E
emka
Gast
Hallo ihr.
Ich habe zwei Gruppen je 3 Mäuse, die alle immer schlechter aussahen. Anfangs wurden Pilze festgestellt und behandelt, half offensichtlich nicht. Dann wurden Milben festgestellt und mehrmals behandelt mit der ganzen Prozedur. Schien auch nicht zu helfen. Mittlerweile hab ich zwei übel aussehende "Kratzmäuse" und hab sehr viel ausprobiert. Es war sehr viel Streß bei den Tieren.
Jetzt kommt das, was ich bei Kathrin in einem anderen Thread ansprach. Da augenscheinlich nichts half, dachte ich auch ans einschläfern der beiden schlimmen Felle. Aber ich wollte nicht aufgeben und gestern abend fand ich die Ursache. Ich bitte euch, wenn nichts zu helfen scheint, sammelt etwas Futter, und zwar das staubige vom Boden, gebt es in ein Glas und laßt es untersuchen. Ich hatte sichtbare Vorratsparasiten wie Käfer und Läuse im Futter gefunden und brachte das Glas aus diesem Grund hin. Dort fand man jedoch auch Vorratsmilben.
Nun war mir klar, warum nichts half, sie bekamen es ja immer wieder aufs neue übers Futter. Solche Parasiten gibt es auch in unserem Essen und man sollte das Futter eingefroren lassen und nur eine kleine Menge entnehmen.
Dies war vorher mein Fehler, ich hab immer reichlich Vorrat gehabt und immer nur nachgeschüttet in die Dose. Vielzuviel zu lange aufbewahrt.
Jetzt leben meine Tiere auf Hanf, ich behandle die beiden Kratzis mit Baytril und gebe PhlogAsept. Außerdem habe ich neues Futter gekauft und werde mitte der Woche die Strongholdgabe wiederholen, damit dürfte dann der Heilung nichts mehr im Wege stehen und ich brauch nicht mehr rumdoktoren, suchen und zum Arzt schleppen.
Liebe Kathrin, natürlich hast du recht mit dem einschläfern, aber es ist immer so individuell, ich konnte nicht anders und gab nicht auf. Nun, ich entschuldige mich, wenn man kratzen und niesen nicht gut vergleichen kann. Ich hoffe, ihr wißt dennoch was ich meine.
Liebe Grüße Marlies
PS: Kathrin, wir kennen uns persönlich, erinnerst du dich noch an die Mäuseübergabe auf dem Rastplatz Buddikate Sommer 2006 ?
Ich habe zwei Gruppen je 3 Mäuse, die alle immer schlechter aussahen. Anfangs wurden Pilze festgestellt und behandelt, half offensichtlich nicht. Dann wurden Milben festgestellt und mehrmals behandelt mit der ganzen Prozedur. Schien auch nicht zu helfen. Mittlerweile hab ich zwei übel aussehende "Kratzmäuse" und hab sehr viel ausprobiert. Es war sehr viel Streß bei den Tieren.
Jetzt kommt das, was ich bei Kathrin in einem anderen Thread ansprach. Da augenscheinlich nichts half, dachte ich auch ans einschläfern der beiden schlimmen Felle. Aber ich wollte nicht aufgeben und gestern abend fand ich die Ursache. Ich bitte euch, wenn nichts zu helfen scheint, sammelt etwas Futter, und zwar das staubige vom Boden, gebt es in ein Glas und laßt es untersuchen. Ich hatte sichtbare Vorratsparasiten wie Käfer und Läuse im Futter gefunden und brachte das Glas aus diesem Grund hin. Dort fand man jedoch auch Vorratsmilben.
Nun war mir klar, warum nichts half, sie bekamen es ja immer wieder aufs neue übers Futter. Solche Parasiten gibt es auch in unserem Essen und man sollte das Futter eingefroren lassen und nur eine kleine Menge entnehmen.
Dies war vorher mein Fehler, ich hab immer reichlich Vorrat gehabt und immer nur nachgeschüttet in die Dose. Vielzuviel zu lange aufbewahrt.
Jetzt leben meine Tiere auf Hanf, ich behandle die beiden Kratzis mit Baytril und gebe PhlogAsept. Außerdem habe ich neues Futter gekauft und werde mitte der Woche die Strongholdgabe wiederholen, damit dürfte dann der Heilung nichts mehr im Wege stehen und ich brauch nicht mehr rumdoktoren, suchen und zum Arzt schleppen.
Liebe Kathrin, natürlich hast du recht mit dem einschläfern, aber es ist immer so individuell, ich konnte nicht anders und gab nicht auf. Nun, ich entschuldige mich, wenn man kratzen und niesen nicht gut vergleichen kann. Ich hoffe, ihr wißt dennoch was ich meine.
Liebe Grüße Marlies
PS: Kathrin, wir kennen uns persönlich, erinnerst du dich noch an die Mäuseübergabe auf dem Rastplatz Buddikate Sommer 2006 ?