Meine Süße hat kein Füßchen mehr DRINGEND

  • Thread starter Thread starter Sunny
  • Start date Start date
S

Sunny

Gast
Hallo,

ich bin total fertig!! Ich war übers Wochenende weg und bin erst heute abends heimgekommen und als ich in den Käfig von meinen zwei kleinen geschaut hab ist mir aufgefallen das meine Sunny humpelt ich hab sie rausgenommen um nachzusehen was mit ihr los ist und da hab ich erst mal einen riesen schock bekommen, die komplette pfote von der kleinen ist runtergefressen. Ich will morgen zum TA gehen aber vorher wollte ich nachfragen ob es sich rentieren würde ihr salben oder medikamente zu besorgen oder ob ich sie von ihren qualen erlösen soll. Sie ist schon 2 1/2 Jahre alt und somit auch nicht mehr die jüngste...

ich frage weil mein normaler TA im Urlaub ist und ich zu einem gehen muss bei dem ich nicht so recht weiss ob er wirklich ahnung hat und ich nicht will das er mir medikamente aufschwatzt und meine süße sich quält.

danke....
 
Hat sie Probleme mit der Durchblutung? Vll war die Pfote abgestorben? Ansonsten irgendwie verhaltensauffällig? Ist die Wunde noch offen?

Das Problem, ohne das man weiß, warum sie das getan hat oder ob es die andere Maus war, kann man schlecht sagen was es sein kann. *seufz*
 
Hallo,

als ich gegangen bin war noch alles in ordnung. Sie war super drauf!

Meine Milka hat ihr das bestimmt nicht angetan, die zwei lieben sich über alles ich hab sie noch nie kämpfen gesehn!

Das Blut ist an ein paar stellen schon getrocknet aber sie scheint wirklich schmerzen zu haben als ich mir anschauen wollte was sie hat, hat sie total gefiept und wollte so schnell wie möglich weg...

Ich hab heute mittag um 15 uhr einen termin und ich weiss jetz wirklich nicht was ich machen soll.. Ich will auf keinen fall das sie sich quält.

Sie liegt nur noch im Häuschen und bewegt sich nur wenns nötig ist ich glaube sie ist nicht mehr glücklich. Soll ich sie erlösen?
 
Hallo Sunny,

zusätzlich zu Snows aufgeworfenen Fragen, fällt mir noch ein:
kann sie sich vielleicht verletzt haben, z.B. an einem Laufrad?

Das arme Mausel *seufz*

Ich denke an euch um 15 h *drück*

LG
Jani
 
Hallo,

Nee die zwei hatten kein Laufrad drinnen als ich weg war weil das meine Mutter stört und wenn ich da bin halte ich sie immer davon ab es weg zu tun aber da war ich ja leider weg. Also kann ich das Laufrad ausschließen.
 
Ich vermute sie hatte einen Unfall (Pfote eingeklemmt und aus Not abgebissen oder dergleichen), aber was auch immer passiert ist, deine Kleine kann auch mit drei Pfoten ganz gut leben. Für die nächste Zeit wäre wichtig dass die Wunde heilt und sie schmerzstillende Mittel bekommt (das wird dir der TA sicher geben). Je weniger sie die Wunde schmerzt und stört, desto eher läßt sie sie in Ruhe heilen, neben dem weniger Leiden ein wichtiger Grund für Schmerzmittel.
Wenn der Käfig/das Becken klettersicherer gemacht wird (mit drei Pfoten ist eine Maus nicht mehr ganz so geschickt) kann sie damit klarkommen, für die Zeit der Heilung würde ich sie samt Gefährtin auf einer Ebene halten, sodaß jegliches Klettern entfällt und damit das verletzte Bein geschont wird.
 
Hallo,

also der TA hat mir eine Salbe gegeben und er meinte ich soll sie zwei mal täglich damit eincremen und danach der füßchen abbinden damit sie die creme nicht runter leckt.
Jetz weiss ich aber nicht wie ich einen verband an ihren minifuß bekomm hat da jetmand einen tip für mich?

LG Ina
 
Da hat der TA dir aber eine Lebensaufgabe gegeben... Ich würde die Pfote nicht verbinden - die Salbe wird sie mit Sicherheit ablecken wollen, aber es könnte gefährlicher sein, wenn sie den Verband frisst.

Schmier ihr die Salbe drauf und versuche sie mit einem Leckerbissen abzulenken. Vielleicht Nutri? Einen Sonnenblumenkern würde sie zwischen ihre Pfoten nehmen und dann ist die Salbe auch ab... So eine blöde Stelle... *grübel*

Ach ja: Erlösen bitte nicht - die Maus wird auch mit 3 Pfoten glücklich sein, denke ich. Aber beobachten solltest du das schon aufmerksam.

Ich hatte auch mal 2 Mausweibchen, die sich sehr geliebt haben. Nach knapp 2 Jahren hat Cleo meiner Speedy den Rücken so aufgeknabbert, dass man schon die Knochen sehen konnte. Es muss nicht heißen, dass die beiden sich nicht mehr mochten. Es kann auch einfach sein, dass sie verhaltensgestört waren, weil u.a. der Käfig viel zu klein war. Erzähl uns doch was über das Leben der Mausi, vielleicht finden wir heraus, wie das passiert sein kann und können es in Zukunft verhindern!?
 
Verband halte ich für relativ schwachsinnig. Erstens kriegst du den niemals so hin, dass er fest und gut sitzt, zweitens besteht, wie schon gesagt die Gefahr des auffressens und dritten ist fixieren + verbinden viel zu viel Stress für die Maus.
Bist du dir sicher, dass es ein mausekundiger Tierarzt war?
Was ist es für eine Salbe?
Ich würde dir raten die Salbe regelmäßig aufzutragen und die Gruppe bis die Wunde zu ist auf Zellstoff zu setzen. Vielleicht kannst du ja für die Zeit dein Einstreu einfach durch Zellstoff ersetzen, dann müsste die Gruppe nicht einmal in einen anderen Käfig (natürlich je nachdem was für einen Käfig du hast, bei meiner Voli wäre das unmöglich).
Mehr kannst du eigentlich nicht tun.

Ich wünsche Gute Besserung!
 
Hallo

hat der Tierarzt dir denn kein Schmerzmittel und Antibiotika mitgegeben?
Ich denke das wäre angebracht.

Ach ja: Erlösen bitte nicht - die Maus wird auch mit 3 Pfoten glücklich sein, denke ich. Aber beobachten solltest du das schon aufmerksam.

Also mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Denn wenn das Tier wirklich Schmerzen hat und dazu auch schon 2,5 Jahre alt ist, sollte man schon abwägen. Natürlich soll kein lebensfrohes Tier eingeschläfert werden, aber so eine Wunde kann einem so kleinen Tier viel anhaben ... Schmerzen, Entzündung, Blutvergiftung... etc. So sollte dann auch kein Leben enden müssen.

Ich drücke die Daumen! Meine kleine Flecky hatte sich damals den Schwanz komplett abgenagt, sie hatte wohl auch mal einen Unfall und kein Gefühl mehr im Schwanz. Sie ist leider an den Folgen gestorben *Traurig*

LG
Wiebke
 
Hallo,

also ich hab im die Frage mit der OP gestellt ob die Maus dafür nüchtern sein muss und die hatte er mir richtig beantwortet.

Also zum Leben meiner zwei hübschen,

Ich hatte eig. nicht wirklich vor mir Tiere anzuschaffen aber dann habe ich mitbekommen das eine Bekannte von mir sich 5 Mäuse gekauft hat (Spontankauf) und sie in 2 Transportboxen hält weil sie keinen Käfig hat. Danach hat sie lange nichts mehr von ihnen erzählt aber nach ca. einem halben Jahr hat sie dann erzählt das eine der 5 gestorben ist, weil sie vergessen hatte ihnen wasser zu geben und sie hatte dann keine Lust mehr auf die 2 die mit ihr in einer transportbox lebten und deshalb hat sie die zwei dann ausgesetzt. Und die zwei, die ich jetz habe, wollte sie auch aussetzen hatte sie aber erst einen tag später vor.

Und ich hab mir das so schrecklich für die kleinen vorgestellt, dass ich meine Mutter angebettelt habe das ich sie aufnehmen darf nach langem hin und her hat sie es dann genehmigt und ich habe diese Bekannte dann sofort gefragt ob ich die zwei haben kann, sie war froh das sie sie los hatte und ich überglücklich das die zwei jetz bei mir waren. Die zwei waren über froh als sie in einen richtigen Käfig umziehen durften, in den Käfig von meinem Hamster der 3 wochen vorher gestorben war.

Ich habe für die zwei dann lange ein neues Zuhause gesucht weil sich herausstellte das mein kleiner Bruder eine Nageallergie hat. Dann habe ich jemanden gefunden der die zwei aufnehmen wollte, natürlich hatte ich sie dann aber in herz geschlossen und hab geheult wie ein Schlosshund. Ich habe immer eine neue Ausrede gefunden warum ich sie die nächsten tage nicht weggeben konnte.

Und weil ich so traurig war hat mein Freund mir angeboten das ich die zwei bei ihm einziehen könnten, dass war perfekt weil ich jeden tag bei ihm war :)

Ich hab mich jeden Tag mit den zwei beschäftigt sie wurden zwar nicht zutraulicher aber ich hab sie trotzdem lieb :) jedenfalls leben sie jetz schon gut 1 Jahr bei mir und waren, bis jetz, noch nie krank.


Schmerzmittel hat er mir keine gegeben er hat erklärt das sie durch die salbe keine schmerzen mehr haben sollte.

Jetzt habe ich noch ein Problem unzwar ist es die vordere pfote die vollständig weg ist, jetz frag ich mich ob die kleine so überhaupt essen kann? Ich habe ihr heute vorsichtshalber etwas bannanenbrei in den käfig gestellt und ihr etwas Multivitaminpaste von meinen Ratten gegeben, soll ich ihr jetz jeden tag etwas babybrei oä in den käfig stellen oder meint ihr sie schafft es normal zu essen?
Heute hat sie, soweit ich das gesehn hab nur etwas an der golbenhirste rumgeknabbert und versucht etwas aus ihrem napf zu essen hat das aber bald gelassen und ist wieder ins häuschen.

Und ja mir ist da ein super großer Fehler unterlaufen die Süße ist nicht 2,5 jahre alt sondern 2 -.-' sie hatte ein halbes Jahr in der Zoohandlung gelebt, ein halbes bei der Bekannten und jetz ein Jahr bei mir. Tut mir leid *schäm*
 
Hallo Sunny, was ist das denn für eine Salbe? Was hat der Ta denn gemacht? Ich finde das auch komisch, daß er nichts gegen die Schmerzen gegeben hat. Ist die Salbe eventuell eine mit AB?
Also ich würde ihr auf jeden Fall immer etwas zu fressen reinstellen, daß sie ohne es in die Pfoten zu nehmen fressen kann. Da hilft nur, daß du sie gut beobachtest ob sie auch etwas anderes frißt.
 
meine Schwester hatte auch einen Farbmauskastraten dem die eine Voderpfote gefehlt hat: er konnte ohne Probleme essen
 
ich weiss nicht genau wie die Salbe heißt. Er hat sie mir in ein kleines schälchen abgefüllt weil er gesagt hat das das für die kleine maus zu viel ist und ich nur ein bisschen brauche.
 
Hallo,

hab vergessen zu erzählen was er gemacht hat :)

Er hat die kleine erst mal abgetastet um auszuschließen das sie sich ihr pfötchen aus schmerzen abgeknabbert hat, dann hat er sich ihr stümmelchen angeguckt und dann hat er sich ihre augen angeschaut. Danach hab ich dann gleich die salbe bekommen und die anweisung mind. 2 mal am tag einzucremen und ich soll versuchen die kleine irgendwie davon abzuhalten das sies ableckt.
 
Hallo,

ich mach mich dann gleich auf den weg zu meinem Freund und meiner Hübschen komm unterwegs an einer Drogerie vorbei und habe eig. vor babybrei für die kleine zu kaufen da wollte ich fragen was für eine Sorte am nahrhaftesten ist.
 
Ich empfehle den "7 - Korn- Brei" von Milupa. Den nutzen hier eigentlich auch die meisten.
Ansonsten ist es ganz wichtig, dass der Brei Milch - und Zuckerfrei ist.
 
Hallo mal ne kurze Zwischenfrage, rüht ihr den Brei mit Wasser an? Ich hab mir für meinen Bill auch den Milupa Brei geholt.
 
mit wasser, bzw bei harten fällen (ganz dürre mausels) ganz mit sahne... die anderen bekommen als leckerlie bzw gewöhnung an den brei, auch etwas sahne rein

das misch ich dann auch noch mit nutrical und wenns angebracht ist- b- komplex
 
ich misch auch mit wasser :)
un zwar kannste das vergessen mit der angabe, die auf der packung is... auch wenn dus auf deine menge runterrechnest, bei mir wars da dann total flüssig....
einfach wasser in der micro warm machen, dann reinschaufeln, rühren, un so lange draufpacken, bis es deiner meinung nach die richtige konsistenz hat.
bei mir kommt zusätzlich noch ein klein bissl honig rein, und nutri.... wobei gesagt werdn muss: wenns jeden zweiten tag brei gibt, das mit em honig begrenzen... bei mir gibts so alle 2 wochen mal en breichen... werd beim nächsten mal den honig wohl weglassen, un ne banane reinmantschen...
 
Back
Top Bottom