Wesen her ziemlich genau.
Dann, letzten November, sprach mich eine Nachbarin an, ob ich das Katzenjunge kenne, das seit 3 Tagen bei ihr vor der Tür sitzt. Der Kleine war in einem schlimmen Zustand und hatte furchtbare Angst vor Menschen. Als dann Lucio kam, hat er sich gleich an ihn rangehängt. So konnte ich ihn dann auch einfangen. Bei Tierarzt dann erstmal durchchecken, schlimme Augenentzündung, grausiger Wurmbefall, Ohrmilben und alles was dazugehört. Und natürlich hat den Kleinen niemand nirgends vermisst. Auch hier war nach ein paar Tagen klar, der bleibt hier. Die ersten Wochen waren wir gefühlt nur beim TA und am Augen tropfen, Ohren putzen, Po cremen usw. aber als es ihm dann endlich besser ging, hat er unglaublich schnell vertrauen gefasst und mittlerweile ist er so eine Knutschkugel, dass kann man sich nicht vorstellen. Ein wahrer Kampfschmuser. Er ist immer gut drauf, deswegen auch der Name: Nemo, der kleine Clownfisch *Herz*
Es hört sich kitschig an, aber bei beiden bin ich der überzeugung, dass es so hat kommen müssen- Schicksal eben
PS: Achja, Lucio ist der große helle, Nemo der kleine Tiger
LG
Julia