milben:auch anderen tierbestand behandeln?

Soweit ich weiss (Inge hat da "Experimente" gemacht) killt auch Sterillium und Alkohol (also Alkohol in Desinfektionsmitteln zB).

Denn was Bakterien nicht überleben kann ich mir nicht vorstellen dass es eine Milbe packt. Also hochprozentigen Alkohol (rede ab 70%, nicht ab Wodka :D) killt die soweit ich meine auch, Aber frag mal Inge.
 
ich hab noch katzenstreu und 2 große säcke strohpellets im keller...alles zu in papiersäcken. die kann ich doch behalten,oder?
 
Hmmm ausser die Milben kommen vor dort. Evtl Wildmäuse im Keller?
 
kann das ganze vielleicht mit der Wärme zu tun haben... das hatten wir doch shocn mal, dass sich diese Milben bei starker Erwärmung schlagartig vermehrt haben... *grübel*

ich hab jetzt nicht alles gelesen, hast du immer jedes Tier gepunktet, dass du neu bekommen hast? vor der Wohnung umgesetzt und keine benutzte Späne mit in die Wohnung genommen? das Stronghold immer etwas einwirken lassne? meine Docs in Leipzig meinte, es seit quatsch, dass nach 30min oder so bereits die volle Wirkung erreicht sei, wie das hier immer wieder zu lesen ist... es müsse ja erst ins Blut und dann zurück in die Haut,... *grübel*
 
ich hab auch auf anderen seiten gelesen,dass es grad bei der hitze heftig wird mit dem scheiß.
alle neuen mäuse waren bereits immer behandelt kurz vorher. die meisten hab ich ja von beauty und der vertrau ich da. nur die 3 jungs im schlafzimmer sind von moon, und wurden auch behandelt.
komisch is ja,dass ich die milben nur im wohnzimmer gefunden hab, in der gruppe die ich nun schon über ein jahr habe und wo keine neuen tiere drin sind.
hab grad im schlafzimmer bei der "neuen" gruppe nochmal inventar ausgeklopft und rein gar nichts gefunden...auch die ganzen anderen tiere kratzen sich kein bissl, ich selbst merke auch nichts

keine ahnung wo die herkommen...vielleicht durch ein paar frische zweige oder so...hatten ja z.b. frische zitronenmelisse ausm kindergartengarten und haselzweige sowie weide...die hab ich nicht vorher auasgebacken oder abgekocht...
gibts nicht nen zuverlässigen test damit ich weiß ob ich wirklich den gesamten keller leerräumen muss?damit ich weiß ob es aus einstreu oder heu kommt.. ich hab nen riesen ballen sägespan, n 10 kg ballen heu und noch 2 60l säche strohpellets...der ganze keller wäre dann befallen und ich hab keine möglichkeit den jemals wieder milbenfrei zu kriegen....da sind rohholzregale (gorm) und 30000 sachen die da rumstehen...
 
Ich wusste damals auch nicht woher ich sie habe. Sind im Oktober aufgetreten, und ich hatte im Januar da letze neue Tier geholt gehabt. Und natürlich waren die alle behandelt...
Als mögliche Quellen blieben: Paket von Zooplus, Futter von draussen, Hund, Pferd, Tierheimkleidung (Damals hatte ich keine Waschmaschine und das Zeugs lag halt dann ganz normal herum. Was ich jetz nie mehr machen würde.... ), Schuhe....
Das ist ja das Problem, man weiss nie was man SELBST von draussen mitbringt. Reicht ja schon ein Vogelnest unter dem Dach oder sowas. Oder dass eine Katze ne Wildmaus mit reinbringt. Oder auch nur eine fängt (Milben im Fell) und die Milben in der Wohnung die Katze verlassen. Es gibt viel zu viele Möglichkeiten *seufz*
 
und was mach ich jetzt mit dem keller? ich hab in der wohnung nur ganz schlecht möglichkeiten streu und so zu lagern..
meint ihr es würde vielleicht reichen alles ausm keller wegzuschmeißen, leerzufegen, zu foggern und dann den rest wieder einzuräumen?problem bleiben halt die regale und der ganze krempel dadrin...und die holzverschläge natürlich (is ja ein mieterkeller)

würdet ihr dann da wieder neues zeug reinstellen?
eigentlich denke ich nämlich nicht dass ich es da drin hab...das heu benutze ich schon seit jahren, die einstreu auch und es is noch nie was dringewesen...hmpf
futter hatte ich aus dem bekannten shop neu bestellt, komplett weggeworfen...wobei ich denke,dass auch da dann die andere mäusegruppe was haben müsste...

ich find es eh sehr auffällig dass man nur an den wohnzimmermäusen was bemerkt..
kann ich glück haben und es ist tatsächlich ein miniaturbefall?
 
Kann gut Befall im Anfangsstadium sein. Die Milben siedeln sich ja irgendwo ein, haben eine Art "Nest" (findet manviele viele Milben auf einem haufen), und wandern von da aus dann in die WOhnung ein auf "happi-suche".

Ich hatte auch nur Anfangsbefall zum Glück, nur wenige Milben in den Käfigen und kein Nest gefunden...
Für den Keller weiss ich auch nicht so Recht Rat *seufz*
 
ich werd das mit dem keller so machen müssen denk ich mal....
und wenn ich dann nich milben hab, dann such hier hiermit schonmal interessenten für meine tiere...zur auswahl stehen 4 kaninchen 10 mäuse und 2 katzen...grrr
 
was mache ich mit bettwäsche?abziehen und foggern (geht ja nur einseitig) oder bezug drauflassen und nach dem foggern waschen?dann ist die decke nicht mitbehandelt sowie matratze und kissen ebenfalls nicht..
kissen kann ich nicht waschen, hab keinen trockner, und das sind daunen..und matratze logischerweise auch nicht
 
auch dann sind sie nur einseitig behandelt, da der fogger kein gas ist das sich überall verteilt, sondern ein sprühnebel, das einfach nur runtersackt.
 
man kann ja immernoch ein wenig auf die Depotwirkung hoffen... das Zeug wirkt ja noch 6 Monate weiter.... Bettwäsche bei 60Grad in die Maschine sollte ja auch nochmal zusätzlich "bekämpfen"...
 
Aus ner Eruzählung (jemand der Raum betrat während Fogger an) hab ich gehört dass der schon ne gute "Nebelwand" aufbaut im Zimmer. Also nicht wie ein PLatzregen von pben runter sondern schon verwirbelt wird und damit auch an von oben nicht soo zugängliche Ecken kommt. Aber koch doch die Bezüge einfach aus?
 
virbac hat das gesagt, ja...dass der nebel nicht auf die stellen kommt, die verdeckt sind durch tischplatten u.ä.
virbac hat mir auch nochmal gesagt dass gardinen gewaschen werden müssen,da sie mit dem nebel sonst nur einseitig behandelt sind.

die bezüge sind wurst.die kann ich waschen. mir gehts um die rohe matratze und die kopfkissen
 
woher weiß ich nach dem ganzen mist eigentlich ob ich wirklich milbenfrei bin?einfach abwarten?wie lang müsste man da warten um sicher zu sein?
 
glaub wenn nach 9 Monaten kein neuer Befall auftrat kann man sicher sein...die können ja 6 MOnate ohne Happi überleben.
 
Hey, bei unserem Fogger stand damals drauf, dass man die Matratzen hochkant hinstellen soll (also auf die schmale, lange seite - hochkant ist glaub ich österreichisch?), und das dann reichen würde.

IMO ists eine Mischung aus beidem. Es ist relativ grosstropfiger Sprühnebel, und an schwer zugänglichen Stellen sind die eben schon zu Boden gefallen, bevor sie ankommen...
Aber wenn das absolut unmöglich wäre, dann müsste man ja auch Sofa etc. komplett neu beziehen, oder nicht?
 
Hey, bei unserem Fogger stand damals drauf, dass man die Matratzen hochkant hinstellen soll (also auf die schmale, lange seite - hochkant ist glaub ich österreichisch?), und das dann reichen würde.

So hab ichs damals auch gemacht... es war eine besch* Tortur...aber geholfen hat das Zeug. Monate später noch sind mir Fliegen und Mücken tot zu Boden gefallen....und ich und die Tiere haben da ja weiter drin gelebt.... Ich hoffe ich brauche nie wieder einen Fogger.

Drücke dir die Daumen, dass du alles gut hinbekommst und es damit dann auch beendet ist!


LG
 
Back
Top Bottom