Moth
Wusel-Experte*in
- Messages
- 217
- Reaction score
- 0
Hallo ihrse,
hab hier seit gestern ein kleines Mickerböckchen in Einzelhaft sitzen. Er ist jetzt 29 Tage alt, musste also von Mama und Schwesterchen getrennt werden.
Er ist nicht bei seinen Brüderchen, da wir die schon am Montag getrennt hatten. Die waren schon sehr gut entwickelt und fit. Bein "Minzi-Maus" hatten wir bis zuletzt noch gehofft, dass wir es doch mit einem Weibchen zu tun haben (war nicht eindeutig, weil halt alles sehr klein und unterentwickelt), damit es bei Muttern bleiben kann. War aber wunschdenken.
Ist total doof gelaufen, aber nun sitzt er allein und ich hab ihn nicht gewogen, aber er ist nur halb so groß wie seine Geschwisterchen und sehr tapsig. Ansonsten ist er aber ok. Frisst gut, macht vernünftige Köttelchen. Er atmet nur etwas heftig, aber da ich ansonsten keine Erfahrung mit Farbmäusen habe, kommt mir das vll auch nur so extrem vor... Bis vor kurzem hatte ich noch 7-8 Jahre alte Meeris. Da kommen mir alle Mäuse "etwas" zu nervös vor.
Was mach ich nu mit dem Kerl? Ich glaube kaum, dass er mal 30g erreicht um kastriert zu werden. Oder ist das eine Fehleinschätzung? Hat jemand Erfahrung mit Unterentwickelten Mäuschen?
Ich werde gleich Katzenmilch und Brei besorgen um ihn zumindest etwas aufzubauen, außerdem ist eine Ecke seines Geheges mit Rotlicht bestrahlt.
Ich hoffe er überlebt überhaupt die nächsten Wochen.
Sorry für den etwas wirren Post, aber die Situation kam relativ plötzlich für mich udn ich bin etwas ratlos. Wäre sehr dankbar für ein paar Ratschläge!
hab hier seit gestern ein kleines Mickerböckchen in Einzelhaft sitzen. Er ist jetzt 29 Tage alt, musste also von Mama und Schwesterchen getrennt werden.
Er ist nicht bei seinen Brüderchen, da wir die schon am Montag getrennt hatten. Die waren schon sehr gut entwickelt und fit. Bein "Minzi-Maus" hatten wir bis zuletzt noch gehofft, dass wir es doch mit einem Weibchen zu tun haben (war nicht eindeutig, weil halt alles sehr klein und unterentwickelt), damit es bei Muttern bleiben kann. War aber wunschdenken.
Ist total doof gelaufen, aber nun sitzt er allein und ich hab ihn nicht gewogen, aber er ist nur halb so groß wie seine Geschwisterchen und sehr tapsig. Ansonsten ist er aber ok. Frisst gut, macht vernünftige Köttelchen. Er atmet nur etwas heftig, aber da ich ansonsten keine Erfahrung mit Farbmäusen habe, kommt mir das vll auch nur so extrem vor... Bis vor kurzem hatte ich noch 7-8 Jahre alte Meeris. Da kommen mir alle Mäuse "etwas" zu nervös vor.
Was mach ich nu mit dem Kerl? Ich glaube kaum, dass er mal 30g erreicht um kastriert zu werden. Oder ist das eine Fehleinschätzung? Hat jemand Erfahrung mit Unterentwickelten Mäuschen?
Ich werde gleich Katzenmilch und Brei besorgen um ihn zumindest etwas aufzubauen, außerdem ist eine Ecke seines Geheges mit Rotlicht bestrahlt.
Ich hoffe er überlebt überhaupt die nächsten Wochen.

Sorry für den etwas wirren Post, aber die Situation kam relativ plötzlich für mich udn ich bin etwas ratlos. Wäre sehr dankbar für ein paar Ratschläge!