Meine VZM !!!

speedys

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo!
Habe seit ca.1 1/2 Monaten VZM. Da es diese Mäuseart bei uns nicht gibt, dachte ich welche zu züchten, also habe ich mir ein Volk aus Deutschland geholt.(1:3)
Einen Wurf habe ich grossziehen können, doch seit 1 Monat fressen sie mir die ganzen Jungen selbst auf!
Gebe ihnen auch zusätzlich Katzenfutter, wegen dem Eiweiss.
Weiss mir jetzt nicht mehr zu helfen und hoffe auf gutem Rat! *seufz*

Danke speedys
 
erstmal herzlich willkommen hier foum, schön dass du hierher gefunden hast, hier bist du gut aufgehoben und bekommst deine fragen beantwortet.
das hier ist ein tierschutzorientiertes forum, weshalb ich dir auch sagen will bitte nicht züchten und ich dir gleich schonmal ein paar fragen stellen möchte

selbst diese exotischen nager gibts im tierheim, hab selber hier 5 aus tierheim
und man kannn sie auch sich per mitfahrgelegenheit schicken lassen ;)

ist das männchen dauerhaft bei den weibchen?
wie sind die tiere untergebracht?
und was machst du mit dem nachwuchs?

vielzitzen heißen nicht umsonst vielzitzen, da sie je nach art bis zu 24 zitzen haben und auch pro wurf bis zu 24 junge bekommen können

die mutter frisst entweder die jungen auf, wegen
1. eiweißmangel
2. stress oder
3. weil die jungen nicht überlebensfähig sind

katzenfutter ist nicht die beste wahl wegen eiweiß, die meisten vzm lieben lebendfutter (heuschrecken, mehlwürmer)
da mir die lebenden nich ins haus kommen, gibts bei momentan noch getrocknete bachflohkrebse(gammarus), wenn die verbaucht sind (hab gleich ne riesenpackung genommen) kommen bombyx mori (getrocknete seidenspinnerlarven glaub *grübel* ) auf den speiseplan

ich kannn dir die seite von angelus über vzm empfeheln, da steht alles was du über sie wissen musst (artherechte unterbringung, richtige ernährung und und und) http://thargoid.net/angelus/doku.php?id=arten:vielzitzenmaus

viel spaß hier forum

edit: huch ist ja ganz schön lang geworden :D
 
Hallo!
Danke erstmal fürs freundliche Empfangen!
Also, ich möchte schon noch 2 oder 3 Würfe züchten, weil, wie gesagt gibt es bei uns diese Mäuseart nicht!
In den Tierheimen gibt es bei uns nur Katzen, Vögel und Hunde, sonst hätte ich sicher welche aus dem TH geholt.
Zu deinen Fragen:
-Der Bock ist dauerhaft bei den Weibchen.
-Die Tiere sind in Holzboxen(70*80*60) L*B*H untergebracht mit Sägespähne und Heu...
-Den Nachwuchs (der letzte Wurf 8 Jungetiere) habe ich verschenkt.

Ich füttere Katzenfutter, speziell für junge Katzen, und zudem auch Mehlwürmer (getrocknet).Müsste eigentlich genug Eiweiss drinnen sein!

Die Seite von Angelus kenne ich, danke.

speedys
 
Hi,

auch von mir: Willkommen im Forum! =)

Kurz zum Züchten: Es ist absolut unnötig! Wenn in Tierheimen in deiner Nähe keine Mäuse sind, lässt sich über Mitfahrgelegenheiten (wir hier machen damit regelmäßig sehr gute Erfahrugen!) viel machen. Züchten ist für uns keine Option (abgesehen von Futtertierzuchten, da auch Schlangen fressen müssen), also bitte, schau auch mal hier in unseren Vermittlungsteil und trenne bitte schleungist den Bock von den Weibern.

Denn selbst gute Futtertierzuchten laufen nicht so, dass die Geschlechter dauernd zusammenhocken (viel zu viel Stress für die Tiere).

Gruß
romY
 
Eine Frage :
Von was für Holzboxen redest du da?
Sind da Belüftungen? Also ich kenne mich nicht mit VZM, aber ich denke, auf dauer ist diese Behausung zu klein.

LG Sockpo
 
Die Tiere sind in Holzboxen(70*80*60) L*B*H untergebracht mit Sägespähne und Heu...

Die Seite von Angelus kenne ich, danke.
Offensichtlich hast Du sie nicht sehr intensiv gelesen - sonst wäre Dir diese Haltung zumindest ein kleines bißchen peinlich und Du würdest Abhilfe planen.

Ich habe kein Problem mit einer gut organisierten (Futtertier)Zucht. Aber bei dem, was Du bisher über Deine Tiere und Haltung berichtest, dreht sich mir der Magen um. Vielleicht liest Du die Seite ja nochmal und überdenkst Deine Haltung. Falls nicht, denke ich, daß Du hier falsch bist...


Angelus
 
speedys von Zucht kann man bei dir nicht wirklich sprechen, Züchten bedeutet, dass man etwas Wissen über seine Tiere hat und nicht blind zusammen setzt und sich dann wundert was bei rauskommt.
Wenn man es bei dir richtig interpretiert, hast du 3 Weibchen und 1 Männchen gekauft und wartest nun, ob und was kommt. Also hast du keine Ahnung, was in den Tieren drin steckt (z.B. welcher Inzuchtgrad, welche Krankheiten, etc), ob sie ausgewachsen sind, etc.
So wirklich, was du mit dem Nachwuchs machen willst, weißt du scheinbar auch nicht.
Dir ist klar, dass wenn dein Umfeld übersättigt ist, dass du sehr schnell auf den Jungen sitzen bleiben kannst und dann? VZ beißen häufig und sind keine Kuscheltiere, sie brauchen viel Platz und artgerechte Ernährung. Was machst du, wenn welche deiner "Geschenke" zurückkommen?

Im Sinne deiner Tiere, lass den Bock kastrieren und erfreue dich an ihnen als Gruppe, ohne Nachwuchs. Für die Weibchen sind Dauerschwangerschaften auch nichts tolles und können sowohl Gesundheit, als auch Lebensdauer stark einschränken.

lg snow
 
oioioi
Also, früher bin ich immer in die Zoohandlung gegangen meine Futtermäuse zu holen(weisse Mäuse), da ich aber immer wieder komische Sachen erlebt hatte( Mäuse, die von einem Tag auf den anderen tot im Käfig lagen, mit Krebsgeschwüren,Missgeburten....), fing ich an selbst Mäuse zu züchten, da ich dann weiss was meine Schlangen fressen.
@Angelus
Ich kannte deine Seite schon vorher. Aber was sollte mir peinlich sein?
Du hast vielleicht nichts gegen eine Futtertierzucht, aber 90% hier im Forum würden mich am liebsten........., wenn ich etwas gesagt hätte von einer Futtertierzucht.
@Snow
Also mein Zuchtvolk ist jetzt ca. 1 Jahr alt und alle vier Mäuse sind von verschiedenem Blut.
Den Nachwuchs bekommen meine Schlangen, nur wollte ich das hier nicht schreiben! Und sollte ich zuviele Mäuse haben, ist das sicher kein Problem diese zu vergeben.Und ich weiss, dass es keine Kuscheltiere sind.

so, das wärs,

speedys
 
Hi,
also wenn du mal die Suchfunktion benutzt, findeste n Thread von mir...

Ich züchte auch für den Eigenbedarf und mir hat hier niemand den Kopf abgerissen, denn(!!!) ich halte meine Tiere so artgerecht wie möglich in großzügigen Eigenbauten oder Aqua/Käfigkomplexen...

Du bist ehrlichgesgat nicht besser als ne Zoohandlung was die Haltung angeht...
Weißt du überhaupt wie oft ein Mädel werfen sollte?
Bei mir müssen die Mädels nur max 3 mal ran und das mit langen Pausen dazwischen...

Ich finde du solltest deine Zucht nochmal neu strukturieren und dich mehr informieren...


Die Mitglieder hier haben mir auch Tipps und Anregungen gegeben und unterstützen meine Meinung, nicht den Komerz der Zoohandlungen zu unterstützen...
*anbet*
 
Hi,
Ich halte meine Tiere auch so artgerecht wie ich es denke. Von mir aus reichen meine Käfigmasse für 4 Mäuse.
Nicht besser als eine Zoohandlung, *grübel* das kannst du so nicht sagen.
Wie sollte ich denn meine Zucht strukturieren?
Gib mir doch gute Vorschläge, die ich dann sicher befolgen werde.

speedys
 
z.b. du hast eine gruppe von weibchen
eine gruppe mit nem bock und einem kastraten (damit wenn der bock nicht zum decken bei den weibern ist, einen gefährten hat)

dann kommen die drei weiber zu dem kastratn und dem bock, nach ca. einer woche wieder in ihr gehege, bekommen die jungen, ziehen sie auf und werden dann erst nach einer pause von 3 monate, wieder zum decken uzum bock geschickt
die 3 monate teilen sich so auf, 3wochen trächtigkeit, 3wochen jungenaufzucht und dann 6 wochen pause

wenn du einen höheren bedarf hast, als das dieser mit 3 würfen alle 3 monate gedeckt wird, solltest du über eine 2. weibchenzuchtgruppe nachdenken

die gehege sind meiner meinung nach zu klein
diese sind wirklich mit der zoohandlung zu vergleichen und dass der bock dauerhaft bei den weibern ist, ist purer stress für die, kein wunder dass sie ihre jungen auffressen

ich würde pro zuchtgruppe mindestens 100x50x70 benutzen, da vzm viel platzbrauchen um richtig aufleben zu können

ich spreche aus erfahrung, ich hab anfangs meine vzm in nem 60er aqua gehalten, dann in nem 80er, weil ich nicht über die mindestmaße informiert war
nun bekommen se nen eb der min. 120x50x65 ist für 3 tiere
und ich merke wie die tiere auf so einer fläche aufleben
 
Noch kurz ergänzend zu TamTams Beitrag:

Anstatt alle Weiber zum Bock zu setzen würde ich nur 1-2 Weibchen schwängern lassen und die andern helfen bei der Jungenaufzucht, so hat das Muttertier noch weniger Stress.
Desto weniger Stress die Mutter hat, desto häufiger übeleben die Jungen, desto gesünder sind sie und je gesünder das Futter ist desto besser ist es für das andre Tier....

Je nach dem wie hoch dein Bedarf ist kann man die Gruppe aufstocken oder eine 2. Gruppe aufmachen.
 
nefrit? wenn man aber nur 1-2 weibchen zum bock setzt, dann muss man die ja zu den anderen nicht trähtigen rückvg und ich weiß nich, wie stressig genau das dann für die werdenden mütter ist
 
Ok, das werde ich jetzt mal versuchen, danke schon mal für die genaue Beschreibung!

*ich würde pro zuchtgruppe mindestens 100x50x70 benutzen, da vzm viel platzbrauchen um richtig aufleben zu können*

Meine Boxen sind von der Fläche sogar grösser wie von dir empfohlen,
und in der Höhe sind 60 cm auch genug, wenn sie die ganzen Äste ausnutzen..(meine Meinung)

Falls es gelingt, lass ich was hören!

speedys
 
deine fläche ist wirklich etwas größer, aber die diagonale, die strecke die die mäuse am stück rennen können ist glaub, soweit ich das grad im kopf gerechnet hab 10cm kürzer und das ist fast ohne schwanz mitgezählrt eine ganze mauselänge
und diese 100x50 ist mindestmaß, darunter geht gar nicht, drüber ist besser

du hast ja eh nur eine solche behausung oder? da muss ja für den bock und kastraten ja auch noch ne behausung her, und da würde ich dann gleich größer bauen

und aufgrunddessen das die 3 weiber ihr jungen auch in dem gehege 80x70x60 aufziehen und da dann locker mal 40-60! mausis aufeinmal drin sidn, finde ich den platz viel viel viel viel zu klein!!
 
Stimmt auch wieder, aber dann werfen auch alle 3 gleichzeitig, dürfte auch nich unbedingt stressärmer sein.

Speedys kannst du mal n Foto von dieser Box online stellen? Eventuell gibt es das ein oder andre was man an der Einrichtung noch verbessern könnte.
 
Hallo,
Jetzt wo ich weiss, wie ich gezielt Junge kriegen kann ,werde ich sicher nur diese züchten die ich brauche.
Dann sind auch nicht alle 3 zugleich schwanger und haben also nicht so viel Stress.
Ich habe schon 3 solcher Behausungen.

speedys
 

Attachments

  • CIMG7379.JPG
    CIMG7379.JPG
    43,4 KB · Views: 25
Hallo,

bitte nimm die Laufräder raus, die sind für jede Nagerart viel zu klein und erst recht für so große Tiere wie VZM.

Hier brauchst Du mindestens ein Laufrad das 25cm -30cm Durchmesser hat. Entweder ein Holzlaufrad oder ein Wodent Wheel (27mm Durchmesser). Wenn Du das Geld nicht ausgeben willst, dann lieber gar kein Laufrad.

Auch sonst finde ich diese "Boxen" sehr spartanisch eingerichtet. Ich würde mehr Versteckmöglichkeiten anbieten, mehr Äste, mehr zum Spielen und beschäftigen, Wurzeln, Kloopapier oder zeitungspapier zum zerschreddern ectr.pp.
Zu den Maßen sag ich nur, meiner Meinung nach auch viiiiel zu klein für VZM. Unter 1m Länge würde ich nicht gehen.
Aber da bist Du ja eh anderer Meinung und die wirst Du wohl auch nicht ändern (leider).*seufz*
 
Hallo,
Hätte wetten können, dass dieses Thema kommt.
In den Laufrädern laufen nur die Jungen Mäuse.
Ich hatte genau dieses Laufrad gekauft, mit den 27 cm Durchmesser,aus diesen Eisenstäbchen. doch da ist mir noch keine Maus drauf gelaufen.
Weiss auch nicht warum. Das Zuchtvolk benutzt kein Laufrad.
Wie ist das mit dem Holzlaufrad? Kann man die öfters waschen oder sind die mit dem Wasser gleich am kaputt werden? Ich muss meine Laufräder alle 2 Tage sauber machen, da sie alles anpi....
Meinst du Klopapierrollen oder eine ganze Rolle Klopapier ?
Zeitungspapier haben sie am Boden unter dem Holzspähnen, machen aber nichts damit.

speedys
 
Last edited:
Hallo,

ich finde die Behausung für deine Mäuse wenig ansprechend, um es mal vorsichtig auszudrücken. Es fehlt an Größe und geeignetem Inventar.
Die Metalllaufräder haben meistens einen Schereneffekt und selbst, wenn sie den nicht haben, sind sie wegen den Metallspeichen ungeeignet für Mäusefüße. Wir empfehlen nur die WWs oder die Holzräder von Rodipet. Die sollte man vor der Benutzung ohnehin lackieren.;-)
Bei der Behausung würde ich mir das Rad aber sparen, sonst bleibt noch weniger Platz für die Mäuse übrig. Dass nur die jungen Mäuse laufen, würde ich nicht beschwören, außerdem ist selbst für die das Rad zu klein.

Meine Boxen sind von der Fläche sogar grösser wie von dir empfohlen, und in der Höhe sind 60 cm auch genug, wenn sie die ganzen Äste ausnutzen..(meine Meinung)

Deine Meinung- meine nicht. VZM sind deutlich größer als Farbis, warum sollten da die Mindestmaße auf einmal kleiner sein? Die Empfehlungen für Futtertierzuchten kann man getrost in die Tonne treten. Da fehlt jegliche Wertschätzung fürs Tier, da ist eine Maus nur eine Wurfmaschine.
Und die kann man natürlich auch in einer Tupperdose halten.*Ironie*
Auszunutzen an den Ästen gibt es nicht viel, es sind ja nur sehr wenige.
 
Back
Top Bottom