milben:auch anderen tierbestand behandeln?

so...ich und die katze sind wieder zu haus...
gestern konnt ich noch bis 11 hier schuften...heulen-sprühen-heulen-sprühen.. ungefähr so war mein abend...
ich hoffe es ist nun alles weg...
aaaaaaber: ich konnt die nacht dann nicht schlafen...um halb 12 war ich endlich bei den tieren in der übergangsbehausung..und da is mir aufgefallen dass ich die säcke mit einstreu (konnte sie nicht mehr mit ardap behandeln,weil keins mehr da war) über den balkon geschmissen hab, damit ich sie heut zur mülldeponie fahren konnt. dabei is aber immer bissl einstreu rausgefallen..heißt theoretisch dass nun ganz viele kleine vogelmilben direkt vor meinem balkon (wohne paterre) auf der wiese sitzen und geradewegs wieder hier rein spazieren..ich werd die viecher sicher nie los....

insgesamt hat mich der spaß nun knapp 400 euro gekostet, rechnet man mal einstreu futter usw mit das ich neu kaufen musste
ich habe 9 flaschen ardap und 2 bactazol gebraucht sowie 2 große fogger und 2 kleine..

um dem balkon herum hab ich von außen nun eine ardapspur gelegt an der mauer...wer weiß obs hilft.

übrigens ist die foggerwirkung bei vogelmilben nur 4-6 wochen als depot und nicht 6 monate..hab heut nochmal mit virbac telefoniert. 6 monate bezieht sich nur aufs flohwachstum..

da frag ich mich ob das ardap dann mit angeblicher 6 wochen wirkung überhaupt auf dauer wirkt..sollte man vielleicht mal nachhaken

wie siehts mit nachpunkten aus?in 2 wochen und dann nochmal nach 2 wochen?dann bin ich schon bei 500 euro...knapp die summe die mir eh schon gefehlt hat durch diverse andere private notfälle...großes kino...und meine freundin ist so langsam sauer,dass die tiere immer irgendwas haben und geld kosten was ich nicht hab..also auch noch privat stress..

nochmal so ne tortour kann ich mir gar nicht leisten,wenn die nun weg sind...diese konnt ich eigentlich schon nicht.

und mein keller ist immer noch ein problem...ich kann den ja nun nicht ein jahr lang nimmer betreten...
 
Ich weiss nicht, ob die Viecher da kleben bleiben, aber kannst du nicht um die verdächtigen Gegenstände im Keller und vor der Tür Fliegen-fängerstreifen auflegen (die ganz klebrigen) und wenn du was entdeckst, dass wieder so aussieht, müsste eh der Kammerjäger den gesamten Keller reinigen (ist ja Ungeziefer - wär dann ne Vermietersache) und sonst weisst du in spätestens einer Woche oder so, dass du nichts dort unten wohnen hast...
 
Zu Ardap und Geldsparen: nicht die Sprühflaschen kaufen sondern das Konzentrat. Damit kannst du glaub ich 20l Wasser anrichten zu gebrauchsfertiger Lösung. Habe das auch immer hier. Einfach in ne Sprühflasche packen. Falls du nochmal irgendwie neue kaufen musst. Weil die Sprayflaschen sind exorbitant teuer......
 
das sagst du jetzt nachdem ich 9 flaschen gekauft hab....aaaaaaah...
und vermietersache ist der keller sicher sicht kumagooro...weil das zeug daher kommt weil ich ja meine sachen da lager, die man da eigentlich gar nicht lagern darf (brandschutz)
und von woanders kommen die ja nicht wirklich her...also bliebe ich auf den kosten sitzen...

btw: gibts nen tipp für im laden erhältliches einstreu in kleinen gebinden?muss es ja nu in der wohnung lagern..

und die eine mäusegruppe,die scheinbar nichts hatte, hat durch die bank weg alle ne stelle wo das fell kurz ist...auf der stirn neben dem ohr so zusagen... aber das is kein milbenbefall sondern eher ne maus die rasiert,oder?
 
Sorry wusste ja nicht dass du das kaufen willst :) Gibt ja auch das Indorexspray.

Ich fand das Woody-Holzstreu gut. Hab ich aber bisher nur bei OBI gesehen und da kaufe ich nix für Tiere wg Einschleppgefahr.

Bei den Mäusen mit gestutztem Fell tippe ich mal auf Rasierer.
 
du kaufst bei obi nichts wegen einschleppgefahr?wieso is die da höher als woanders?
 
ich hab generell in keinen läden mit tierverkauf eingekauft, da zu viel risiko
 
Richtig... ist einfacher wenn vom Tierkäfig was aufs Heu krabbelt als dass bei DM (blöd gesprochen) was aufs Heu krabbelt. Dennoch froste ich alles für 7-14 Tage.
 
also ich kann gar nicht alles frosten bei der tieranzahl...allein die 4 nickels machen ja schon in 3 wochen nen ganzen ballen heu platt und 24 kg strohpellets.. und dann noch die mäuse mit dem einstreu und dem futter... da bräucht ich ja mind. 2 gefrierschränke nur für die tiere...

und dann noch mit dem hintergrund, dass einfrieren bei vogelmilben ja nicht wirklich hilft...

bei uns gibts kaum läden ohne tiere. da besteht die möglichkeit kaum. und im dm und co is ja meist die quali des streus nicht so pralle..wenn jmd nen heißen tipp hat-her damit.

und ich glaub das is nicht wirklich viel mehr was bei so läden an befall is.. bei zooplus und co tritt auch regelmäßig was auf

was meint ihr: bin ich zu hysterisch wegen der milben die nun im garten verteilt liegen könnten? hab sogar die sichtbaren stellen noch mit ardap eingesprüht auf der wiese...ich hab so angst dass alles umsonst war
 
falls die milben im einstreu waren: wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit,dass die aus dem gepressten ballen rauskrabbeln und sich im keller verbreiten??
 
also der balkon wird gleich mit kochendem wasser bearbeitet..alle holzmöbel werden damit überschüttet und der boden auch halbwegs...ich hoffe das reicht dann...kann ja schlecht auch noch den ganzen balkon einsprühen..

meine kleine shy schaffts glaub ich nicht...sie kränkelt schon länger, hatte vorher einen atemwegsinfekt, war dann stark von den milben befallen, war eh immer ein dünnes hemdchen...vorgestern ist die vor lauter stress in der transportbox wohl schon am taumeln gewesen sagte meine freundin..heute ist sie wieder zurück im normalen zu hause und seeeehr schlapp..sie frisst und läuft noch,aber eben nur sehr schlapp und müde. sie ist ja aber nun auch knapp 2 jahre..bissl "alt" schien sie mir vor dem stress schon..langsamer,ruhiger...

ich glaube ich möchte ihr den stress zum arzt nicht auch noch antun jetzt..werd sie erstmal zu haus beobachten und sonst ggf eventuell ein letztes mal morgen früh fahren...
 
Alles Gute für die kleine Shy *drück* Und weiterhin alles Gute für den Kampf gegen die Mistviecher (auch wenn ich mangels eigener Erfahrung nicht viel dazu beitragen kann..).
 
so..und noch eine hoffentlich letzte frage:
schon vor der milbenaktion war hier eine maus in der gruppe echt arschig zu seinem bruder..es war immer eine hassliebe, aber mittlerweile ist es wohl nur noch hass, und wird von tag zu tag schlimmer. ich kann das nicht mehr guten gewissens so laufen lassen,und würd den stinkstiefelbruder gerne raus nehmen aus der gruppe. kann ihn dann aber nicht mehr behalten und müsste ihn vermitteln.
ab wann kann ich ihn den vermitteln, um "sicher" zu sein,dass er nichts mit in sein neues zu hause bringt?
gepunktet ist er ja, und er wird 2 wochen danach nochmal gepunktet um wirklich sicher zu sein.
kann ich ihn auch während der zeit wo das stronghold anwirkt rausgeben?da müsste er ja eigentlich komplett sauber sein.
 
Wenn die Maus gepunktet ist sollte sie auch "safe" sein.

Aufpassen würde ich mit Streu und der TB. Würde eher Küchenpapier und -schnipsel benutzen und die TB vorher gründlich mit Bactazol oder Ardap aussprühen. Innen wie außen.

Geht es um die Mäusegruppe aus diesem Thread oder um andere Tiere? Beschreib doch mal genauer was da abgeht, vielleicht liegts auch am Stress durch die ganze Entmilbungsprozedur. *grübel*
 
die tbs sind alle mit ardap eingesprüht (würd ich nie wieder machen-das plexi ist komplett blind geworden...)
ich hab auch dran gedacht dann klopapier zu nehmen anstatt einstreu, und bei der übergabe eben nichts mitzunehmen..
der stress war schon immer,also nun schon über ein jahr, dass früher allabendlich kleine jagtszenen und ein popozwicker zu sehen waren..ein leises quietschen und kurz darauf sah man sie dann wieder zusammen irgendwo kuschelnd liegen. war ok...halt ne kleine geschwisterhassliebe.
schon vor den milben wurd es immer schlimmer. der stinkstiefel hat seinen bruder einmal durch den gehörgang gebissen, so dass er nun nen dicken abszess hat der einfach nicht weg geht.. es wird von abend zu abend schlimmer, das leise einmalige quietschen artet nun in richtiges schreien aus was mehrfach hintereinander ist..und das mehrfach am abend..kuscheln seh ich die 2 nicht mehr..

es liegt also nicht am milbenstress. und ich hatte sie vor den milben schon kleiner gesetzt weil eine scheue maus shcnatterte und eben wegen dem abszess, um die tiere besser rausfangen zu können zum behandeln..

und ja: es ist eine maus aus der milbengruppe
 
Der Kunststoff bzw. Plexiglas werden trüb - das ist aber immernoch angenehmer als wenn die milbenversucht sind, oder?


der stress war schon immer,also nun schon über ein jahr, dass früher allabendlich kleine jagtszenen und ein popozwicker zu sehen waren..

Sorry, das kann ich grad überhaupt nicht nachvollziehen. Seit einem Jahr (!) geht das schon so? Warum hast du nicht schon viel früher getrennt? ?(
 
weil es pro abend eine kurze jagdtszene gab, die wirklich harmlos war und sie danach sofort einträchtig gekuschelt und sich geputzt haben. es war in ordnung so. muss sich ja nicht jeder mit jedem aufs beste verstehen. und da es halt wirklich immer nur einmal pro abend war und da auch nur andeutungsweise war es ok. sobald der eine weggerannt is, hat der andre ihn ja auch gelassen.
ich stand diesbezüglich immer wieder mit shi-ne in kontakt, die es auch so sah
 
"Den Bruder einmal durch den Gehörgang gebissen, so dass er nun einen Abszess hat"

ist schon ein Unterschied zu

"allabendliche kleine Jagereien". *grübel*

Wenn es blutig wird sollte man trennen, das weißt du aber sicherlich selber.
 
ja...der abszess is ja auch nicht ein jahr her...es ging ein jahr lang gut, und seit weniger wochen ist es nun so. das mit dem abszess war halt der anfang.
was soll ich tun? ihn rausnehmen und so lange allein lassen in nem 60er aqua bis er vermittelt wird? und das wird wahrscheinlich aufgrund der milben nie passieren.jetzt nimmt ihn ja niemand mehr.
und einfach ins tierheim geben geht ja auch nicht. möcht ich erstens nicht, und zweitens geht es nicht wegen dem schutzvertrag den ich ja unterschrieben hab
 
Back
Top Bottom