Meine süüßeeen..:kiss:

Und über die 400€ kannst du dann frei verfügen oder behält das das Jugendamt ein, dafür, dass du halt das betreute Wohnen bekommst?? Wenn dir das zu weit geht, sag ruhig, mich interessiert halt nur, wie das da abläuft, weil 47€ im Monat ist ein Witz und 10€ für hygieneartikel erste Recht, ich geb im Monat bestimmt 50 allein im dm aus *umkipp*

Aber wenn du das für dich behalten kannst, dann klappt das ja alles ganz gut. Hauptsache die Tiere können im Ernstfall schnell ärztlich versorgt werden =)

naja es wird so gemacht das ich erst mal das geld für eine woche kriege das währen das ca. 70€ und dann wenn sie sehen das ich mit dem geld gut auskomme (was ich kann) dann kriege ich die ganzen 400€.

nene ist schon okay ich rede über das thema ganz offen..;)
 
Huhu!

Wenn die Höhe des Käfigs 120cm beträgt, ist dann da noch eine oder mehrere Ebenen mit drin? Das ist noch wichtig für die Berechnung ;-)

Mess doch mal nach, wie groß das Aquarium ist. Vielleicht kann man das auch irgendwie verbinden, sodass im Aquarium der Buddelbereich ist und im anderen Käfig der Rest? *grübel*

Ich finde es schwierig, so einen Gitterkäfig mit Volierendraht zu verkleiden. Dann kommt man so schwer an die Türen. Da solltest du drauf achten, dass du die noch gut öffnen kannst ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina

naja erst mal habe ich keine ebene drinne...da die gitterabstände zu groß sind...aber wenn ich das mit dem draht hinkriege dann werde ich auf jedenfall ebenen reinmachen und nicht nur eine..;)

jop werde ich demnächst mal ausmessen..


eine frage hätte ich noch...was ist denn so ca. die idealgröße für 5mäuse..?
 
Huhu,

also Mauscalc sagt zu deinem Käfig:

"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.3688m² und ein Volumen von 821.28Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden! "

Ich habe mit deinen Käfigmaßen plus einer Volleben gerechnet. Das Ergebnis verändert sich natürlich wenn du andere Ebenen einziehst.
Wenn du also deinen Käfig mit Volidraht ummantelst und Ebene reinziehst, kannst du den gut für 5 Mäuse benutzen.

Off Topic:
Du kannst einen Beitrag 15 Minuten nachdem du ihn abgeschickt ahst noch ändern. So vermeidest du Doppelposts und es bleibt übersichtlicher ;-)


lg
 
Kein Problem.
Du kannst ja mit Mauscalc mal verschiedene Varianten mit verschieden großen ebenen probieren, je nachdem wie du den Käfig einrichten willst.
 
ich habe mal gelesen das man denn mäusen als futter getrocknete rosenblüten geben kann..
habe mir welche bestellt vom bio laden...
 
Uh, da ist der Käfig größer als gedacht, mit so viel Draht kann ich dir doch nicht aushelfen. Diese Rollen sind 50cm hoch und 5m lang (zumind. die, die ich gekauft hatte)... wüsste jetzt gar nicht wie man das damit sinnvoll ummanteln kann *grübel* Mit den Türen geht das schon, muss man eben drumrum einmal aufschneiden. Man muss dann nur mit den spitzen Kanten überall aufpassen, vor allem darf da nix in den Käfig ragen. Also blöd macht sich das schon, aber wenn man Kosten sparen muss, dann geht's eben manchmal nicht anders. Ich bin damals einen Monat lang über eine halbe Stunde zur Schule gelaufen, um von dem Geld für die Monatskarte lieber ein Laufrad zu kaufen...
 
Off Topic:
Ein Laufrad? *grübel* Sind das nicht diese Teile für Kinder, die wie ein Fahrrad ohne Pedalen aussehen?
 
hahahahaha..xDD sowas hör ich zum ersten mal..xDD
nein ein laufrad für die mäuse..;)
 
Off Topic:

Hahahaaaa Beetiiiii... *schreiweg*
Als ich DAS gelesen hab musst ich sooo lachen :D
 
Off Topic:
tube, das ist aber ein RoboWheel und nicht für Farbmäuse geeignet ;-) (Nur für stille Mitleser, die sich anhand des Fotos orientieren könnten)
 
*schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm**schäm* *schreiweg*

Was bin ich blöd. Aber ich hab auch gelacht bei der Vorstellung von Trulla auf sonem winzigen Kinderfahrrad.
 
Hey Alyna,
wie groß sind eigendlich deine Gitterabstände? ist das ein Rattenkäfig oder wie?
Nur mal so aus reiner Neugier.


Liebe Grüße


Maria
 
Huhu,

der Mindestabstand bei parallelen Gitterstäben beträgt 0,8 cm. Jungtiere können sich bei größerem Abstand druchquetschen. Miss doch mal genau nach, vielleicht verschätzt du dich mit dem Abstand und der Käfig passt so.

lg
 
Ja, das ist kein Problem, wenn es das typische Gitter an so Käfigen ist. Also einfach nur Querstreben. Wäre es wie Volierendraht, würden sie es nicht schaffen. Aber die können sich platt machen wie eine Flunder, brauchen dann halt nur Platz in der Breite ;-)

Kennst du an den kleinen Transportboxen diese Miniöffnung für diesen "Druckknopf"? Hab gestern meine kranke Maus da reingepackt, nur angelehnt, weil ich sie noch mit Medi einschmieren musste und da kommt die mir durch dieses Miniloch entgegen *umkipp*
 
Back
Top Bottom