Milben was mach ich jetzt

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi ihr lieben war heute beim Ta mit meiner Abby ich hatte bei ihr aufgekratzte Stellen entdeckt wie ich mir schon dachte sagte der Ta auch das sie Milben hat.

Nun hab ich hier grad gelesen das Ivomec nicht gut sein soll für die Mäuse. Nun wurde Abby aber schon damit behandelt und die anderen 11 soll ich auch damit behandeln der meinte als ich nach Stronghold fragte in Ivomec ist das selbe drin nur kann da nicht so viel passieren wenn man es überdosiert.
Was nun??? Abby gehts gut trotz dem Zeug.

Morgen wollt ich alle anderen behandeln auch die die nicht mit in der Gruppe sind zur Sicherheit. Muss ich eigentlich die Käfige komplett reinigen und auswaschen?
 
Muss ich eigentlich die Käfige komplett reinigen und auswaschen?
wozu haben wir denn ein Wiki? damit der Link einfah nur so dran steht?!
bei Milenbefall muss man am Besten alle Mäuse behandeln (bei mehreren Gruppen)- alle Gehege gründlichst desinfizieren (Bactazol...)...
Steht alles ausführlich genug in anderen Threads und im Wiki.
Mit Ivo hab ich keine Erfahrungen gemacht- wird sicher was in oben angepinnten Threads stehen und im Wiki..
 
Gute Frage das hat er nicht gesagt und ich hab vergessen zu fragen, er hat auch keinen Test oder so gemacht hat sie sich angeschaut und gesagt es sind Milben.

Blöderweise hatte die gute Ta heute frei*schäm*

Ps: ich kann die Sachen im Wiki nicht lesen irgendwas stimmt mit meinen Rechner nicht die Schrift da ist vielleicht bei größe 3
 
Last edited:
Sorry Lumi
hatte schon durchsucht das Forum und hatte dann nur das mit dem Mittel gelesen und nen Schreck bekommen da hatte ich das Wiki völlig vergessen.

Bin gleich am lesen hm dann muss ich mir noch irgendwie Bactazol besorgen hoffe die Apotheke hat nacher noch auf wenn ich zum Dienst fahre.
 
So habs geschafft das Wiki zu lesen war ne Fehleinstellung beim Pc. Werde dann morgen die Käfige reinigen. Werde dann mit kochenden Essigwasser auswaschen nur selbst wenn ich nen Spray noch bekomme hab ich keine ahnung wie ich das bei dem Gitterkäfig benutzen soll da Sprüh ich mir ja die ganze Wohung ein wegen der Gitter wieder wirklich alles abgewischt bekomm ich auch net wegen der Doppelverdrahtung.

Schrott mal sehen wie ich das mache.
 
Hi Leute wolte gestern noch nen Desinfektionsspray holen und was ist das haben sie nicht da. Reicht es nicht auch wenn ich alles mit heissen Essigwasser aus und abwiwsche?

Kann ich die Mäuse punkten und dann in den nocht nicht gereinigten Käfig wieder setzen bis ich morgen die Käfige reinigen kann? Oder bringt dann das punkten nix mehr dazu hat der Ta nix gesagt.

Nur heute schaff ich es nicht die Käfige zu säubern erst mal weil ich ja vielleicht das Spray brauche und 2tens weil mir der Schädel gleich explodiert.

bitte um Antwort
 
moonie, du hast das wiki und die threads im forum doch alle gelesen:
nein, essigwasser reicht bei milben nicht. und natürlich gehts auch nicht, dass du die gepunkteten tiere in den noch nicht gereinigten käfig setzt.

eine milbenaktion funktioniert NUR, wenn man alles aufeinmal und gründlich macht.
wenn du heute nicht fit dazu bist, dann verschieb es auf einen tag, an dem du zeit hast. denn zeit braucht man viel für so eine aktion.
mach dir einen genauen plan, wie und wo du die tiere behandelst (--> nach dem punkten in tb auf zellstoff für eine halbe stunde, danach zellstoff entsorgen, also nicht in der wohnung lassen, tb reinigen), dann käfige behandeln, alles desinfizieren mit baktazol, inventar einfrieren (3-4 tage bei -22°) oder ausbacken (bei 100°, aufpassen wegen kokeln), streu entsorgen, futter einfrieren, klamotten waschen etc.

da dein tierarzt dir nicht die genaue milbenart gesagt hat, gehe ich davon aus, dass du die "einfachere" sorte hast, bei der man nicht die komplette wohnung vernebeln muss, um auch ja alle eier abzutöten.

und ich würde auch eher nächste woche nochmal zum tierarzt, und mir stronghold verschreiben lassen. mit ivomec kenn ich mich mit der anwendung und dosierung überhaupt nicht aus.
 
und natürlich gehts auch nicht, dass du die gepunkteten tiere in den noch nicht gereinigten käfig setzt.

warum eigentlich?
die depot-wirkung hält doch drei wochen *grübel*

sara hat z. b. grad wieder milben - die gleichen wie vor einer nebel-aktion schonmal. da geht die ta davon aus, dass die das überlebt haben. deswegen macht sie es diesmal so, dass 6 monate lang alle 3-4 wochen gepunktet wird, der käfig aber nicht gereinigt, damit die milben so lang ohne nahrung sind und davon sterben.

es sollte also doch eigentlich kein problem sein, die käfige dann am nächsten tag zu machen, oder?
 
Hi Ungehorsam

danke alles klar werd ich machen. Werde dann morgen das Bactezol oder wie auch immer man das schreibt inner Apotheke bestellen dann kann ich Mittwoch nach der Schule mit der Aktion anfangen. Hab gestern inner Apotheke nen Mittel für Hunde und Katzen gesehen auf Öl Basis das wohl Flöhe und alles was Krabbelt *so stands drauf* abtötet da sie unter den Ölfilm ersticken könnt ic´h auch sowas nehmen um zb die Äste und Häuser zu behandeln da ich die Äste net in den Ofen bekomme und bei den Häusern auch shiss habe.

WIe man das Icomec Zeug anwendet hat er mir gesagt nen halben bis einen Tropfen in den Nacken auftragen das wars.

Ist es schlimm wenn Rückstände von dem Bactezol im Käfig bleiben? Durch meine Doppelvergitterung bekomm ich das mit Sicherheit nicht wieder komplett sauber.

lg
 
Zu Ivomec (- hat keine Depotwirkung):
Mausebande Wiki said:


Von folgenden Präparaten wird abgeraten:
Ivomec (Ivermectin)


Wiederholte Berichte darüber bestätigen , dass Farbmäuse kein Ivomec (Ivomectin) vertragen. Es wurden schon bei geringer Dosierung Vergiftungserscheinungen wie Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS) bis zum Koma, Zittern oder starkes Speicheln beobachet.
Milben & http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/7334-stronghold-ivomec-info.html

Moonie said:
Ist es schlimm wenn Rückstände von dem Bactezol im Käfig bleiben?
Ja. Denn Bactazol ist Gift und sollte wieder restlos entfernt werden.
 
in dem fall dass du es nicht abwaschen kannst würde ich lieber beaphar ungeziefer-zerstäuber für kleinnager holen, das gibt es z. b. im fressnapf
 
mareike, ich hab mich da an wiki und auch an vindos zahlreiche beschreibungen von milbenaktionen gehalten. und da gehts immer darum, die behandlung an der maus UND dem käfig gleichzeitig durchzuführen.
scheint mir trotz der depotwirkung von stronghold auch irgendwie sinnvoller *schulternzuck* und bevor hier stille mitleser das so verstehen, dass man die aktionen auch getrennt machen und sich dann ne woche später über sich immer noch kratzende mäuse wundern.... naja...
 
Ich ärger mich ja grad über den Ta warum die andere aber auch nicht da sein musste. Wenn das Ivomec Zeug keine Depo wirkung hat muss ich ja jetzt noch 2 mal nachbehandeln wenn ich das richtig gelesen habe klasse das ist ja purer Stress für die Zwerge.

Werd mich morgen nach der Schule beim Ta beschweren und mir Stronhold besorgen hoffe das bringt keine meiner Mäuse um muss nur noch mal lesen ob das blaue oder das rosane besser ist.

@ Mareike
danke für den Tipp dann werd ich mir das besorgen da ich wirklich keine möglichkeit habe den Käfig wirklich Rückstandsfrei zu bekommen.

Was mach ich jetzt mit Abby nächste Woche dann erst mit Stronghold behandeln oder am Mittwoch wie den Rest?

Was ich auch komisch finde keine der anderen 12 Mäuse hat irgendwelche Kratzwunden nicht das ich die jetzt alle bahndle und Abby hat vielleicht einfach Stress gehabt * so ich geh mich hinlegen bevor ich umfall*
 
Was ich auch komisch finde keine der anderen 12 Mäuse hat irgendwelche Kratzwunden nicht das ich die jetzt alle bahndle und Abby hat vielleicht einfach Stress gehabt * so ich geh mich hinlegen bevor ich umfall*

hat er denn einen tesa-test gemacht? oder nur gesagt dass da milben seien?
 
Hi nein hatte ich ja gestern auch geschrieben er hatte sich Abby nur angeschaut aber kein Tesa Test gemacht. Ich werde morgen da erst mal aufschlagen und mich über den Beschweren das der mir nen Mittel gibt was für Mäuse schädlich bis tödlich sein kann und eigentlich nur für Rinder und Schafe hab ich im Inet gelesen sein sollte. Und das ohne mich darüber aufzuklären na mal schauen.
 
ganz ehrlich? ohne tesa-test würde ich die behandlung nicht durchziehen. das kratzen kann ja von sonst was kommen.
zur not würde ich einen zweiten tierarzt aufsuchen
hast du einen von der liste?
 
tja, kann auch ein pilz sein. da hilft wohl nur die weitere suche nach einem guten tierarzt *seufz*

(ungehorsam, die auch wegen einer unfähigen tä wohl umsonst die tierchen mit stronghold gestresst hat.....)
 
sooo
ich würd erstmal wie folgt vorgehen:
- zu einem kundigen TA gehen (kannst ruhig mich oder nen anderen Mod nach nem TA per PN anschreiben)
- gut untersuchen lassen. Lass Dir ruhig alles ganz genau erklären. Der TA sollte nen Tesa-Test machen und dir Stronghold mitgeben. Evtl auch ein Mittel zum Käfig desinfizieren.
- Sobald das Stronghold drauf ist, die Tiere auf Zewa setzen (in ner Transportbox) eine Weile warten [manche Milben verlassen die Maus]. Derweil den Käfig desinfizieren. Alles raus, was raus kann (Äste, Seile, Häuser...).
- Äste einfrieren, ausbacken oder wegwerfen. Alles, was nicht eingefroren oder ausgebacken werden kann, sollte nicht mehr zu den Mäusen. Entweder wegwerfen und ersetzen, oder lange Zeit (mindestens 6 Monate) z.b. im Keller zwischen lagern. Viele Milben überleben sehr lange ohne Wirt, daher ist Wegwerfen doch noch am sichersten.
- Mäuse in den Käfig zurück, mit neuem Zewa und "not"Papphaus.
- ggf Käfig wiederholt desinfizieren (Bactazol muss man öfters anwenden)
- nach 3 Wochen nochmal die Tiere mit Stronghold nachpunkten. Du musst Dir dafür frisches Stronghold besorgen. Stronghold aus einer offenen Tube verdampft schnell und nach 3 Wochen ist gar nichts mehr übrig.
- das Papphaus entsorgen, neues anbieten.

- hoffen, dass alle Milben gekillt sind.

Lumi
 
Sorry fürs Ausgraben des alten Threads, aber:

Im wiki werden zum Gehege/Inventar säubern verschieden Vorgehensweisen angegeben. zB Bactazol oder kochendes Essigwasser oder einfrieren oder ausbacken.

Verstehe ich das falsch oder würde das nicht bedeuten, dass kochendes Essigwasser reicht, auch ohne Bactazol?

Verwirrte Grüsse,
Fiona
 
Back
Top Bottom