S
Seelenbrecher
Gast
Original von Melly
Bauen ist schlecht, Mona...ich bin froh, dass wir dei Voli unterbringen konnten. *umkipp*
Aber dann nimm doch bitte nicht noch 3 Wellies mehr. ;-(
Original von Melly
Bauen ist schlecht, Mona...ich bin froh, dass wir dei Voli unterbringen konnten. *umkipp*
Original von Melly
Wieso nicht?![]()
Original von Melly
Ist ja heftig, die haben sich da richtig bei euch angesiedelt? Krass...
Off Topic:
"Als Neubürger (Neozoon), der Bestände aus Gefangenschaftsflüchtlingen aufbauen konnte, ist er in zunehmendem Maße in den städtischen Gebieten der nördlichen Mittelmeerländer zu finden, wo er sich, wie anderswo auch, als ausgesprochener Kulturfolger erweist. Außerdem findet man ihn im Raum Paris, in den größeren Städten Belgiens (ca. 5500) und der Niederlande (ca. 5400), in Deutschland entlang des Rheins, besonders in Köln (ca. 5400), Wiesbaden (ca. 1200), Bonn, Leverkusen, Düsseldorf, Neuss, Mainz, Mannheim/Ludwigshafen und Heidelberg, im Alstertal bei Hamburg sowie im Süden und Osten Englands (ca. 10000), wo er seit den 1930er Jahren bekannt ist. Mittlerweile dürfte es wohl mindestens 27000 freilebende Halsbandsittiche in Europa geben. Darüber hinaus gibt es eingebürgerte Vorkommen in den USA und in Südafrika sowie in Australien." ( Quelle ) Ich hab sie bisher neben Köln (Zoo, Flora, Bereich um die Mensa...) auch in Bonn und Düsselsorf in Parks "erlebt". Die Viechers breiten sich erstaunlich aus. |
Original von Mareike
Da kann ich mich Princi nur anschließen.....
Wenn man die Wahl hat einem Tier nur ein Suboptimum zu bieten, oder es unter noch schlechteren Bedingungen versauern zu lassen, dann würde ich persönlich das Suboptimum wählen. Und so winzig ist die Voli ja nun nicht. *find*
Original von Melly
Öh für die Diagonale müsste ich jetzt wissen, wie man sowas rechtnet.![]()